Nachgebaute Karosserieteile abnahmefrei?

Umbauten auf Turbo, V6, CIH Maschinen und was Ihr sonst noch bauen wollt ;-)
Antworten
Benutzeravatar
Rolf
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 260
Registriert: 11.10.2002, 14:33

Nachgebaute Karosserieteile abnahmefrei?

Beitrag von Rolf »

Tag,

weiß jemand, ob Kunststoffkarosserieteile, mir gehts nur um Heckklappe und Motorhaube, irgend ne Abnahme oder Bauartfreigabedillerei brauchen...(sie sollen wie originale aussehen)? Plane (vor lauter langer weile) den Eigenbau, zwecks Diät. Und ne andere Frage, könnte es Schwierigkeiten geben, wenn ich zur Gewichtsreduzierung aus der Originalmotorhaube die inneren Zwischenstege (die zum Verhindern des Durchbeulens/Flatterns drin sind, raustrenne?

MfG Rolf :roll:
...wozu Abi, es gibt doch Tremomendschlüssel...

Benutzeravatar
Mr. T
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 20
Registriert: 05.11.2003, 11:44
Wohnort: Abensberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. T »

tach auch

also ich glaub jetzt mal nicht das dir das mit den zwischenstegen etwas hilft! ausser vielleicht 300 gramm! was anders ist wenn man kohle oder glasfaserteile verbaut! ich hatte da mal so einen kohlefaserlehrgang!
das mit der heckklappe würde ich lassen, ich würde dir eher die vorderen kotflügel und die motorhaube aus verbundstoff empfelen!
kann man selber machen braucht allerdings viel zeit und und noch mehr aufwand!
du brauchst ja eine negativform in die du dann deine teile hineinlaminierst!
die kannst du z.b. aus glasfaser und harz fertigen.dann brauchst du ein trennmittel (trennlack oder wachs, trennwachs ist glaub ich das was du brauchst)!
ich würde es eher lassen an deiner stelle! aber wenn du weitere und spezifischere fragen hast helfe ich dir gerne soweit ich kann!
merke wenn du kohlefaser nimmst und vor hast alu verstrebungen mit einzulaminieren (was ich sehr empfehlen würde(sandwich bauweise)) lass es lieber da gibts dieses gesetz mit edlem und unedlem metall und ich kann dir sagen die kohle saugt das alu vörmlich auf( zumindest mit der zeit)! also wenn du sowas noch nie gemacht hast würd ich es erst einmal an was einfachem ausprobieren! bei fragen mr-universe@web.de

gruß
tobias
mein corsa lebt und braucht dringend ein neues Herz

Benutzeravatar
Mr. T
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 20
Registriert: 05.11.2003, 11:44
Wohnort: Abensberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. T »

ach ja bei risse bieten die diverse gf und kf teile an aber ich glaub die sin d nur für c kadett
mein corsa lebt und braucht dringend ein neues Herz

chris1985
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2346
Registriert: 05.10.2003, 17:02
Fahrzeug: Corsa C GSI
Wohnort: Flörsheim-Wicker
Kontaktdaten:

Beitrag von chris1985 »

ich glaube da dürftest du beim tüv keine probleme bekommen :alk:

Antworten

Zurück zu „Andere Umbauten“