sollte das in echt funzen? währe ja mal ne ganz neue perspektive zu dem umschweissen der achse....Gefunden im Forum: www.opelclub.de
Es geht um den Umbau der Hinterachse eines Corsa B auf Scheibe. Bei
Nachfrage hat sich jedoch heruasgestellt, das es sich bei dem bereits ausgeführten
Umbau um einen Corsa A handelt. hier die Texte in der Zusammenfassung:
Oder nimm die vom Corsa C GSI. Die passen ohne Änderung an die Hinterachse!
Ich denke mal, das ABS Kabel passt auch. Hab an meinem Corsa hinten die
Bremse vom Corsa C GSI und die hat einwandfrei gepasst.
Ich habe 400 Euro für eine nagelneue Bremse(Ankerplatten, Bremsscheiben,
Beläge, Sättel und Handbremsseil) vom Corsa C GSI bezahlt.
Ich fahre einen Corsa A GSI, umgebaut auf 16V Turbo.
Die Bremse kann man problemlos eintragen. Das Handbremsseil nimmt man auch
vom Corsa C und auf jedenfall muß ein Druckminderer eingebaut werden.
Der User, der den Umbau bereits gemacht hat heißt Michael H. der Beitrag ist
unter bremsenumbau 2l 16v an der hinterachse??? zu finden. Für Fragen.
Die Lösung wäre besser, als die Achse umschweißen zu lassen.
Gruß
little-blue
Interessante Erkenntnis wg. Hinterachsbremsscheiben Corsa A
- Hanau
- Schöpfer des Forums
- Beiträge: 1921
- Registriert: 20.09.2002, 12:04
- Fahrzeug: Corsa A 2.0 Turbo
- Wohnort: Vlotho
Interessante Erkenntnis wg. Hinterachsbremsscheiben Corsa A
habe gestern ne interessante e-mail bekommen, hier mal der inhalt:
Gründer von "corsa-gsi-tuning" Oktober 2001
Gründer von "corsaforum.de" Oktober 2002
Corsa A Fahrer von 1999 bis ca. 2006
Ach, was waren das noch Zeiten!
Gründer von "corsaforum.de" Oktober 2002
Corsa A Fahrer von 1999 bis ca. 2006
Ach, was waren das noch Zeiten!

Genau, warum soll ich auf Scheiben umrüsten, wenn zu guter letzt wieder Druckminderer als Blockierschutz rein müssen und dem ganzen den Sinn nehmen?
Die Scheiben sind zwar beim LET-Umbau Pflicht, aber meiner Meinung nach reicht auch die 256er vorn u. hinten Trommeln...wie bislang beim XE. Ich halt die HA-Scheiben...auch wenn sie Pflicht sind beim LET...für Humbuck, denn es wird wohl eher auf das Gewicht des Fahrzeuges onkommen....oder?
Soweit Rolf
Die Scheiben sind zwar beim LET-Umbau Pflicht, aber meiner Meinung nach reicht auch die 256er vorn u. hinten Trommeln...wie bislang beim XE. Ich halt die HA-Scheiben...auch wenn sie Pflicht sind beim LET...für Humbuck, denn es wird wohl eher auf das Gewicht des Fahrzeuges onkommen....oder?
Soweit Rolf

-
- Corsafan
- Beiträge: 757
- Registriert: 25.09.2002, 15:27
- Wohnort: 48703 Stadtlohn, Nordrhein-Westfalen
- Kontaktdaten:
Du hast wohl ernsthaft den LET-Umbau vor 850er?
Brauchst du da nich vorn nur 276er (Hintermeier-Gutachten)?
Was willst du für Reifen nehmen? Ich bin eigentlich der Meinung, dass für´s Beschleunigen und fahrten bis ca. 120 lediglich ca. 180-190 PS (bei 14"ern Sinn machen...mehr würde ich nur für Autobahnfahrten für sinnig halten. (Und da ich ohnehin eher der Beschleunigungsfan bin, zweifle ich am Sinn eines LET.)
:
Soweit Rolf
Brauchst du da nich vorn nur 276er (Hintermeier-Gutachten)?
Was willst du für Reifen nehmen? Ich bin eigentlich der Meinung, dass für´s Beschleunigen und fahrten bis ca. 120 lediglich ca. 180-190 PS (bei 14"ern Sinn machen...mehr würde ich nur für Autobahnfahrten für sinnig halten. (Und da ich ohnehin eher der Beschleunigungsfan bin, zweifle ich am Sinn eines LET.)

Soweit Rolf

- Ernst Busch
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 91
- Registriert: 11.10.2002, 21:46
- Wohnort: Erzgebirge
Jetzt geht wohl die Diskussion Scheiben contra Trommeln und 284 contra 256 wieder los ?!?
Dass die meisten Vorschriftenerfinder beim „Abnehmer“ (TÜV/DEKRA) einen an der Waffel haben weiß ja jeder.
Oder kann mir mal jemand erklären wieso ich für einen Corsa A LET mit 900 kg die selben Bremsen brauche wie beim Calibra C20LET mit 1400 kg Leergewicht ???
Oder wieso hat der A4 (Bj94) meines Nachbarn bei eingetragener Höchstgeschwindigkeit von 190 km/h vorne NICHT innenbelüftete Scheiben bei 1300kg ??
Naja iss auch egal...
... Hauptsache....
....es wird...
bald wieder Sommer.......
Gruß Ernst


Dass die meisten Vorschriftenerfinder beim „Abnehmer“ (TÜV/DEKRA) einen an der Waffel haben weiß ja jeder.
Oder kann mir mal jemand erklären wieso ich für einen Corsa A LET mit 900 kg die selben Bremsen brauche wie beim Calibra C20LET mit 1400 kg Leergewicht ???
Oder wieso hat der A4 (Bj94) meines Nachbarn bei eingetragener Höchstgeschwindigkeit von 190 km/h vorne NICHT innenbelüftete Scheiben bei 1300kg ??
Naja iss auch egal...
... Hauptsache....
....es wird...
bald wieder Sommer.......

