Hennig Turbo Umbau, Bremsenfrage

Umbauten auf Turbo, V6, CIH Maschinen und was Ihr sonst noch bauen wollt ;-)
Michi H.
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 17
Registriert: 03.02.2004, 22:26

Hennig Turbo Umbau, Bremsenfrage

Beitrag von Michi H. »

hi,

ich hab mal was davon gehört das henig die HA nicht umschweißt weil es ja offiziel nicht erlaubt ist. fahren die dann an der hinterachse trommel bremsen? und an der VA die 4 loch turbo bremse?

mfg michi

Benutzeravatar
so_deep
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 113
Registriert: 13.06.2003, 09:15
Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von so_deep »

Soviel ich weiß lassen die hinten Trommeln, vorne Turbo
MfG
so_deep

Bild

Compact850V
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 757
Registriert: 25.09.2002, 15:27
Wohnort: 48703 Stadtlohn, Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

Beitrag von Compact850V »

so_deep hat geschrieben:Soviel ich weiß lassen die hinten Trommeln, vorne Turbo
jein, vorn 256x24 und hinten trommeln reicht laut hennig...so fahren auch nen paar rum, ich hätte damit aber angst...
Byebye, Mitch

Vmax powered

Benutzeravatar
Combo-Maniac
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 684
Registriert: 21.03.2003, 11:51
Wohnort: Kerpen
Kontaktdaten:

Beitrag von Combo-Maniac »

Geil, und dann am besten noch mit Phase 3!! *kopfschüttel*
visit: www.combo-deluxe.de

Bausparen? WIE UNCOOL!!

0815corsa
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 599
Registriert: 11.12.2003, 19:46

Beitrag von 0815corsa »

wieso soll das schweißen nicht erlaubt sein !!! das machen doch bestimmt viele !!! ok wenn sich der scheiß verzieht muß mann s halt überfräsen um wieder auf korekt wert zu kommen !!!

Benutzeravatar
Daniel
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 355
Registriert: 14.06.2003, 22:54
Wohnort: Siegburg,Köln/Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel »

Es gibt aber kein Gutachten und schweissen an Achsteilen ist verboten!

Benutzeravatar
Seven
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 147
Registriert: 15.11.2002, 16:57
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Seven »

Das hat etwas mit der Festigkeit zu tun. Ausserdem übernimmt auch niemand die Garantie dafür!
Was ist wenn bei Tempo 200 auf der Bahn etwas passiert?

MFG-7-
Manch einer fasst sich an den Kopf und greift ins Leere...

Benutzeravatar
Hanau
Schöpfer des Forums
Schöpfer des Forums
Beiträge: 1921
Registriert: 20.09.2002, 12:04
Fahrzeug: Corsa A 2.0 Turbo
Wohnort: Vlotho

Beitrag von Hanau »

tempo 200? wir reden hier von nem turbo....der macht ein klein wenig mehr als 200....aber über das "was währe wenn" sollte man dennoch besser nicht nachdenken.....
allerdings gilt das auch für das rumfahren mit ner stinknormalen 16v bremse an so nem teil!
finde ich ja schon fast kriminell sowas!
Gründer von "corsa-gsi-tuning" Oktober 2001
Gründer von "corsaforum.de" Oktober 2002
Corsa A Fahrer von 1999 bis ca. 2006
Ach, was waren das noch Zeiten! :saufen:

Benutzeravatar
NBKGFirestarter
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 525
Registriert: 28.11.2002, 21:10
Wohnort: Neustadt/Aisch

Beitrag von NBKGFirestarter »

Lieber eine umgeschweißte Achse mit Scheibenbremse, als Trommeln.

Die "Was währe Wenn" - Frage sollte man sich bei einem Turbo-Corsa besser nicht stellen!

Bei 200 km/h und mehr kann soviel passieren, es kann sich ja auch ein Teil vom Fahrwerk, Lenkung etc. verabschieden...

Egal wie sorgfältig man sein Fahrzeug aufbaut, passieren kann immer was.

Ein Corsa ist trotz allem nie für Leistungen von 200 - 300 PS ausgelegt worden.

Gruß

Fire

Corsacosworth
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 345
Registriert: 18.01.2003, 18:21
Wohnort: OAL

Beitrag von Corsacosworth »

Könnt ihr ja mal lesen. :wink:

http://www.c20let-forum.com/viewtopic.php?t=17100

Gruß Xarre
Neid, ist die höchste Form der Anerkennung!

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Ich würd die C corsa bremsanlage nehmen.

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

Hat denn hier überhaupt schonmal einer eine gut umgeschweißte Achse gesehen?
Der orig. Winkel wo die Ankerplatte (das Teil das getauscht wird :wink: ) drangeschweißt wird, bleibt komplett erhalten. Die neue Ankerplatte wird darauf verschweißt und die Bohrungen werden neu gesetzt. D.h. die Schrauben gehen durch den orig. Winkel und durch die neue Ankerplatte.
Wenn man also nicht alles weggeflext, die Schweißnaht nicht mit Wasser abgeschreckt und auch noch ein gutes Schweißgerät hat, hält das.
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Michi H.
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 17
Registriert: 03.02.2004, 22:26

Beitrag von Michi H. »

eben das denk ich mir das die trommeln hinten locker reichen, haben ja schließlich auch mehr bremskraft als eine scheiben bremse!! und bevor bremsfading an der HA auftritt ist die vordere bremse schon lange verglüht!! zumindest war es bei mir immer so das wenn dann die vordere bremse nach gegeben hat.

mfg michi

Benutzeravatar
Hanau
Schöpfer des Forums
Schöpfer des Forums
Beiträge: 1921
Registriert: 20.09.2002, 12:04
Fahrzeug: Corsa A 2.0 Turbo
Wohnort: Vlotho

Beitrag von Hanau »

was ich einfach nicht verstehen will.....

warum wird immer über so etwas diskutiert......sowas muss man sich mal bildlich vorstellen....da baut einer seinen corsa auf turbo um....steckt tausende von euro in die kiste...hat dann ne richtige hasskiste...
und am ende wird darüber gestritten und diskutiert ob vielleicht die trommeln hinten ausreichen...?
hallooo? - das ist nen turbo!
da sollte alleine die frage nach einer alternative schon dumm und lächerlich sein....da gehört ne "dementsprechende" bremse einfach mit dazu.....

ist ja in dem verlinkten threat nicht anders...was mich dann erschüttert ist, dass da echt corsa turbo fahrer es gut finden mit solchen pimmelbremsen rumzudüsen..... da pack ich mir an den kopf

ne scheibenbremse an VA und HA gehört bei nem turbo mit dazu wie das abspülen nach dem scheissen!
Gründer von "corsa-gsi-tuning" Oktober 2001
Gründer von "corsaforum.de" Oktober 2002
Corsa A Fahrer von 1999 bis ca. 2006
Ach, was waren das noch Zeiten! :saufen:

chris1985
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2346
Registriert: 05.10.2003, 17:02
Fahrzeug: Corsa C GSI
Wohnort: Flörsheim-Wicker
Kontaktdaten:

Beitrag von chris1985 »

bis welcher motorisierung meinst du das trommeln reichen?

wenn ich jetzt meinen gsi motor bearbeite langen da dann auch noch trommeln oder muss ich dann auch auf scheiben umwechseln?

Gesperrt

Zurück zu „Andere Umbauten“