v6 motor corsa-a?

Umbauten auf Turbo, V6, CIH Maschinen und was Ihr sonst noch bauen wollt ;-)
Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

150 PS hatte der 924S mit Porsche Motor, der 924 hatte 132PS mit Audi 5 Zylinder.
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Blaine
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 13
Registriert: 28.08.2003, 02:31
Wohnort: Bonn

Beitrag von Blaine »

der 924 hatte (wie der 944) nur 4 Zylinder Motoren.
der besagte 2 liter Motor stammt (afair) aus den ersten Audi 100.
Schon stark das Porsche zuletzt einen 3 liter Motor nur mit vier Zylindern gebaut hat.

Btw... der erste 911er hatte sogar nur 130 PS ;)

Benutzeravatar
Tigra MV6
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 814
Registriert: 04.10.2003, 18:57
Wohnort: 26835 Hesel

Beitrag von Tigra MV6 »

So, nun Mal zurück zum Thema, denn irgendwie schlagt Ihr Euch ja die Köpfe ein, wann wieviel welcher Porsche welche Leistung hatte:

In good old"Großbritanien gibt es einen dunkelblauen Corsa-A, der einen V6 (2.5-er) verbaut hat. Die Bilder werde ich mal rauskramen: Wer kann sie dann Mal für mich ins Forum reinsenden?
Leistung geht nur über Hubraum
(The MV6 Tigra)

Benutzeravatar
RaiNY
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 109
Registriert: 25.09.2003, 14:06
Wohnort: Stade
Kontaktdaten:

BluBB

Beitrag von RaiNY »

Ich halte nn V6 fuer nicht sone tolle idee aber
ich könnte mir nedn V5 20 v Turbo ausm audi tt im corsa gut vorstellen ...

Mfg rainys bruder und mechaniker ^_^
Corsa A-CC 45PS 60/40 Fk, Facelift mit Gitter, 185/60 R14 auf Gelb lackierten DBV Felgen 6J ET25 Bilder werden bald übermittelt :)

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

soydan hat geschrieben:... so ein tigra umbau oder corsa-a-b umbau auf ph3-4 ist teurer als einen porsche zu kaufen. ...
Und dann nen gesamtes 20V Agregat in nen Corsa verfrachten? Ok. Die Idee ist vielleicht ganz nett, auch wenn ich gerade nicht im Kopf habe, was das Motörchen leistet. Aber mal ganz ehrlich:

1. Sind die Kosten schätzungsweise noch viel horender als beim Umbau auf LET@PH3.5
2. Musst Du dann ja wirklich alles umstricken. Die gesamte Elektrik. Und alles auf Eigenanfertigung. Gibt ja keine fertigen Teile wie Wellen, o.ä. zu kaufen. Da ist meines Erachtens nach der Aufwand viel zu groß.

Aber bitte ... jeder wie er kann und will ;).

Gruss Nils
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Caps
Besucher
Besucher
Beiträge: 1
Registriert: 13.12.2004, 23:59

Beitrag von Caps »

in luckau stand diesjahr ein B Corsa mit 2.5 V6 kompressor...

Benutzeravatar
Blue_Angel
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 746
Registriert: 15.01.2003, 11:55
Fahrzeug: Corsa A Calibra
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Blue_Angel »

Hi,

mein Kumpel hier im Ort fährt auch nen B Corsa V6, denke mal da ist mehr Platz als im Corsa A, oder haben die Corsa A Fahrer nur Turbo´s im Kopf/Motorraum?
MFG Blausucht

Vmax performance

Darkside
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 351
Registriert: 17.08.2003, 14:06
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

Beitrag von Darkside »

V6 hin oder her. Die Frage ist, was sich im Endeffekt besser fahren läßt, hm?
Corsa B frustriert

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

V6 ist viell. ganz witzig, da noch relativ selten, aber allein der Motor ist so schwer wie ein Turbo miit F28! Damit das ganze relativ fahrbar (im Sinne von schnell durch enge Kurven) bleibt müßte er hinter schwerer werden und dann erreiche ich die gleiche Fahrleistung auch mit weniger Leistung mit einem guten XE.
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Darkside
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 351
Registriert: 17.08.2003, 14:06
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

Beitrag von Darkside »

Jap, so sehe ich das auch. So ein Umbau taugt in erster Linie nur für Show&Shine. Für gescheite Fahrwerte muß man sich echt mehr Gedanken machen als bloß 'Wie krieg ich das Ding da rein??'
Corsa B frustriert

Benutzeravatar
OJ
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1072
Registriert: 10.09.2003, 16:14
Wohnort: 47589 Uedem
Kontaktdaten:

Beitrag von OJ »

So könnte es dann aussehen....

Bild

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

Wie das aussieht weiß ich, es paßt sogar mit dem Seriensaugrohr, das Problem ist, das du mit dem Auto nur geradeaus schnell bist.
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Benutzeravatar
Tigra MV6
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 814
Registriert: 04.10.2003, 18:57
Wohnort: 26835 Hesel

Beitrag von Tigra MV6 »

Jeder muss halt für sich entscheiden, ob er mit nem´ Turbo auf Beschleunigung oder mit nem V6 auf Endgeschwindigkeit setzt:

Oder man kombiniert beides: Nen V6 mit nem f-28, allerdings musste ich feststellen, dass ich mit dieser Kombination leicht etwas an End-km/h einbüssen musste gegenüber dem f-25 (voll das große Monstergetriebe)....

Aber da ich beides im Tiggi kenne: Turbo und wie jetzt V6, ziehe ich trotzdem immer noch den V6 vor, er ist schon kultivierter und nicht so störrisch wie der Turbo. Aber Spaß machten/machen beide.


@ Blue Angel:

Ja, es ist schwieriger nen V6 in nen A-Corsa als in nen´ B-Corsa zu bekommen: Der Platz zwischen den Domen ist beim A nämlich unter anderem enger als beim B. Haben das Mal auf nem Opeltreffen ausgemessen, weil einer da die verrückte Idee hatte. Aber dass es geht, ist an 2 mir bekannten Corsa-A bekannt. Habe diese beiden aber live noch nie gesehen, da sie von der "grünen Insel" kommen.
Leistung geht nur über Hubraum
(The MV6 Tigra)

Benutzeravatar
Kaine
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1485
Registriert: 21.09.2002, 13:20
Wohnort: 58675 Hemer
Kontaktdaten:

Beitrag von Kaine »

naja ich würde als problem eher den abstand zwischen schlössträger und spritzwand sehen, den der geringere abstand zwischen den domen sollte zu vernachlässigen sein, schliesslich ist der v6 etwas schmaler als ein r4
by Kaine

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

jep....
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Antworten

Zurück zu „Andere Umbauten“