oooch... das hat nichts mit abs zu tun... also ich hab se bei meinem ex-1,2er ohne abs über der achse, aber wenns bei dir anders ist-umso besser.
mfg uwe
[Corsa B] XE BKV/HZ ... 2 T-Stücke verwenden?
Achso. Das wusste ich nicht. Hatte es nur so aus den Foren herausgelesen ;).
BKV ist immer noch nicht da. Ich hoffe mal, dass er die Woche über kommt.
Gruss Nils.
BKV ist immer noch nicht da. Ich hoffe mal, dass er die Woche über kommt.
Gruss Nils.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

So.
Der BKV/HZ ist nun gekommen. Das Problem mit den Druckminderventilen ist erstmal außen vor. Denn der HZ hat nur 2 Ausgänge. Meiner im Corsa jedoch 4. Soll ich da dann einfach zwei T-Stücken reindrehen?
Da an meinem HZ im Corsa keine DMV's zu erkennen sind, habe ich mal hinten rund um die Ache rum geschaut. Zum einen ist ein lastabhängiger Regler verbaut und zum anderen sind auf der Fahrer-Seite mitten in den Leitungen zwei kleine 6-Kant Zwischenstücken verbaut. Sind das zusätzliche Druckminderventile? Oder ist das was anderes? Hier mal ein Bild von einem Zwischenstück:

Gruss Nils.
Der BKV/HZ ist nun gekommen. Das Problem mit den Druckminderventilen ist erstmal außen vor. Denn der HZ hat nur 2 Ausgänge. Meiner im Corsa jedoch 4. Soll ich da dann einfach zwei T-Stücken reindrehen?
Da an meinem HZ im Corsa keine DMV's zu erkennen sind, habe ich mal hinten rund um die Ache rum geschaut. Zum einen ist ein lastabhängiger Regler verbaut und zum anderen sind auf der Fahrer-Seite mitten in den Leitungen zwei kleine 6-Kant Zwischenstücken verbaut. Sind das zusätzliche Druckminderventile? Oder ist das was anderes? Hier mal ein Bild von einem Zwischenstück:

Gruss Nils.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

wenn der hbz nur zwei ööffnungen hat, sollte es einer für abs sein.
lass deinen und sei glücklich. ich fahre auch die 256x24er bremse an der va mit der trommel vom gsi beim corsa a mit den druckminderern vom 1.2er.
passt alles wunderbar.
bei meinem anderen corsa hingegen habe ich ne einstellschruabe um die bremsbalance zu ändern. ist aber auch fürn rennsport.
lass deinen und sei glücklich. ich fahre auch die 256x24er bremse an der va mit der trommel vom gsi beim corsa a mit den druckminderern vom 1.2er.
passt alles wunderbar.
bei meinem anderen corsa hingegen habe ich ne einstellschruabe um die bremsbalance zu ändern. ist aber auch fürn rennsport.
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)
Schön und gut. Funktioniert ja auch sauber, so wie es jetzt ist.
Nur mal anders ausgedrückt: Prinzipiell kann mir ne Bremse nich groß genug sein. Und in einiger Zeit will ich dessen bzgl. noch einiges aufrüsten. Was es genau wird steht zwar noch in den Sternen, aber ich glaube kaum, dass dann der vom Corsa reichen wird. Und da ich den anderen BKV/HZ nun schonmal liegen habe kann ich ihn ja auch gleich einbauen.
Nur da gibt es dann halt noch die zwei oder besser drei Fragen:
- Kann ich einfach 2 T-Stücke verwenden um aus den 2 Ausgängen 4 zu machen?
- Sind die oben abgebildeten, zusätzliche Druckminderventile in den Leitungen (neben einem Lastabhängigem Ventil, welches verbaut ist)?
- Kann man die Bremsleitungen einfach umbiegen, oder sollte man das lieber lassen?
Gruss Nils.
Nur mal anders ausgedrückt: Prinzipiell kann mir ne Bremse nich groß genug sein. Und in einiger Zeit will ich dessen bzgl. noch einiges aufrüsten. Was es genau wird steht zwar noch in den Sternen, aber ich glaube kaum, dass dann der vom Corsa reichen wird. Und da ich den anderen BKV/HZ nun schonmal liegen habe kann ich ihn ja auch gleich einbauen.
Nur da gibt es dann halt noch die zwei oder besser drei Fragen:
- Kann ich einfach 2 T-Stücke verwenden um aus den 2 Ausgängen 4 zu machen?
- Sind die oben abgebildeten, zusätzliche Druckminderventile in den Leitungen (neben einem Lastabhängigem Ventil, welches verbaut ist)?
- Kann man die Bremsleitungen einfach umbiegen, oder sollte man das lieber lassen?
Gruss Nils.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Tach ,also wie schon gesagt der HBZ ist für ABS ,da du einen lastabhängigen Bremskraftregler hast sind keine Druckminderer verbaut und die Sechskantmuttern sind nur Verbinder damit man die Leitungen im Reparaturfall einfacher trennen kann.T-Stücke würden funktionieren ist aber nicht empfehlenswert wegen den TÜVern die sehen sowas nicht gern den HBZ gibt es noch vom Kadett E 16v ohne ABS der hat 4 Anschlüsse kostet aber selbst im Zubehörhandel ca. 170 €.MFG RALF
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile