Fragen zum Thema Renneinspritzung

Umbauten auf Turbo, V6, CIH Maschinen und was Ihr sonst noch bauen wollt ;-)
Antworten
Benutzeravatar
Rolf
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 260
Registriert: 11.10.2002, 14:33

Fragen zum Thema Renneinspritzung

Beitrag von Rolf »

Moin moin,

ich hab da einige Fragen zur Einzeldrosselanlage (ich meine hier dbilas) am c20xe:

1. Passt die ohne was zu ändern vom Platz her in den A-Corsa (evtl. könnte es doch zumindest mit dem Luftfilter eng werden) ?

2. Es muss möglich sein Euro I oder gar Euro II mit der Anlage von dbilas zu bekommen...besteht der Unterschied nur in der Verwendung eines Metallkats und dieser anderen Elektronik (Weber Alpha Plus)?

3. Weiß jemand, ob die dann eingetragenen 128 kW noch mit der Standardvariante Bremse vorn E 16V und hinten Trommeln Corsa GSi eingetragen werden können?

4. Muss ich der Versicherung diese EINGETRAGENE Leistungssteigerung melden und was passiert dann? Prämienerhöhung?

Fragen über Fragen...vielleicht weiß jemand was...Infos sind leider schwer zu bekommen zum Thema Rennspritze :-(

MfG Rolf
...wozu Abi, es gibt doch Tremomendschlüssel...

Benutzeravatar
Combo-Maniac
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 684
Registriert: 21.03.2003, 11:51
Wohnort: Kerpen
Kontaktdaten:

Beitrag von Combo-Maniac »

Frag den CCC20XE mal. Der fährt die Einzeldrossel auch auf dem Corsa A. Der kann Dir bestimmt näheres dazu sagen. 8)

Greetz
Patrick
visit: www.combo-deluxe.de

Bausparen? WIE UNCOOL!!

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

zu drei:kann gut sein,daß du es eingetragen kriegst,empfehlenswert ist das aber nicht wirklich.die bremse ist ja so schon am ende.

zu vier:muß man unbedingt melden,meistens wird es etwas teurer,is aber von versicherung zu versicherung unterschiedlich.
mfg uwe

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

Zu 1) Ja, aber nur mit den kurzen Drosselklappenteilen und dem orig. Luftsammler von dbilas. Nachteil bei der Variante: keine Einlaßtrichter, sondern harte Übergänge. Besser Luftsammler selber bauen und eine Montageöffnung für die Trichter lassen.

Zu 2) Nur Euro 1 möglich

Zu 3) Reicht, ist aber nicht empfehlenwert

Zu 4) Meldepflichtig; ob der Beitrag steigt hängt von der Versicherung ab. Bei mir ist alles geblieben.
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Benutzeravatar
Rolf
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 260
Registriert: 11.10.2002, 14:33

Beitrag von Rolf »

Danke! :idea: :idea: :idea: :idea:
...wozu Abi, es gibt doch Tremomendschlüssel...

Antworten

Zurück zu „Andere Umbauten“