
Umbau auf 1.8
Umbau auf 1.8
Will meinen B etwas mehr vortrieb verschaffen kann mir da jemand mit einem umbaukit helfen????? 

- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
wenn das ein c18nz motor ist kannste dir einen umbausatz für nen c20 ne bestellen also normaler 2 liter der umbausatz ist der gleiche www.hennig-tuning.de bietet gute umbausätze an
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- Balu
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 02.03.2008, 14:38
- Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
- Wohnort: München
Hab letztens auch gelesen das einen 1.8er Smallblock, also NZ, mit 125 PS gibt. Wollt heut schon nachfragen von welchem Modell ist der und welche Euroeinstufung hat der?r.siegel hat geschrieben:wenn das ein c18nz motor ist kannste dir einen umbausatz für nen c20 ne bestellen also normaler 2 liter der umbausatz ist der gleiche www.hennig-tuning.de bietet gute umbausätze an
Wenn der Motor ein Smallblock ist, für was braucht man dann einen Umbausatzt?
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren

- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Der 1.8er smallblock ist kein NZ sondern ein 1.8 16v vom vectra b ab modelljahr 2000 aus der z reihe ich meine es war ein z18 xe der block ist ähnlich dem c16xe aber die kurbelwelle pleuel und kolben sind anders kopf und einspritzanlage natürlich auch.für den einbau passen orginale corsamotor und getriebehalte und auch die wellen .abgasnorm euro 4
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- JuppesSchmiede
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3064
- Registriert: 13.11.2007, 03:05
- Fahrzeug: Omega A Caravan
- Wohnort: Mönchengladbach in NRW
- Kontaktdaten:
- Balu
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 02.03.2008, 14:38
- Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
- Wohnort: München
Das heist der X18XE1 würde problemlos in den A passen?JuppesSchmiede hat geschrieben:Der X18XE1 ist eine Family I Motor, der X18XE ist wiederum ein Family II Motor.
Wieviel Leistung hat der denn und hat der Euro 4? In welchen Autos wurde der verbaut?
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren

- TimmyWithCorsa
- Schrauber
- Beiträge: 401
- Registriert: 28.07.2007, 21:58
- Fahrzeug: Galant Ea0
- Wohnort: Gengenbach
- Kontaktdaten:
- Balu
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 02.03.2008, 14:38
- Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
- Wohnort: München
Jetzt muß ich nochmal was fragen. So wie ich das gelesen hab, ist es unumgänglich den Rahmen im Motorraum, wie auch immer, zu beschneiden bei dem Einbau eines 2 Liter Motors??? Ich muß leider so doof fragen, da ich es hasse eine einwandfreie Karosse zu kastrieren.
Schon mal Dank an alle Geduldigen
Schon mal Dank an alle Geduldigen

Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren

- TimmyWithCorsa
- Schrauber
- Beiträge: 401
- Registriert: 28.07.2007, 21:58
- Fahrzeug: Galant Ea0
- Wohnort: Gengenbach
- Kontaktdaten:
- www.corsafan.de
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 628
- Registriert: 03.01.2006, 07:26
- Fahrzeug: Corsa A LET
- Wohnort: Rehden (Niedersachsen)
- Kontaktdaten:
Ist beim Corsa B nicht nötigBalu hat geschrieben:Jetzt muß ich nochmal was fragen. So wie ich das gelesen hab, ist es unumgänglich den Rahmen im Motorraum, wie auch immer, zu beschneiden bei dem Einbau eines 2 Liter Motors??? Ich muß leider so doof fragen, da ich es hasse eine einwandfreie Karosse zu kastrieren.
Schon mal Dank an alle Geduldigen

Gruss: Rume (Andreas)
www.corsafan.de - Das Corsa XE/LET-Forum
www.corsafan.de - Das Corsa XE/LET-Forum
- Balu
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 02.03.2008, 14:38
- Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
- Wohnort: München
Isn A. Das ist doch nur wegen der Lima? Hat schon mal wer versucht das anders zu lösen? Des kann doch net sein das man den cm net irgendwie anders lösen kann. Ein Keilriemen verträgt doch auch einen Gewissen Versatz. Ich hab leider noch keinen Umgebauten live gesehn und mit Bildern ist das immer so ne Sache. Ich brauch mein Kleinen täglich, also kann ich net Probieren.
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren

Also beim 2L kommste definitiv nicht um die Beule drum herum. Manche dellen sie ein, manche schweißen den Träger um. Ich würd letztere Variante wählen (Hab ich bei meinem B Corsa auch noch vor mir).
Wenn Du den X18XE1 verbaust brauchste die Beule meines Wissens nach nicht.
Wenn Du den X18XE1 verbaust brauchste die Beule meines Wissens nach nicht.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h
