Hallo,
wie in der Überschrift schon erwähnt, wollt ich mal fragen ob jemand weiß ob das ne kleine Leistungssteigerung geben würde, wenn ich die Einspritzdüsen aus dem C20NE in den C16SEI mache. Der C16SEI hat ne 296er Nocke, bearbeiteten Kopf (Einlasskanäle bis zum Bereich der Einspritzdüsen an Ansaugbrücke um je 3mm erweitert) und einen Fächerkrümmer. Der Rest der Ansaugbrücke oberhalb der Einspritzdüsen ist an den Kanälen nur geglättet/poliert.
Wie schauts da aus wenn ich da die Düsen nun vom C20NE reinmache, evtl Mehrleistung oder sogar Schuss nach hinten?
Gruß, Randy
Einspritzdüsen von C20NE im C16SEI sinnvoll?
- CorsaGSi
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1184
- Registriert: 21.07.2003, 00:51
- Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
- Wohnort: Nähe Aschaffenburg
- Kontaktdaten:
Einspritzdüsen von C20NE im C16SEI sinnvoll?
Corsa forever!
hab an meinem XE auch ein wenig mit den düsen experimentiert. gibt einmal die "alten" einstrahligen düsen ( fahr ich ) und später heruasgekommen 4-strahlige düsen auch von nem XE, aber spätere genration. die 4-strahligen sind minimal größer im durchfluss als meine einstrahligen und man munkelt, dass die 4-strahligen etwas mehr durchzug und vmax bringen sollen. vmax, durchzug nein. ich bin im durchbeschleuigen 100-200 ~2-3 sekunden langsamer geworden hatte dann aber oberhalb von 200 besseren durchzug und eine minimal erhöhte vmax. in kombination mit nem 3bar benzindruckregler anstelle meiner 2,5bar serie bin ich noch langsamer im durchzug und dafür nochmal minimalst schneller oberhalb von 200 und vmax geworden ( ohne kennfeld anpassen zu lassen ).
düsen+BDR saugt dir das benzin ausm tank und treibt dir tränen in die augen wenn du bei laufendem motor hintem am auspuff stehst. solte durch zufall nen raucher vorbei kommen...
motor startet nur mit 100% vollgas beim anlassen, verschluckt sich dann aber meist und säuft einfach ab.
nur düsen haben zur folge dass der motor in 75% aller startversuche ohne vorgas einfach absäuft. benzinverbrauch ist nicht ganz so bösartig aber merklich erhöht.
wie gesagt, alles ohne am kennfeld was verändert zu haben.
mein persönliches fazit: die ingenieure bei opel werden sich schon ihren teil gedacht haben, darum ist bei mir auch wieder alles auf serie zurückgerüstet worden. das beste performance ergebnis (hab jeden schritt mit nem tachovideo dokumentiert) hab ich bis jetzt mit serienmotor und serienkennfeld erzielt (hab auch mal experiemente mit nem 50EUR-chip gemacht, hat mich aber auch nur langsamer gemacht im durchzug)
man kann seinen motor ganz schnell verschlimmbessern. ich würds lassen. wie freakxxl gesagt hat: ohne kennfeld anpassen isses witzlos!
düsen+BDR saugt dir das benzin ausm tank und treibt dir tränen in die augen wenn du bei laufendem motor hintem am auspuff stehst. solte durch zufall nen raucher vorbei kommen...

nur düsen haben zur folge dass der motor in 75% aller startversuche ohne vorgas einfach absäuft. benzinverbrauch ist nicht ganz so bösartig aber merklich erhöht.
wie gesagt, alles ohne am kennfeld was verändert zu haben.
mein persönliches fazit: die ingenieure bei opel werden sich schon ihren teil gedacht haben, darum ist bei mir auch wieder alles auf serie zurückgerüstet worden. das beste performance ergebnis (hab jeden schritt mit nem tachovideo dokumentiert) hab ich bis jetzt mit serienmotor und serienkennfeld erzielt (hab auch mal experiemente mit nem 50EUR-chip gemacht, hat mich aber auch nur langsamer gemacht im durchzug)
man kann seinen motor ganz schnell verschlimmbessern. ich würds lassen. wie freakxxl gesagt hat: ohne kennfeld anpassen isses witzlos!
Suzuki Bandit 600N // 12.7xx @ 400m