Versicherung

Umbauten auf Turbo, V6, CIH Maschinen und was Ihr sonst noch bauen wollt ;-)
Antworten
Qualität !

Versicherung

Beitrag von Qualität ! »

Ich suche jemanden,der mir schwarz auf weiss meinen corsa a bj 88 1.2 ohne kat umbau auf c20ne versichert,so dass ich den versicherungssatz für meinen 1.2er zahl.

Bei meiner jetzigen geht das nämlich nicht.

Natürlich mit teilkasko.

Miot schwarz auf weiss mein ich,dass der jeneige über den umbau informiert ist jetzt weiss was er für ne leistung hat und,dass er mir unterschreibt das mein corsa bei nem unfall noch versicherungsschutz hat.

Wenn ich bei mir nach 1.2er versichern lassund nen unfall bau erlischt der versicherungsschutz.

Benutzeravatar
CorsaB1984
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 59
Registriert: 13.12.2002, 14:26
Wohnort: Usingen
Kontaktdaten:

Beitrag von CorsaB1984 »

Hmm also ich glaub das wirst du nirgens bekommen. Weil du hast ja dann nen 2.0 Liter und keinen 1.2 mehr und da wird dir keine Versicherung entgegenkommen und sagen vor dem Umbau war es ja ein 1.2 also machen wir ne Versicherung für die 1.2
Wer später bremst, ist länger schnell!!!
Wer immer geglaubt hat der optimale Schaltpunkt liegt bei 3500 U/min liegt falsch.
Immer erst dann schalten wenn der Drehzahlbegrenzer eingreift!!!!!!

Benutzeravatar
CorsaB1984
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 59
Registriert: 13.12.2002, 14:26
Wohnort: Usingen
Kontaktdaten:

Beitrag von CorsaB1984 »

Interessanter wäre doch die Frage wie das ist wenn ich immer noch den gleichen Motor drin habe aber sowas wie Chiptuning gemacht habe wo dann halt mehr Leistung in der gleichen Maschine steckt ob dann immer noch frt gleiche Versicherungssatz gilt.
Wer später bremst, ist länger schnell!!!
Wer immer geglaubt hat der optimale Schaltpunkt liegt bei 3500 U/min liegt falsch.
Immer erst dann schalten wenn der Drehzahlbegrenzer eingreift!!!!!!

Qualität !

Beitrag von Qualität ! »

Das thema hatte hier schon öfters streit ausgelöst,weil viele behaupten,dass die funktioniert.

Benutzeravatar
CorsaB1984
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 59
Registriert: 13.12.2002, 14:26
Wohnort: Usingen
Kontaktdaten:

Beitrag von CorsaB1984 »

Also besser nicht mehr drüber reden und einfach drauf ankommen lassen???
Wer später bremst, ist länger schnell!!!
Wer immer geglaubt hat der optimale Schaltpunkt liegt bei 3500 U/min liegt falsch.
Immer erst dann schalten wenn der Drehzahlbegrenzer eingreift!!!!!!

Qualität !

Beitrag von Qualität ! »

Warte mal,was die anderen so schreiben.

Antworten

Zurück zu „Andere Umbauten“