Ich habe ein Corsa A Cabrio, und möchte einen 2L Gsi (vom E-Kadett)
reinhängen!! Ich habe keine ahnung, obs Past oder ob ich es beim Tüv durchbringe!!
Schreibt mir mal eure erfahrungen und was ihr davon haltet :!:
Mfg. Domi
Straße naß, Fuss vom Gaß,
Straße trocken, drauf den Socken!!
Klar passt das!
Du brauchst jedoch nen anderen Tank, Antriebswellen,, Bremsen, etc.
Über Tüv bekommste das auch. Kostet halt nur ein bißchen was......
Die anderen können dir genau sagen, was du umbauen musst,etc...
Hi, :D
also ich heb einen kompletten Gsi-Kadett zum ausschlachten!
Und warum brauch ich nen anderen Tank?? (Ich tank doch eh schon so viel )
Ich wollt halt wissen ob ich was umschweißen muß, weil so Auge mal pie
bast der au so nei !! Hat das schon jemand beim Cabrio
gamacht, wenn ja, musste er Rahmenverstrebungen einschweißen?
Mfg. Domi
Straße naß, Fuss vom Gaß,
Straße trocken, drauf den Socken!!
Motor paßt im Cabrio genauso wie im geschlossenen Corsa.
- Mulde f. Lichtmaschine
- Gußansatz am Getriebe entfernen
- geänderte Wellen f. F16
- geänderte Motorhalter + Schaltgestänge
- Hosenrohr umschweißen
- Tank für gr. Benzinpumpe
- Bremse vo. min. 236mm x 20mm (Corsa GSI)
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!
gibt es denn da auch unterschiede beim eintragen? wie z.b. beim kadett? da isses auch recht schwierig den 16V in einem cabrio eingetragen zu bekommen...
Gründer von "corsa-gsi-tuning" Oktober 2001
Gründer von "corsaforum.de" Oktober 2002
Corsa A Fahrer von 1999 bis ca. 2006
Ach, was waren das noch Zeiten!
Bei mir war es so, das der TÜV gesagt hat, der Motorraum ist 100%ig identisch mit dem geschlossenen Corsa, die Karosse ist original von Opel (Irmscher), daher geht das was im geschlossenen geht auch im Cabrio.
Ich weiß allerdings nicht wie das bei Michalak oder Biber Corsa Cabrios ist, da das keine werkseitigen Umbauten sind.
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!