motor zusammenbau

Umbauten auf Turbo, V6, CIH Maschinen und was Ihr sonst noch bauen wollt ;-)
Antworten
Benutzeravatar
Dany86
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 34
Registriert: 11.04.2007, 18:16
Fahrzeug: corsa c 1.8 GSI
Wohnort: Bad-Tölz

motor zusammenbau

Beitrag von Dany86 »

Hallo zusammen ich finde keine anleitung wie mann einen motor komplet zusammen baut ,bei mir steht jetzt nur noch der motorblock da kann mir jemmand da helfen???

Benutzeravatar
stefan
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 545
Registriert: 21.01.2005, 20:09
Wohnort: hollern-twielenfleth
Kontaktdaten:

Beitrag von stefan »

moin
was für nen mot denn?
haste den selber auseinander genommen?

Benutzeravatar
Dany86
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 34
Registriert: 11.04.2007, 18:16
Fahrzeug: corsa c 1.8 GSI
Wohnort: Bad-Tölz

Beitrag von Dany86 »

na a spätzl und der is jetzt im urlaub 1.6 tigra

RecrutOR
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1062
Registriert: 16.02.2005, 14:33
Kontaktdaten:

Beitrag von RecrutOR »

Viel Spass :mrgreen:
Kurbelwelle mit Kolben rein, Ölwanne dran, Zylinderkopf drauf und dann der restliche Klimmbimm.
aktion straf die tanke: am 07.01.2008 auto abmelden nicht vergessen!

Benutzeravatar
Dany86
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 34
Registriert: 11.04.2007, 18:16
Fahrzeug: corsa c 1.8 GSI
Wohnort: Bad-Tölz

Beitrag von Dany86 »

des is ja des problem mit denn kleine zeug ich brauch nur a kleine beschreibung

Benutzeravatar
felix85
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 664
Registriert: 09.08.2006, 23:19
Wohnort: kreis Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von felix85 »

wirklich alles?
ölpumpe, kurbeltrieb, kolben etc.?
oder geht es nur noch über die anbauteile?
wenns nur die anbauteile sind gehste am besten nach fotos oder holst dir so ein "wie mach ich mirs selbst" atu handbuch. da ist das eigentlich immer recht gut beschrieben.
wirklich kniffelig ist eigentlich nur kolben in den zylinder, pleul- und kurbelwellenlagerblöcke und eben der zylinderkopf...
mach doch mal nen foto von dem haufen, den du vor dir liegen hast. aber sollte man nicht unterschätzen, ein sparn kann da schon kernschrott provozieren :crazy:

Benutzeravatar
ele
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 857
Registriert: 22.10.2005, 11:53

Beitrag von ele »

da hat er sich den besten motor rausgesucht um ihn zusammen zu bauen ! da ist es noch leichter den xe zusammen zu bauen finde ich !

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

na mal eben so wird schwer... ist denn wenigstens alles markiert?

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
Corsa10587
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 218
Registriert: 11.06.2007, 23:59

Beitrag von Corsa10587 »

Daran hatte ich gerade auch gedacht ob alles markiert ist. Wenn nicht könnte das knifflig werden wenn man zb nicht weiß wie und wo die Kolben und Pleullager und so drin waren.

Antworten

Zurück zu „Andere Umbauten“