Umbau Corsa A 1,4i auf C18XEL?
- mike1988
- ADAC-Holer
- Beiträge: 15
- Registriert: 08.11.2006, 15:38
- Wohnort: Kirchenlamitz
- Kontaktdaten:
Umbau Corsa A 1,4i auf C18XEL?
Servus,
Möchte meinen Corsa A 1,4i auf nen C18XEL 115PS umbauen, hat das einer schon mal gemacht oder bei jemanden gesehen, solch ein Umbau ist ja doch eher die Seltenheit.
Is es überhaupt möglich, passt der Motor etc.?
Was muss alles verändert werden? Wird wohl ähnlich laufen wie beim C20NE???
Wär dankbar für ein paar Meinungen, Tips etc....
Gruß Mike
Möchte meinen Corsa A 1,4i auf nen C18XEL 115PS umbauen, hat das einer schon mal gemacht oder bei jemanden gesehen, solch ein Umbau ist ja doch eher die Seltenheit.
Is es überhaupt möglich, passt der Motor etc.?
Was muss alles verändert werden? Wird wohl ähnlich laufen wie beim C20NE???
Wär dankbar für ein paar Meinungen, Tips etc....
Gruß Mike
- michael 2.0
- Schrauber
- Beiträge: 491
- Registriert: 26.09.2003, 10:22
- Kontaktdaten:
- Bolle
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 711
- Registriert: 22.10.2002, 18:59
- Wohnort: 17389 Anklam
- Kontaktdaten:
michael 2.0 hat geschrieben:Motorhalter passen doch, Wellen brauchst auch keine kaufen..
ist doch ein Smalblock..
oder irre ich mich da jetzt?
ja da irrst du ....
C18XEL ist ein Bigblock...mit allen Folgen wie Antriebswellen, Motorhalter usw...dazu kommt beim Ecotec das es am Motorhalter vorne rechts(Zahnriemenseite) es so nicht einfach passt!!! normalerweise muss man den Karosseriehalter am Längsträger tiefersetzen...da ist ne Umlenkrolle vom Zahnriemen im Weg...hinter der Zahnriemenverkleidung...
- Vampire-GER
- Moderator
- Beiträge: 2597
- Registriert: 14.04.2004, 00:37
- Fahrzeug: Astra G Coupe
- Wohnort: Universitäts- und Hansestadt Greifswald
- Kontaktdaten:
X18XE1 ist ein Smallblock.
115 PS.
Wurde verbaut im Zafira A, Astra G und Vectra C. ( Mehr fallen mir jetzt nicht ein...)
MfG
David
115 PS.
Wurde verbaut im Zafira A, Astra G und Vectra C. ( Mehr fallen mir jetzt nicht ein...)
MfG
David
Blitzschmiede-MV.de
Das Board für alle Opelfans aus Mecklenburg Vorpommern
Mein persönlicher Fuhrpark:
Astra G Coupe
Omega B MV6 Caravan
Das Board für alle Opelfans aus Mecklenburg Vorpommern
Mein persönlicher Fuhrpark:
Astra G Coupe
Omega B MV6 Caravan
du meinst den 1.6er ausm meriva oder? der macht nochmehr aufwand wegen diesem can bus system (oder wie dat heißt) das müsste man dann auch übernehmen oder andersweitig tricksen..
preislich.. wenn ich mich nich irre war doch angesprochener motor im vectra a oder so.. sollte also nicht allzu teuer sein (vielleicht sogar schon im 2t wagen vorhanden?)
preislich.. wenn ich mich nich irre war doch angesprochener motor im vectra a oder so.. sollte also nicht allzu teuer sein (vielleicht sogar schon im 2t wagen vorhanden?)
- mike1988
- ADAC-Holer
- Beiträge: 15
- Registriert: 08.11.2006, 15:38
- Wohnort: Kirchenlamitz
- Kontaktdaten:
Normalerweise würde mich n C20NE wohl billiger kommen, aber den Motor bekomm ich äußerst günstig von nem Kumpel Inkl. aller Anbauteile und n bissl was dran gemacht is auch schon hat im Moment ca.160 PS, da der sich n V6 in sein Astra F Caravan diesen Winter einbaut.nur so aus intersse, wat kost denn so ein 1,8 motor?
dafür bekommt man doch bestimmt ein, zwei c20xe´s.
und ist der 1,6 turbo da nicht interessanter?
Weiß einer wie´s mit ner TÜV-Eintragung aussieht, kenn keinen der n C18XEL im Corsa hat??
Is das mit großen Aufwand verbunden??dazu kommt beim Ecotec das es am Motorhalter vorne rechts(Zahnriemenseite) es so nicht einfach passt!!! normalerweise muss man den Karosseriehalter am Längsträger tiefersetzen...da ist ne Umlenkrolle vom Zahnriemen im Weg...hinter der Zahnriemenverkleidung...