Räder schleifen fast am F28
Räder schleifen fast am F28
hallo hat das prob. auch schon mal jemand beobachtet?
bin heut mit meim b corsa c20let mal gefahren, und nacheher auf der bühne hab ich gesehen das das linke rad am f28 getriebe bei voll nach rechts eingeschlagener lenkung grad mal nen haben bis 1 zentimeter platz hat.
wenn man bedenkt das der reifen sich bei fahrt unter dem ganzem fahrzeuggewicht noch wulzt is das kein schöner gedanke.
ist das f28 etwas breiter, und giebt es lenkeinschlaganschläge oder so was ?
bin heut mit meim b corsa c20let mal gefahren, und nacheher auf der bühne hab ich gesehen das das linke rad am f28 getriebe bei voll nach rechts eingeschlagener lenkung grad mal nen haben bis 1 zentimeter platz hat.
wenn man bedenkt das der reifen sich bei fahrt unter dem ganzem fahrzeuggewicht noch wulzt is das kein schöner gedanke.
ist das f28 etwas breiter, und giebt es lenkeinschlaganschläge oder so was ?
1. wie schnell fährst du mit voll eingeschlagener lenkung? du mußt ganz schön fix einen kreis mit 10 m durchmesser fahren, damit sich ein wulst an der flanke bildet.
2. platz für spurplatten haste nich?
3. wie dick is dat getriebegehäuse an der stelle? sind da halter oder so zum abflexen?
2. platz für spurplatten haste nich?
3. wie dick is dat getriebegehäuse an der stelle? sind da halter oder so zum abflexen?
Herztransplantation geglückt. Jetzt 5 PS mehr. ;O)
Mach dir Lenkanschläge rein, dann passiert auch nicht. Bei mir bin ich ca. 5mm vor dem Getriebe gewesen, aber da mir das zu knapp war habe ich die Anschläge in die Lenkung gesetzt.
@ Clumsys
Punkt 1) Das hat nichts mit Geschwindigkeit oder einem Wulst zu tuen, der Platz ist einfach nicht da!
Punkt 3) An der Stelle sitzt ein glattes 2mm Stahlblech, da ist nichts mit wegflexen.
@ Clumsys
Punkt 1) Das hat nichts mit Geschwindigkeit oder einem Wulst zu tuen, der Platz ist einfach nicht da!
Punkt 3) An der Stelle sitzt ein glattes 2mm Stahlblech, da ist nichts mit wegflexen.
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!
klar hat das mit der gefahrenen geschwindigkeit zu tun.je schneller du durch ne enge kurve fährst, desto größer ist der wulst, der sich auf der kurveninnenseite am rad bildet.
er sagte doch, da wär noch n cm platz. also ist doch platz da? naja. egal.
er sagte doch, da wär noch n cm platz. also ist doch platz da? naja. egal.
Herztransplantation geglückt. Jetzt 5 PS mehr. ;O)
Ein cm Platz ist nichts, wenn ich voll nach rechts einschlage geht das Getriebe logischerweise nach links.
Der Wulst am tritt aber nicht in Höhe der Felgenmitte auf sondern unten auf der Straße. Und in Höhe der Felgenmitte befindet sich ca. die Stelle wo er ans Getriebe kommt.
Der Wulst am tritt aber nicht in Höhe der Felgenmitte auf sondern unten auf der Straße. Und in Höhe der Felgenmitte befindet sich ca. die Stelle wo er ans Getriebe kommt.
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!
Viell. liegt es daran, das Motor und Getriebe in den kuschelig weichen Opel Gummis gelagert sind.
Der Abstand von Felge zum Federbein bleibt dagegen konstruktionsbedingt immer gleich, außer dein Radlager hat "etwas" Spiel. Ein Reifen wird wie schon vorher geschrieben niemals oben walken, sondern immer nur an der Fahrbahn.

Der Abstand von Felge zum Federbein bleibt dagegen konstruktionsbedingt immer gleich, außer dein Radlager hat "etwas" Spiel. Ein Reifen wird wie schon vorher geschrieben niemals oben walken, sondern immer nur an der Fahrbahn.
