wieviel leistung kostet ein KAT?

Umbauten auf Turbo, V6, CIH Maschinen und was Ihr sonst noch bauen wollt ;-)
Antworten
Buzz
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 545
Registriert: 11.12.2003, 11:40
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

wieviel leistung kostet ein KAT?

Beitrag von Buzz »

..für alle, die präzise titel wünschen.

in (leider) alten zeiten gings bei mir um cih-motore. natürlich 'ohne'.
nu gibs ja menschen, die sind etwas umweltbewusster ( 8) oder sparsamer), die wollen gern mit abgasreinigung fahren.
so hat denn auch jemand nen g-kat am 2liter nachgerüstet.
-das ding ding ging, im vergleich, überhaupt nich!!
man munkelte da sowas von ungefähr 10ps, die im kat hängenbleiben. mal abgesehen vom sound natürlich.. :cry:

hat jemand nen überblick, ob sich die verluste so etwa entsprechen? also -8-10% der 'offenen' leistung?

komisch auch: g-kat beim moped soll angeblich keinen leistungsverlust bringen.. :gruebel:

Benutzeravatar
Daniel
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 355
Registriert: 14.06.2003, 22:54
Wohnort: Siegburg,Köln/Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel »

bei manchen Motoren z.b c20xe kann man auch leistung verliern wenn der kat raus ist,da ereinen gewissen gegendruck braucht da her kann man nicht sagen das ein Kat generell leistung klaut!!!

Buzz
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 545
Registriert: 11.12.2003, 11:40
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Buzz »

nagut, vielleicht bezieht sich die überlegung doch eher auf motore, die ohne kat entwickelt worden sind :oops:

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Ich weiss dass der NE besser geht.

Benutzeravatar
DJ-Ice
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 88
Registriert: 28.09.2003, 11:28
Kontaktdaten:

Beitrag von DJ-Ice »

Sehr gut! Werde ma schauen wie meiner dann mit D3-KAT läuft.
Ich mache mal nen Rennen, gegen den leichteren Corsa A mit C20NE *g*

Benutzeravatar
XR2
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 313
Registriert: 04.01.2004, 19:56
Wohnort: Bad Reichenhall
Kontaktdaten:

Beitrag von XR2 »

Der Kat selbst kostet unwesentlich Leistung (jedenfalls bei "normalen" Serienmotoren, beim LET kanns anders aussehen). Die nachgerüsteten G-Kats kosten deswegen soviel Leistung, da neben dem Kateinbau ja auch die Elektronik noch verändert/angepaßt werden muß. Da werden oft so große Eingriffe in die Elektronik gemacht, damit der Kat funktioniert und die bessere Norm erreicht wird und daher kommen die großen Verluste. Wenn man bei modernen Motoren den Kat ausbaut gibts so gut wie keine Veränderung. Wie oben erwähnt kanns auch Leistung kosten. Die ATU-Tuner denken immer, daß ausgeräumter Kat (dann lauterer Auspuff) auch gleich mehr Leistung ist. Deswegen sind Remus-ESD und offene Filter ja auch so beliebt. Außer laut sind die nämlich gar nix!
XR2.de - nothing else matters

<- Ford Fiesta XR2 '85 mit RS1600i-Herz;
Opel Corsa WC Sport 1.4 16V '98 durch
Fiesta ST '2006 ersetzt


www.XR2.de - Die XR2-Fanpage

Buzz
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 545
Registriert: 11.12.2003, 11:40
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Buzz »

ok. also ne sache der auslegung des motors..
wenn ohne kat entwickelt, besser auf nachrüsten verzichten, sag ich ja.
wenn mit kat gebaut würd ichs eh nich ändern - erwischt werden wär mir echt zu teuer

Benutzeravatar
DJ-Ice
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 88
Registriert: 28.09.2003, 11:28
Kontaktdaten:

Beitrag von DJ-Ice »

@XR2:
Habe ich richtig verstanden, dass Du Remus als laut bezeichnest???
Ich bin der Meinung, die bauen mit die besten ESD die es so gibt, vom Klang und der Verarbeitung her!

Benutzeravatar
XR2
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 313
Registriert: 04.01.2004, 19:56
Wohnort: Bad Reichenhall
Kontaktdaten:

Beitrag von XR2 »

Remus ist jedenfalls lauter als die Serienteile. Aber der Klang, den die meisten Remus-Teile produzieren ist mir einfach zu dumpf. Und das beste ist Remus sicher nicht. Ich steh mehr auf CSC, Bastuck oder Mongoose...
XR2.de - nothing else matters

<- Ford Fiesta XR2 '85 mit RS1600i-Herz;
Opel Corsa WC Sport 1.4 16V '98 durch
Fiesta ST '2006 ersetzt


www.XR2.de - Die XR2-Fanpage

Benutzeravatar
DJ-Ice
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 88
Registriert: 28.09.2003, 11:28
Kontaktdaten:

Beitrag von DJ-Ice »

Also laut ist REMUS absolut nicht. Geringfügig lauter als Serie, also im Innenraum jedenfalls hört man nichts davon.
Dumpf klingen die auf jedenfall, ich finds gut! 8)

Bastuck ist zwar auch nicht schlecht, aber der wird mit der Zeit wirklich schon sehr sehr laut! Zu den anderen Marken kann ich nichts sagen...

By the way...
Ich habe jetzt einen D3-Kat bei www.kat-versand.de bestellt für den Kadett! Das Ding kostet 240 Euro, also eigentlich doch noch recht günstig.
Er ist etwas kleiner als der SerienKAT vom Kadett.
Ich denke Leistung wird das Ding nicht fressen, nicht mehr als der SerienKAT auch. Bin mal gespannt...

Antworten

Zurück zu „Andere Umbauten“