Gruß Ernst
Dann kannst du gleich fragen, warum braucht man über 200Ps im Corsa?
Manche Sachen werden einfach gemacht um sich aus der Masse herauszuheben und um das techn. machbare aufzuzeigen. Solange es nicht schadet soll jeder machen was er will.
Was viel wichtiger ist und was die wenigsten haben ist ein vernünftiger BKV. Traurig aber wahr!
Manche Sachen werden einfach gemacht um sich aus der Masse herauszuheben und um das techn. machbare aufzuzeigen. Solange es nicht schadet soll jeder machen was er will.
Was viel wichtiger ist und was die wenigsten haben ist ein vernünftiger BKV. Traurig aber wahr!
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!
-
- Corsafan
- Beiträge: 757
- Registriert: 25.09.2002, 15:27
- Wohnort: 48703 Stadtlohn, Nordrhein-Westfalen
- Kontaktdaten:
@rolf
ja habe ich vor!
laut hennig gutachten soll beim let die 256x24 und hinten trommeln reichen, schon mal mit gefahren und paar vollbremsungen aus 240(oder aus noch mehr) gemacht mit der kombi? ne dann mach mal und du weißt warum! aber zu henning sag ich nu nix mehr, die meisten wissen ehe bescheid was ich meine!
vorne sollte man beim xe mit 190ps oder beim let schon die let bremse fahren, hinten trommeln oder scheiben muss jeder selber wissen! eingetragen, ich meine richtig bekommst den let nur mit scheibe hinten!
naja ich bau jedenfalls auf die girling bremse vorn, die hat 298x28. und hinten auf die corsa c gsi scheibe um! bkv und hbz aus cali turbo und stahlflex leitungen! sollte bremstechnisch genügen denn stehen kann man nie schnell genug!
anhand der bremse kannst dir denken das ich mit 14" nix anfangen kann! fahre ehe schon 7x16 mit 195/40-16.
ja habe ich vor!
laut hennig gutachten soll beim let die 256x24 und hinten trommeln reichen, schon mal mit gefahren und paar vollbremsungen aus 240(oder aus noch mehr) gemacht mit der kombi? ne dann mach mal und du weißt warum! aber zu henning sag ich nu nix mehr, die meisten wissen ehe bescheid was ich meine!
vorne sollte man beim xe mit 190ps oder beim let schon die let bremse fahren, hinten trommeln oder scheiben muss jeder selber wissen! eingetragen, ich meine richtig bekommst den let nur mit scheibe hinten!
naja ich bau jedenfalls auf die girling bremse vorn, die hat 298x28. und hinten auf die corsa c gsi scheibe um! bkv und hbz aus cali turbo und stahlflex leitungen! sollte bremstechnisch genügen denn stehen kann man nie schnell genug!
anhand der bremse kannst dir denken das ich mit 14" nix anfangen kann! fahre ehe schon 7x16 mit 195/40-16.

- Ernst Busch
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 91
- Registriert: 11.10.2002, 21:46
- Wohnort: Erzgebirge
@ CC20XE
Mir geht’s halt ums Prinzip. Ich habe in meinem A + C20XE vorn 256er und hinten Trommeln. Den BKV habe ich auch getauscht. Nach ersten Probefahrten habe ich gemerkt, dass die Räder hinten bei Vollbremsung aus 100km/h blockieren (225/40R14 !!)
, Bremsdruckminderer eingebaut und alles ist wieder gut. :lol:
Wieso soll ich dann hinten Scheiben einbauen, wenn die normalen Trommeln schon blockieren ?
@ Compact
Nein ich habe noch kein paar Vollbremsungen gemacht aus 240 km/h und du auch nicht. Ich gebe ja zu das bei z.B. drei Vollbremsungen aus 240 hinten Scheiben und vorn größere Scheiben sinnvoll sind, wegen der Temperatur usw. Da ich aber keine freigegebene Autobahn in der Nähe habe und lieber auf der Landstraße cruise haben in meinem Fall großzügiger dimensionierte Bremsen nicht das richtige Preis-Leistungs-Verhältnis. Außerdem gefällt mir mein A mit 14“ halt besser als mit 16“.
Mir geht’s halt ums Prinzip. Ich habe in meinem A + C20XE vorn 256er und hinten Trommeln. Den BKV habe ich auch getauscht. Nach ersten Probefahrten habe ich gemerkt, dass die Räder hinten bei Vollbremsung aus 100km/h blockieren (225/40R14 !!)

Wieso soll ich dann hinten Scheiben einbauen, wenn die normalen Trommeln schon blockieren ?
@ Compact
Nein ich habe noch kein paar Vollbremsungen gemacht aus 240 km/h und du auch nicht. Ich gebe ja zu das bei z.B. drei Vollbremsungen aus 240 hinten Scheiben und vorn größere Scheiben sinnvoll sind, wegen der Temperatur usw. Da ich aber keine freigegebene Autobahn in der Nähe habe und lieber auf der Landstraße cruise haben in meinem Fall großzügiger dimensionierte Bremsen nicht das richtige Preis-Leistungs-Verhältnis. Außerdem gefällt mir mein A mit 14“ halt besser als mit 16“.
