Was geht besser? 2l 16V oder V6

Umbauten auf Turbo, V6, CIH Maschinen und was Ihr sonst noch bauen wollt ;-)
Corsacosworth
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 345
Registriert: 18.01.2003, 18:21
Wohnort: OAL

Was geht besser? 2l 16V oder V6

Beitrag von Corsacosworth »

Hätte da mal ne frage was geht besser, ein Corsa A mit 16V oder V6?!


Hab selber mal nen Calibra MV6 gehabt, aber der ging scheiße!
Wie sieht´s da im Corsa aus?

Hätte da einer Daten im Vergleich.


Gruß Xaver
Neid, ist die höchste Form der Anerkennung!

Benutzeravatar
Tigra MV6
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 814
Registriert: 04.10.2003, 18:57
Wohnort: 26835 Hesel

Beitrag von Tigra MV6 »

@ Corsalowrider:

Also ich kann nur berichten, dass der MV6 in meinem Tiggi in Verbindung mit dem f-28 einfach geniale Fahrwerte zubereitet: Im dritten und vierten Gang hängt der so richtig am Gas und man spürt dann im vierten Gang so ein wahres Pfeiffen von vorne als ob irgendwo eine Düse angeschlossen ist. Also für mich kommt nur noch ein MV6 ins Haus.

Nur im Corsa-A einen V6 einzubauen ist schon etwas schwieriger, weil dort ja auch die Dome enger zusammen sind. Aber in England soll es einen Corsa-A mit V6 geben, muss ich Mal nachschauen ob ich davon noch Bilder habe.

Aber generell würde ich sagen, dass ein Corsa mit Turbomotor von unten herum mehr Leistung bietet, zumindestens die ersten 100 bis 150 Meter, nur danach holt halt der Hubraum des V6 mit seinem hohen Drehmoment wieder mächtig auf. Ist halt eine Entscheidung für was man den Motor braucht: 1/4 Meile oder Langstrecken.
Leistung geht nur über Hubraum
(The MV6 Tigra)

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

gegenüber dem normalen 2,5v6 würde ich eher den 16v nehmen,weil leichter,billiger und auch nicht wirklich langsamer.
mfg uwe

Benutzeravatar
Tigra MV6
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 814
Registriert: 04.10.2003, 18:57
Wohnort: 26835 Hesel

Beitrag von Tigra MV6 »

@ freakxxl:

Ja, da hast Du Recht, aber ich möchte dem Tillo_24V nicht zu nahe treten, aber der kleinere (2.5-er) V6 hat echt das Nachsehen beim 2.0-16V, leider. Aber trotzdem hat der Tillo mit seinem Umbau auch ganze Arbeit geleistet, das muss ich noch Mal erwähnen.
Leistung geht nur über Hubraum
(The MV6 Tigra)

Corsacosworth
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 345
Registriert: 18.01.2003, 18:21
Wohnort: OAL

Beitrag von Corsacosworth »

Also, so viel ich weiß gibt es in Deutschland schon ein paar V6 im Corsa A.

Da war doch mal vor etlichen Jahren ein Schwefel gelber in Stern TV.


Gruß Xaver
Neid, ist die höchste Form der Anerkennung!

Benutzeravatar
Tigra MV6
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 814
Registriert: 04.10.2003, 18:57
Wohnort: 26835 Hesel

Beitrag von Tigra MV6 »

@ Corsalowrider:

Habe bislang noch keinen CORSA-A mit V6 in Deutschland gesehen, Corsa-B müssten es, glaube ich, mindestens 3 oder 4 mit V6 geben. Ich möchte auch endlich Mal live einen Corsa-A mit diesem Motor sehen.
Leistung geht nur über Hubraum
(The MV6 Tigra)

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

klar..cooler umbau...obwohl ein 100%-iger umbau auf c20xe ist mit ausnahme der motorhalter auch nicht viel weniger aufwand.
mfg uwe

Benutzeravatar
Tigra MV6
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 814
Registriert: 04.10.2003, 18:57
Wohnort: 26835 Hesel

Beitrag von Tigra MV6 »

@ corsalowrider:

Nachtrag: Dieser schwefelgelbe Corsa-A vom Stern-Bericht, hatte aber definitiv nen 2.0-Liter 16V Motor drin, ist ja einer vom Waltroper Verein.
Leistung geht nur über Hubraum
(The MV6 Tigra)

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

Es gab mal einen türkisen A mit 2.5 V6 aus Berlin
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Benutzeravatar
Tigra MV6
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 814
Registriert: 04.10.2003, 18:57
Wohnort: 26835 Hesel

Beitrag von Tigra MV6 »

@ CCC20XE:

