Let steuergerät,problem

Umbauten auf Turbo, V6, CIH Maschinen und was Ihr sonst noch bauen wollt ;-)
Antworten
Matze
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 47
Registriert: 19.08.2003, 20:05

Let steuergerät,problem

Beitrag von Matze »

hallo,
wer kann sagen wie das mit der motronic leuchte ist,wenn mand en schlüssel umdreht dann muss sie ja kurz leuchten nur bei mir tut sie das nicht,und wir haben raus gefunden das das steurgerät keine masse weitergibt an das benzinpumpenrelai,um es kurz zu sagen der motor bekommt einfach kein benzin,wer kann helfen???

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

ich vermute,daß das steuergerät keinen strom kriegt,prüf erstmal,ob da dauerplus und geschaltetes plus anliegen.
mfg uwe

Matze
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 47
Registriert: 19.08.2003, 20:05

Beitrag von Matze »

ich kann sicher sagen das da dauerstrom drauf liegt aber kein geschaltetes strom,welcher muss dann geschaltet sein???

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

geschaltet ist bei den motorkabelbäumen bei opel in der regel schwarz-gelb (bäääh!),der rote ist dauerplus.weil wenn das steuergerät kein geschaltetes plus hat,kann der wagen auch nicht anspringen.
mfg uwe

Matze
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 47
Registriert: 19.08.2003, 20:05

Beitrag von Matze »

ja und kannst du mir auch sagen wie das benzinpumpenrelai mit strom versorgt wird?
das müßte eigentlich doch nur über den roten laufen und das ist dauerstrom und mehr ja nicht oder?
aber es ist ja auch das problem das die motronic lampe nicht mal leuchetet wenn man den schlüssel dreht
oder muss man ein extra kabel noch von zundschloß irgendwo hin legen an das steuergerät oder so.
der stecker der zur beifahrerseite geht beim corsa den haben wir belegt außer 2 aber die gehören auch frei.
irgend was stimmt da ja nicht nur was?
das steuergerät schaltet keine masse weietr zum relai aber warum nicht??????????????

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

welche zwei habt ihr denn nicht belegt?also die relais bekommen normalerweise nur dauerstrom,aber de ich keinen let-schaltplan hier habe,kann ich dir das nicht genau sagen,beim xe ist es ein dauerplus,der sich in zwei aufspaltet und dann gehen beide ans relais.
mfg uwe

Matze
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 47
Registriert: 19.08.2003, 20:05

Beitrag von Matze »

ja das ist richtig wie du das gesagt hast so haben wir das ja auch.
aber ich weiß einfach nicht weiter,
irgendwo muss esja dran lieegn das das keine masse oder was auch immer hinkommt und meien motronic lampe jas auch nicht geht.

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

welche zwei kabel habt ihr nicht belegt??
mfg uwe

Matze
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 47
Registriert: 19.08.2003, 20:05

Beitrag von Matze »

muss ich mal nacchher gucken
oder sagen wir mal so , müssen denn alle kabel belegt werden die von dem stecker kommen belegt werden?
also der zur beihfahrertür geht ???????

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

also ich habe alle belegt,aber wenn man das pluskabel des steuergerätes direkt zur batterie legt,bleibt der rote frei.
mfg uwe

Antworten

Zurück zu „Andere Umbauten“