
Turbo
Turbo
Kann man an den Standart- 2,0 16v 150 PS eigentlich den Turbolader vom c20let dranklatschen? 

-
- Corsafan
- Beiträge: 757
- Registriert: 25.09.2002, 15:27
- Wohnort: 48703 Stadtlohn, Nordrhein-Westfalen
- Kontaktdaten:
-
- Corsafan
- Beiträge: 757
- Registriert: 25.09.2002, 15:27
- Wohnort: 48703 Stadtlohn, Nordrhein-Westfalen
- Kontaktdaten:
Also hier mal komplett was du machen musst um Deinen XE auf LET um zubauen,
brauchst dann LET-Kolben, mußt eine Bohrung für den Ölrücklauf vom Lader in den Block machen, dann einen Lader, andere Krümmerbolzen in den Kopf drehen (die vom XE leiten die Wärme zu gut, die vom LET nicht!), Steuergerät, Kabelbauem, Luftmassenmesser, Ladedrucktaktventil vom LET besorgen.
Also den Block umbauen ist kein großes Ding, kannst sogar die XE-Wellen weiterfahren, nur die restliche Peripherie mußt Du, wie Du siehst, noch vom LET besorgen. Da kannst Du auch gleich nen ganzen Motor kaufen. Wenn der LET-Block mal hinüber ist, kannst Du dann den XE-Block umbauen und den Rest vom LET verwenden.
Oder Du suchst Dir einen LET mit Motorschaden.
Viel Spaß
brauchst dann LET-Kolben, mußt eine Bohrung für den Ölrücklauf vom Lader in den Block machen, dann einen Lader, andere Krümmerbolzen in den Kopf drehen (die vom XE leiten die Wärme zu gut, die vom LET nicht!), Steuergerät, Kabelbauem, Luftmassenmesser, Ladedrucktaktventil vom LET besorgen.
Also den Block umbauen ist kein großes Ding, kannst sogar die XE-Wellen weiterfahren, nur die restliche Peripherie mußt Du, wie Du siehst, noch vom LET besorgen. Da kannst Du auch gleich nen ganzen Motor kaufen. Wenn der LET-Block mal hinüber ist, kannst Du dann den XE-Block umbauen und den Rest vom LET verwenden.
Oder Du suchst Dir einen LET mit Motorschaden.
Viel Spaß