Strömungsgeschwindigkeit am EV erhöhen, WIE?

Umbauten auf Turbo, V6, CIH Maschinen und was Ihr sonst noch bauen wollt ;-)
Antworten
Benutzeravatar
T.C20XE
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 37
Registriert: 18.01.2009, 16:31
Fahrzeug: Corsa C Z20let

Strömungsgeschwindigkeit am EV erhöhen, WIE?

Beitrag von T.C20XE »

Hallo zusammen.....

ich bin bisschen am basteln an meinem C20XE..
nun habe ich etwas gerechnet zweck´s strömungsgeschwindigkeit am einlassventil und bin leider nur auf
84m/s am ventil ringspalt gekommen mit den nockenwellen die ich habe...
am sitzring sind es 94m/s...

so, nun wollte ich wissen ob die strömungsgeschwindigkeit am ringspalt automatisch steigt wenn auch die geschwindigkeit im sitzring auf sagen wir 110m/s steigt????
oder fällt die strömungsgeschwindigkeit in dem kurzen bereich (11,14mm max.ventil Hub) dann schlagartig auf die 84m/s ????

sorry ich hoffe ihr versteht was ich meine ;-)

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Strömungsgeschwindigkeit am EV erhöhen, WIE?

Beitrag von r.siegel »

Die strömungsgeschwindigkeit nimmt auf jedenfall ab je weter das ventil offen ist .das bedeutet deine strömungsgeschwindigkeit ist am höhsten wenn das ventl aufgeht und am niedrigsten,wenn das ventil komplett offen steht.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Re: Strömungsgeschwindigkeit am EV erhöhen, WIE?

Beitrag von JuppesSchmiede »

Einen höheren Füllungsgrad erreichst am besten durch größere Ventile, wie r.siegel schon schrieb ist die Strömungsgeschwindigkeit bei kaum geöffneten Ventil am höchsten, da man dann den Venturieffekt hat.

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Strömungsgeschwindigkeit am EV erhöhen, WIE?

Beitrag von r.siegel »

Das beste was man machen kann um den füllungsgrad zu verbessern,ist den auftreffwinkel auf den ventilteller zu optimieren,wie das genau geht und wie der kanal geformt sein muß wird dir aber sicherlich kein tuner verraten,denn sie verdienen schließlich ihr geld damit. .
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
Balu
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 02.03.2008, 14:38
Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
Wohnort: München

Re: Strömungsgeschwindigkeit am EV erhöhen, WIE?

Beitrag von Balu »

Doch ich :wink:
Der Übergang zum Teller muß Tulpenförmig gearbeitet werden. Ist aber auch gefährlich, da man vom Schaft was abnehmen muß.
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren :-(

Benutzeravatar
Balu
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 02.03.2008, 14:38
Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
Wohnort: München

Re: Strömungsgeschwindigkeit am EV erhöhen, WIE?

Beitrag von Balu »

Die Malerei ist echt scheiße :oops:
So hab ich das vor 25 Jahren von einem Tuner gesagt bekommen. Das ganze ist aber nicht ohne Risiko, ich hab damals ca. alle 4-8 Wochen einen neuen Motor gebraucht :mrgreen:
Ventil 001.jpg
Wenn man das Bild anklickt, wirds deutlicher!
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren :-(

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Strömungsgeschwindigkeit am EV erhöhen, WIE?

Beitrag von r.siegel »

ich meinte eigentlich ehr die form den kanals damit er genau richtig auf den teller auftrifft. das ventil kann mannatürlich auch noch bearbeiten.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
Balu
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 02.03.2008, 14:38
Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
Wohnort: München

Re: Strömungsgeschwindigkeit am EV erhöhen, WIE?

Beitrag von Balu »

Ok, ich nehm alles zurück und behaupte das Gegenteil :wink:
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren :-(

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Re: Strömungsgeschwindigkeit am EV erhöhen, WIE?

Beitrag von JuppesSchmiede »

Die Kanalbearbeitung ist immer abhängig von der Grundbauform des Kanals, wenn man die "eckigen" vom NZ Motor hat, die müssen anders bearbeitet werden als runde Kanäle.

Antworten

Zurück zu „Andere Umbauten“