Dbilas Turbo - Kit

Umbauten auf Turbo, V6, CIH Maschinen und was Ihr sonst noch bauen wollt ;-)
SD
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 81
Registriert: 22.05.2007, 19:49

Dbilas Turbo - Kit

Beitrag von SD »

Hat jemand so einen Kit schon verbaut ??? Was haltet ihr davon ??? SD

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Cali-LET »

Du weißt doch auch nicht genau was du möchtest, oder?

welches Auto? welcher Motor? angestrebte Leistung? Vorhandenes Kleingeld?
Bild

Benutzeravatar
snonova
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1370
Registriert: 20.06.2005, 19:20
Kontaktdaten:

Beitrag von snonova »

gg, und was sagt henning dazu, das du nun zu dbilias gehst? ^^
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)

SD
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 81
Registriert: 22.05.2007, 19:49

Beitrag von SD »

Cali-LET hat geschrieben:Du weißt doch auch nicht genau was du möchtest, oder?

welches Auto? welcher Motor? angestrebte Leistung? Vorhandenes Kleingeld?
Ich weiß was ich will ! Möchte nur mal Meinungen über die Kits hören !

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Cali-LET »

OK, dann mal MEINE Meinung.

Kit`s sind doch scheiße...

dann doch lieber hinhocken, eine Leistung festlegen und solange rumrechnen bis man den optimalen lader gefunden hat.
folglich noch andere sachen berücksichtigen wie AFR / Auspuff/ etc pp und dann macht die sache doch gleich viel mehr spaß

dann weißt du zumindest im nachhinein WARUM du das zeug verbaut hast und nicht weils irgendwer gesagt hat
;-)
Bild

SD
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 81
Registriert: 22.05.2007, 19:49

Beitrag von SD »

Hast schon Recht mit dem was du schreibst ! Ich würde mir aber die meisten Sorgen wegen der Haltbarkeit machen, die Verdichtung wird bei den Umbauen ja nicht reduziert !

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Cali-LET »

Hab noch gar net geschaut was die anbieten.
(Ist mir aber ehrlich gesagt auch ziemlich wurscht...)

Aber warum denn sorgen machen?

Du kannst doch die Laderdimension so wählen, dass er:
1) als Free-Flow und
2) Soft-Lader
fungiert.

Da sind die notwenidgen Umbauten recht gering, günstig und effektiv!

Soblad du jedoch mehr Leiastung erziehlen willst, ist erstmal ein MAP-Sensor fällig und zudem noch intensive Softwareoptimierungen notwendig
Bild

SD
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 81
Registriert: 22.05.2007, 19:49

Beitrag von SD »

Cali-LET hat geschrieben:Hab noch gar net geschaut was die anbieten.
(Ist mir aber ehrlich gesagt auch ziemlich wurscht...)

Aber warum denn sorgen machen?

Du kannst doch die Laderdimension so wählen, dass er:
1) als Free-Flow und
2) Soft-Lader
fungiert.

Da sind die notwenidgen Umbauten recht gering, günstig und effektiv!

Soblad du jedoch mehr Leiastung erziehlen willst, ist erstmal ein MAP-Sensor fällig und zudem noch intensive Softwareoptimierungen notwendig

Günstig??? Ein Komplettkit kostet bei nicht vorhandenem Flowtec 5000,-€
Und mit Lader wählen, ist auch nichts, die haben nur Einen !

Benutzeravatar
ele
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 857
Registriert: 22.10.2005, 11:53

Beitrag von ele »

was kostet den son z20let ? bei 5000 kann mann doch schon dran denken was mehr zu invertieren ! oder ?

Benutzeravatar
snonova
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1370
Registriert: 20.06.2005, 19:20
Kontaktdaten:

Beitrag von snonova »

5000 ist doch günstig.

da wird man bei nem let umbau nicht weit kommen.

udn ich habe schon in andere motoren wesentlcih mehr geld gesteckt nur an materialien.
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)

Benutzeravatar
www.corsafan.de
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 628
Registriert: 03.01.2006, 07:26
Fahrzeug: Corsa A LET
Wohnort: Rehden (Niedersachsen)
Kontaktdaten:

Beitrag von www.corsafan.de »

So ein Turbokit liest sich zuerst mal recht günstig, nur der Umbauaufwand ist nicht zu verachten. Ladeluftkühler irgendwo hinbauen, Turbo rein, dann schauen wie der Platz zwischen Lader und Wasserkühler ist. Wasserkühler würde ich dann eh gleich neu machen und auf nen flachen Ventilator umbauen.

Dazu kommt TÜV-Eintragung per Einzelabnahme! Und was ist mit der Abgasuntersuchung / dem Kat?

Bremse muss gemacht werden. Wie lange soll die Kupplung denn der Mehrleistung gewachsen sein? Oder vielleicht auch das Getriebe? Auspuffanlage musste sicherlich auch umbauen, weil das lustige 1400er Rohr sonst eher nen Nadelöhr ist. Und dann kommt auch Fahrwerk, Reifen und Felgen ins Spiel ....

Letztlich wohl sogar alles teurer und weniger haltbar, als nen grösseren Motor zu verbauen. Und das nur wegen etwas Exklusivität?! :roll:

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

ich glaub solche kits machen nicht wirklich sinn weil man mit nem anderen motor meißtens günstiger fährt.wenn man nur die reine motoränderung betrachtet die wie du schreibst 5000 kostet da fährst du selbst wenn du dir nen let cali holst günstiger und kannst noch teile verkaufen und bekommst so sachen wie bremse und kabelbaum und kleinteile gleich mit dazu .
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

Wenn ich nen 1.6er o.ä. auf Turbo umrüste muss ich doch ebenfalls Bremse, Abgasanlage und Co der Leistung anpassen. Also eigentlich der Gleiche Aufwand wie beim LET ... zumindest wenn man es Gewissenhaft macht.
Und da finde ich, liegt es näher sich für 3500€ nen Cali LET zu kaufen, den zu schlachten, Rest zu verkaufen und dann den LET zu überholen und den zu verbauen. Gut Umbausatz kommt noch hinzu. Aber unterm Strich ist es nicht viel teurer als der Umbau mit dem Kit vom Bilas. Meiner Meinung nach für den Preis der größte Blödsinn den man machen kann.
Gruss Nils.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Benutzeravatar
www.corsafan.de
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 628
Registriert: 03.01.2006, 07:26
Fahrzeug: Corsa A LET
Wohnort: Rehden (Niedersachsen)
Kontaktdaten:

Beitrag von www.corsafan.de »

Manche scheuen ja den BigBlock-Motor im kleinen Corsa aufgrund der Frontlastigkeit, oder wollen schlichtweg etwas anderes als die "typischen" XE/LET-Umbauten .... muss man halt wissen, was man erreichen will.

Aber als günstige Alternative darf man diese Turbo-Kits wohl nicht ansehen.

SD
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 81
Registriert: 22.05.2007, 19:49

Beitrag von SD »

Danke für die vielen Meinungen !

Ich bin mir auch nicht so sicher, ob diese Kits Sinn machen. O.K es hat wohl net jeder ! Interessieren würd mich aber schon mal wie so ein Ding im 1,4 16V gehen würde. 200 PS sind sicherlich nicht zu verachten aber im Vergleich zu nem Xe ich weiß net ! Nur am Rande sei erwähnt:

Die Kits haben Tüv und Auspuff sowie Metallträger- Kat sind dabei !

Antworten

Zurück zu „Andere Umbauten“