Mehrleistung für den 1.3 CDTI (Z 13 DT)

Umbauten auf Turbo, V6, CIH Maschinen und was Ihr sonst noch bauen wollt ;-)
Antworten
Benutzeravatar
the_unknown
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 555
Registriert: 17.08.2008, 22:16
Fahrzeug: Astra H Caravan
Wohnort: Bad Bentheim
Kontaktdaten:

Mehrleistung für den 1.3 CDTI (Z 13 DT)

Beitrag von the_unknown »

Hallo.

Habe den Corsa C mit 1.3 CDTI. Kann ich da etwas zur Leistungssteigerung hinbekommen, was ich auch eintragen kann und nicht n ganzen Motorumbau erfordert??

Gescheite Chipper hab ich bisher nicht gefunden und der Plan, einen 1,7CDTI zu kaufen ist bisher an den Laufleitungen der Gebrauchten gescheitert.

Wäre echt schön. Auto fährt sich zwar echt super, aber so n kleines bisschen wäre doch was feines :-)

Greetz
the_unknown

Benutzeravatar
Corsa-tsi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1444
Registriert: 30.11.2004, 18:21
Fahrzeug: Corsa A Turbo
Wohnort: Essen

Re: Mehrleistung für den 1.3 CDTI (Z 13 DT)

Beitrag von Corsa-tsi »

Artikelnummer: 00.116.D10


Modell: Corsa C, Tigra Twintop, Agila A, Meriva A


Motor: 1,3 51kW CDTI


Mehrleistung KW/PS: 22/30


Preis: 449.00

dbilas dynamic - viel Spaß

dbilas.de
Man hat erst dann genug Leistung, wenn man vor seinem Auto steht und Angst hat einzusteigen...

Benutzeravatar
the_unknown
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 555
Registriert: 17.08.2008, 22:16
Fahrzeug: Astra H Caravan
Wohnort: Bad Bentheim
Kontaktdaten:

Re: Mehrleistung für den 1.3 CDTI (Z 13 DT)

Beitrag von the_unknown »

thx erstmal. Eine Frage aber dazu noch:

TÜV gibt es dafür?? Und was genau beinhaltet die Garantie??

Wenn noch jemand Ideen hat, immer her damit.

Benutzeravatar
Corsa-tsi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1444
Registriert: 30.11.2004, 18:21
Fahrzeug: Corsa A Turbo
Wohnort: Essen

Re: Mehrleistung für den 1.3 CDTI (Z 13 DT)

Beitrag von Corsa-tsi »

Das solltest du beim jeweiligen ANbieter erfragen. In der Regel gibt es die Garantie nur auf die ARbeiten am Steuergerät. Manche bieten eine Motorgarantie an, ist aber in der Regel sehr teuer und nur bis zu einer gewissen Laufleistung abschließbar. Eine Leistungsänderung eintragen zu lassen ist grundsätzlich möglich, auch wenn's der Tuner nicht anbietet, allerdings brauchst du dann nen Tüv mit Prüfstand, ist ziemlich teuer die Nummer und je nach Mehrleistung brauchst du eventuell andere Bremsen, STabis oder Fahrwerk...
Man hat erst dann genug Leistung, wenn man vor seinem Auto steht und Angst hat einzusteigen...

Antworten

Zurück zu „Andere Umbauten“