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!
-
- Corsafan
- Beiträge: 757
- Registriert: 25.09.2002, 15:27
- Wohnort: 48703 Stadtlohn, Nordrhein-Westfalen
- Kontaktdaten:
-
- Corsafan
- Beiträge: 757
- Registriert: 25.09.2002, 15:27
- Wohnort: 48703 Stadtlohn, Nordrhein-Westfalen
- Kontaktdaten:
- michael 2.0
- Schrauber
- Beiträge: 491
- Registriert: 26.09.2003, 10:22
- Kontaktdaten:
und wie werden sie verbaut?fraengi19800 hat geschrieben:wo bekomm ich lenkanschläge?
passt zwar nicht ganz, aber ich erzähl mal..
mußte letztens bei mir eine Erschreckende Entdeckung machen..
wollte vorn neue Reifen rauf machen und hab mir gedacht, machst mal gleich ne Achsvermessung, also fix neue Spurstangenköpfe besorgt, das war das einzige, was bei mir an der Vorderachse nicht neu war und dann hab ich die erstmal gewechselt..
Als ich vor paar Monaten mit dem Umbau fertig war hatte ich das Lenkgetriebe gewechselt und irgendwie schleifte meine Felge, wenn ich nach links Volleischlag gelenkt hab immer an meinem Stabi, das hat mich ohne Ende Gestörrt, denn ich wusste nie woran es lag, denn Achsvermessung wurde gemacht nachem Umbau..
Also, als ich dann die Gelenke letztes Wochenende gewechselt hab, musste ich die erschreckende Entdeckung machen, dass mein linker Spurstangenkopf maximal drei Gewindegänge drauf war, wenn überhaupt und der linke, war hammer weit drauf..
das hab ich dann mit den neuen Spurstangenköpfen ausgeglichen und richtig montiert.. und siehe da, alles in Ordnung.. kein schleifen mehr..
also immer schön drauf achten, dass die richtig sitzen..
Gruß Michael..
wo bekomm ich anschläge? oder einfach nen ring drehen und am lenkgetriebe rein machen?CCC20XE hat geschrieben:Ein cm Platz ist nichts, wenn ich voll nach rechts einschlage geht das Getriebe logischerweise nach links.
Der Wulst am tritt aber nicht in Höhe der Felgenmitte auf sondern unten auf der Straße. Und in Höhe der Felgenmitte befindet sich ca. die Stelle wo er ans Getriebe kommt.
- FROGGS
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1027
- Registriert: 23.04.2004, 09:26
- Wohnort: Gera + Teltow
- Kontaktdaten:
ich fahr zwar nicht f28, musste meinen Lenkeinschlag trotzdem begrenzen (perverse rad/reifen eben)
hab mir die Anschläge genommen, die im A-Corsa auf den HA-Dämpfern sind. Soweit gekürzt bis es passt und erstmal reingebaut...
Hab die auch nicht eingeschnitten sondern habe die gelenke von den spurstangen abgeschraubt, dann die sache draufgeschoben...
wenns bei dir nur am f28 schleifen kann, dann brauchste ja auch nur die eine seite begrenzen... wird sich evtl. auszahlen bei parkmanövern...
hab mir die Anschläge genommen, die im A-Corsa auf den HA-Dämpfern sind. Soweit gekürzt bis es passt und erstmal reingebaut...
Hab die auch nicht eingeschnitten sondern habe die gelenke von den spurstangen abgeschraubt, dann die sache draufgeschoben...
wenns bei dir nur am f28 schleifen kann, dann brauchste ja auch nur die eine seite begrenzen... wird sich evtl. auszahlen bei parkmanövern...
Projekt: Corsa A 2L 8V,
Features in Arbeit: Automatik, Servo, Klima, höhenverst. Lenkrad, ABS, 256x24 VA, Scheibenbremsen HA, Glasschiebehubdach, Ausstellfenster (grüncolor)
Features in Arbeit: Automatik, Servo, Klima, höhenverst. Lenkrad, ABS, 256x24 VA, Scheibenbremsen HA, Glasschiebehubdach, Ausstellfenster (grüncolor)