dreieckslenker vorderachse!!!!
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 49
- Registriert: 15.02.2005, 19:19
- Wohnort: in der halle
dreieckslenker vorderachse!!!!
hallo
hattet ihr dieses thema eventuell schon einmal oder so ähnlich,zumindest fand die suche nichts,aber es haben sich bestimmt schonmal welche gedanken gemacht über dreieckslenker an der vorderachse!!!
zumindest diejenigen mit nen starken xe und vor allem die let fahrer betrifft das!
da die serien achse ja nicht gerade sehr vertrauens würdig aussieht bin ich auf der suche nach einer lösung!
ich habe irgendwo,irgendwann einmal was gelesen von dreieckslenkern aus nen kadett D und die an den corsa gebaut!!
das dieses nicht so einfach geht ist klar!
weiss da jemand was drüber??
gruss
sven
hattet ihr dieses thema eventuell schon einmal oder so ähnlich,zumindest fand die suche nichts,aber es haben sich bestimmt schonmal welche gedanken gemacht über dreieckslenker an der vorderachse!!!
zumindest diejenigen mit nen starken xe und vor allem die let fahrer betrifft das!
da die serien achse ja nicht gerade sehr vertrauens würdig aussieht bin ich auf der suche nach einer lösung!
ich habe irgendwo,irgendwann einmal was gelesen von dreieckslenkern aus nen kadett D und die an den corsa gebaut!!
das dieses nicht so einfach geht ist klar!
weiss da jemand was drüber??
gruss
sven
dies jahr luckau steht ne 11 vorn!!!!!!!!!!
-
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1372
- Registriert: 25.04.2004, 14:45
- Fahrzeug: Corsa C 1.2
- Wohnort: Lausheim (WT)
- Kontaktdaten:
ich denke auch dass die Zugstreben und der Querlenker zusammen einiges aushalten, s gibt ja eigentlich viele LETs, hab noch nie gehört dass denen da was abgerissen ist, vielleicht findest ja auch irgendwo en Bild wos Boost Beast von unten siehst, mal schauen was der hat, ist zwar en A aber ist ja fast gleich
Nuä däa Läarm is noch n bisschen Leise
nä, die VA-konstruktion ist das allerletzte. die wird zwar nicht zerbrechen oder so (na jedenfalls nicht so bald), hält das rad aber nicht so steif in der spur, wie ein dreieckslenker. beobachte mal nen start von nem xe-a-corsa auf der meile. die vorderräder wackeln in alle richtungen. hauptsächlich von vorn nach hinten. und das nicht wenig.
das äußert sich als zugbelastung auf die zugstrebenbefestigung und verdreht den querlenker in seiner inneren aufnahme an der karosserie.
also gut find ich das alles nicht.

also gut find ich das alles nicht.
Herztransplantation geglückt. Jetzt 5 PS mehr. ;O)
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 49
- Registriert: 15.02.2005, 19:19
- Wohnort: in der halle
so ist das....für ampelstarts mit ordentlich leistung im ersten gang taugen die aufhängungen nicht..ich sehe kein großes problem, unibalgelenke zu nehmen, allerdings ist das eben nicht tüv-fähig. das boost-beast ist ebenfalls keine referenz, weil das ding ja auch keinen dauerbelastungen ausgesetzt ist bzw. keine tüv-abnahme über sich ergehen lassen muß.
mfg uwe
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!
der-gallier hat geschrieben:irgendwas muss gemacht werden,so werd ich leistungsmässig nicht weitermachen!!
werde mal bei rennsport firmen anrufen und mich da mal infornieren
Im Rennsport kann man die Karosse spätestens nach 2 Jahren entsorgen, da sie sich verzieht!
Glaub der Holländer bietet verstärkte Querlenker an.
zusammen mit PU-Buchsen und verstärkten Aufnahmen sollte es vielleicht haltbarer sein...
MfG
Das mag viell. im Rallysport so sein, ansonsten ist diese Aussage Blödsinn. Die Karrossen verziehen sich auch nicht, sie werden weich.Im Rennsport kann man die Karosse spätestens nach 2 Jahren entsorgen, da sie sich verzieht!
Die verstärkte Variante vom Holländer sieht so aus wie die normale vom Corsa B, ist halt unten zugeschweißt.
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!
-
- Corsafan
- Beiträge: 757
- Registriert: 25.09.2002, 15:27
- Wohnort: 48703 Stadtlohn, Nordrhein-Westfalen
- Kontaktdaten:
BB hat ne normale corsa a achse vorne mit pu buchsen und verstärkten querlenkern...mehr net.freakxxl hat geschrieben:so ist das....für ampelstarts mit ordentlich leistung im ersten gang taugen die aufhängungen nicht..ich sehe kein großes problem, unibalgelenke zu nehmen, allerdings ist das eben nicht tüv-fähig. das boost-beast ist ebenfalls keine referenz, weil das ding ja auch keinen dauerbelastungen ausgesetzt ist bzw. keine tüv-abnahme über sich ergehen lassen muß.
mfg uwe
Wenn du verstärkte Querlenker suchst, dann kannst du hier mal gucken. Hier gibt es z.B. auch Dämpfer für die VA für Corsa A extra für 2L-Motoren... (Unterkategorie Fahrwerk)
http://www.mathijssentechnics.nl/
http://www.mathijssentechnics.nl/