Stärkere Dichtungen für den c20let??

Umbauten auf Turbo, V6, CIH Maschinen und was Ihr sonst noch bauen wollt ;-)
Antworten
Andreas.
Besucher
Besucher
Beiträge: 1
Registriert: 16.03.2010, 20:41

Stärkere Dichtungen für den c20let??

Beitrag von Andreas. »

Hi,

hab nen Umbau auf c20let mit ner Phase 3,5 plus von EDS. Leider halten die Dichtungen dem Druck nicht stand und der Motor Ölt ein wenig. Kennt einer ne Firma die für sowas andere Dichtungen anbietet?? Metaldichtungen??

Gruß Andreas


Edit: Thema ins richtige Forum verschoben: CorSa.Xtr3m3

Benutzeravatar
phex77
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1359
Registriert: 09.12.2006, 19:18
Fahrzeug: Corsa C20NE
Wohnort: 03099 Kolkwitz
Kontaktdaten:

Re: Stärkere Dichtungen für den c20let??

Beitrag von phex77 »

mit welchen dichtungen hast du probleme?

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Stärkere Dichtungen für den c20let??

Beitrag von r.siegel »

schonmal dran gedacht die ursache für den druck zu beseitigen? Wenn das öl überal rausdrückt hat dein motor zu viel verbrennungdruck der an den kolbenringen vorbei geht oder die rückschlagventile der kurbelgehäuse entlüftung sind nicht in ordnung,aber dann würde es jedesmal den ölpeilstab rausdrücken.Möglich wäre natürlich auch nicht richtig verbaute dichtungen.welche ölwannendichtung hast du denn drin ?
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
phex77
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1359
Registriert: 09.12.2006, 19:18
Fahrzeug: Corsa C20NE
Wohnort: 03099 Kolkwitz
Kontaktdaten:

Re: Stärkere Dichtungen für den c20let??

Beitrag von phex77 »

ich hatte z.b. beim astra motor c20ne mit luftmassenmesser,
nen ventildeckel vom calibra drauf.

das die kleine kurbelgehäuse entlüftung am ventildeckel nicht ausreicht,
habe ich dort erst nach 120tkm und zig getauschter dichtungen und schläuche verstanden.
jetzt mit der großen öffnung ist alles trocken.
es hatte sogar über den öldeckel rausgedrückt!

Antworten

Zurück zu „Andere Umbauten“