Gibt es den türkisen denn gar nicht mehr oder ist er ab ins Ausland gewandert?
Leistung geht nur über Hubraum
(The MV6 Tigra)

Benutzeravatar
Tillo_24V
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 158
Registriert: 26.09.2002, 20:49
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Tillo_24V »

@MV6: Danke, Es wurde ja im Corsa-Tigra-Forum schon viel über diese Umbauten diskutiert und du warst ja leider schneller als ich. *gg*

Zu den Beschleunigungen:

Ich gegen:
- Astra, Calibra, Vectra 2,0 16 V = Ich
- Astra, Calibra, Vectra 2,0 16 V Turbo = Ich
- Astra, Calibra, Vectra 2,5 V6 = Ich
- Corsa A 2,0 16 V = Corsa A
- Corsa B 2.0 16 V mit F20 = Ich
- Corsa B 2.0 16 V mit F13, 15, 16 = Corsa B

!!!! Betrachtung erfolgte nur aus Sicht von Serienmotoren !!!! Also, bitte nicht denken, das ich Phase 2-3 Turbos plattmachen könnte, dazu bin ich zusehr Realist.

Aber was nicht ist kann ja noch werden. *gg*

Tillo
Corsa B 2,5 V6 24V -- VERKAUFT --
BMW E36 328i

Benutzeravatar
Tigra MV6
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 814
Registriert: 04.10.2003, 18:57
Wohnort: 26835 Hesel

Beitrag von Tigra MV6 »

@ Tillo_24V:

Wann ist Dein Corsa eigentlich letztes Jahr mit dem V6 Umbau fertig geworden (nur der reine Motor- Getriebe- und Achsumbau)?? Würde mich Mal interessieren, denn wir beide waren ja die ersten, die sowas in die Tat umgesetzt haben. Dein Umbau hat doch die Firma WDS gemacht oder irre ich mich da? Habe letztens bei Mantzel ne Vectra-B-Caravan 2.5 V6 mit Kompressor ohne LLK gesehen: Optimal ist der Mantzel-Kompressor noch nicht eingestellt, dieser Vectra hat zur Zeit ca. 270 PS. Wollte den Kompressor erst übernehmen, aber da viel mir auf, dass dieser für meinen Motorraum viel zu groß war. Jetzt muss ein kleinerer her, der aber dieselben Leistungsdaten haben soll wie der große. Wie Du siehst ist dieser ganze Scheiß mit dem Kompressor doch schwieriger wie ich zuerst dachte, aber ich komme noch zu meinem "Jet" vorne im Motorraum.
Leistung geht nur über Hubraum
(The MV6 Tigra)

Benutzeravatar
Tillo_24V
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 158
Registriert: 26.09.2002, 20:49
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Tillo_24V »

@MV6:

Ja, WDS hat den Umbau gemacht. Fertig war er Anfang Juni. Gedauert hats, mir unendlich vorkommende, 3 Wochen.

Ich muss jetzt erstemal n bissel des Geld beisammen halten. Und dann sollte erstemal der 3-Liter-Umbau gemacht werden. Und Innen und lackieren und...........................

Ach Fuck. Am besten ich verkaufe doch.............*gg*

Tillo
Corsa B 2,5 V6 24V -- VERKAUFT --
BMW E36 328i

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

hmm...ein f16 ist teilweise länger übersetzt als ein f20,und warum ein 170ps-fahrzeug schneller als eins mit 204 ps ist,ist mir auch eher schleierhaft,da vermute ich doch eher unterschiede beim fahrer als bei der motorisierung.sicherlich ist ein solcher umbau nicht schlecht,ich habe selbst überlegt mir nen v6 selber reinzumachen,andererseits ist es kein akt einen 16v auf dieselbe leistung zu bringen,bei weniger motorgewicht, insofern habe ich das bessere handling vorgezogen,weil mein auto nicht zum auf-dem-treffen-bekucken sein soll,sondern zum stochen auf dem ring.
mfg uwe

Benutzeravatar
Tillo_24V
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 158
Registriert: 26.09.2002, 20:49
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Tillo_24V »

freakxxl hat geschrieben:und warum ein 170ps-fahrzeug schneller als eins mit 204 ps ist,ist mir auch eher schleierhaft,da vermute ich doch eher unterschiede beim fahrer als bei der motorisierung.
mfg uwe
Gewicht?

Ich hab 1030 kg Leergewicht. Da haben Calibra und Vectra locker 300 kg mehr.

Und das der V6 kein Rennmotor ist, wissen wir auch alle.

Tillo
Corsa B 2,5 V6 24V -- VERKAUFT --
BMW E36 328i

Antworten

Zurück zu „Andere Umbauten“