Scheibenbremse an der HA
Scheibenbremse an der HA
Wollte gerne meine HA auf Scheibenbremse umbauen und brauche jetzt ein paar Tipps wie dieses am einfachsten geht. Gibt es da irgendwelche Adapter die ich anschrauben kann oder muss die umgeschweißt werden.
Habe bei EBAY Adapterplatten gefunden:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 40240&rd=1
wobei mir dieser umbau nicht als einfachste Lösung vorkommt meine jetzt mit dem Rohr zur Führung des Handbremsseils, oder ist das immer so? Die Platten könnte ich mir selber anfertigen müsste halt nur die Maße von den Bohrungen wissen und verzieht sich die HA nicht wenn ich da die neuen Platten anschweiße?
Hoffe ihr könnt mir helfen.
mfg Christian
Habe bei EBAY Adapterplatten gefunden:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 40240&rd=1
wobei mir dieser umbau nicht als einfachste Lösung vorkommt meine jetzt mit dem Rohr zur Führung des Handbremsseils, oder ist das immer so? Die Platten könnte ich mir selber anfertigen müsste halt nur die Maße von den Bohrungen wissen und verzieht sich die HA nicht wenn ich da die neuen Platten anschweiße?
Hoffe ihr könnt mir helfen.
mfg Christian
-
- Schrauber
- Beiträge: 345
- Registriert: 18.01.2003, 18:21
- Wohnort: OAL
Die Sache mit den Adapterplatten hat einen kleinen Haken, bei machen Corsa A Achsen und bei allen Corsa B Achsen wurden die Ankerplatten erst an die Achsen geschweißt und dann überfräst um einen exakten Sturzwert zu bekommen. D.h. wenn du einfach irgendwelche parallelen Platten anschweißt stimmt u.U. dein Sturzwert nicht mehr. Bei manchen Achsen habe ich bei abgetrennten Ankerplatte Differenzen von bis zu 3°
gemessen!

Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!
Solche Achsen habe ich auch schon gesehen...da war dann aber auch n Spalt zwischen neuer Ankerplatte und Achse... Wahrscheinlich schlecht gearbeitet. Ansonsten hat das mit dem umschweißen auch immer gepasst...zumindest in der Achsvermessung lt. Bosch-Achsmessgerät. Glaube auch nicht, dass Hipo eine Lehre besitzt womit die die umgebauten Achsen überprüfen.
Corsa B frustriert
-
- Corsafan
- Beiträge: 757
- Registriert: 25.09.2002, 15:27
- Wohnort: 48703 Stadtlohn, Nordrhein-Westfalen
- Kontaktdaten:
hehe, is aber beim a nich viel anders!Zion hat geschrieben:Die eleganteste Möglichkeit ist immernoch, die Scheiben hinten vom Corsa C GSi zu nehmen (beim B-Corsa). Wie das beim A-Corsa aussieht, weiss ich nicht.
umbaubilder von mir
- Harry Poteterer
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 78
- Registriert: 20.12.2003, 09:13
-
- Schrauber
- Beiträge: 345
- Registriert: 18.01.2003, 18:21
- Wohnort: OAL
-
- Corsafan
- Beiträge: 757
- Registriert: 25.09.2002, 15:27
- Wohnort: 48703 Stadtlohn, Nordrhein-Westfalen
- Kontaktdaten:
den achskörper selber brauchste ja net tauschen... obwohl die ganze achse vom c in den b passt aber net in den a ;)Harry Poteterer hat geschrieben:Heißt das man kann die ganze Hinterachse mit allem drum und dran untern A oder B Corsa drunterschrauben? Haben alle drei Modelle den selben Abstand zwischen den Achslagern/Dämpfern/Federtellern
? Oder kann man nur die Scheiben/Sättel vom C-GSI nehmen?
Gruß Harry.