Hallo,
kann mir einer sagen ob die Zentralschraube, mit welcher das Zahnriemen und Keilrippenriemenrad befestigt sind, rechts oder linksgewinde ist? Bei allen Opelmotoren hab ichs bisher im gewöhnlichen Rechtsgewinde gehabt, aber das Teil wehrt sich wie blöd, da hilft auch der Schlagschrauber, 4 Tage in WD40 einwirken und zwei Mann die sich dagegen stemmen nichts, die geht ums verrecken nicht auf. Oder muss ich den Motor allen Ernstes wieder vom Motorständer nehmen, Schwungscheibe montieren und dann im Zahnkranz vom Schwung was verkeilen?
Zentralschraube am C20LET
- CorsaGSi
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1184
- Registriert: 21.07.2003, 00:51
- Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
- Wohnort: Nähe Aschaffenburg
- Kontaktdaten:
Zentralschraube am C20LET
Corsa forever!
Re: Zentralschraube am C20LET
ganz normales rechtsgewinde,
als ich das letzte mal das Problem hatte, hab ich ein 50x8x1000 Flachstahl genommen.
2 löcher mit dem lochkreis der riemenscheibe rein und in der mitte ein loch, so dass du mit der e20 nuss durchkommst. das ganze dann festschrauben und unten mit dem motorständer verkeilen.
Dazu noch ne schöne knarre verlängern und spaß haben. Also so gings bei mir.
als ich das letzte mal das Problem hatte, hab ich ein 50x8x1000 Flachstahl genommen.
2 löcher mit dem lochkreis der riemenscheibe rein und in der mitte ein loch, so dass du mit der e20 nuss durchkommst. das ganze dann festschrauben und unten mit dem motorständer verkeilen.
Dazu noch ne schöne knarre verlängern und spaß haben. Also so gings bei mir.
- CorsaGSi
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1184
- Registriert: 21.07.2003, 00:51
- Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
- Wohnort: Nähe Aschaffenburg
- Kontaktdaten:
Re: Zentralschraube am C20LET
Gar nich schlecht die Idee, werd ich mir später mal was versuchen zu basteln. Man merke sich "Des Schlossers Kraft ist, wenn er mit dem Hebel schafft" 

Corsa forever!
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Zentralschraube am C20LET
die schraube ist schon übel wenn es garnicht geht einfach ne neue kaufen und die alte über kreuz einflexen bis zur auflage dann nimmste die spannung raus.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- CorsaGSi
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1184
- Registriert: 21.07.2003, 00:51
- Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
- Wohnort: Nähe Aschaffenburg
- Kontaktdaten:
Re: Zentralschraube am C20LET
Also die Schraube hat erst nachdem ich mit der Flex angerückt bin aufgegeben 

Corsa forever!
- JonathanDavis85
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 614
- Registriert: 17.11.2002, 16:05
- Fahrzeug: Opel CorsaB C20LET
- Wohnort: Speyer
- Kontaktdaten:
Re: Zentralschraube am C20LET
Ich hatte die innen hohl gebohrt, dann erst ordentlich warm gemacht und später ins das Loch mit Eis-Spray.
Dann ging die Sau raus.
Ich hin da aber auch ein paar Stunden dran.
Dann ging die Sau raus.

Ich hin da aber auch ein paar Stunden dran.
was uns nicht tötet, macht uns nur härter.
was nicht passt wird passend gemacht.
probieren geht über studieren.
was nicht passt wird passend gemacht.
probieren geht über studieren.