Guten Abend!
Bin neu hier und zur Zeit auf der Suche nach einem Combo.
Mein VW Passat wird mich spätestens beim nächsten TüV in 2018 verlassen.
Ich suche daher ein neues Auto. Bin begeisteter Radfahrer. Und so komme ich auf einen HDK.
Habe viel verglichen und gesucht. Bin preismäßig beim Combo hängen geblieben (2009er Diesel, 101PS, 98TKM, Scheckheftgepfl. F. 4,5T€).
Bisher hatte ich mein Rad hinten demontiert im Passat liegen und ein 2. auf dem Dach wenn nötig.
Mein Traum wäre das ich meine Räder einfach immer in den HDK reinschiebe und gut.
Nun habe ich heute bei nem Arbeitskollegen den Test am Combo gemacht. Da ich groß (1,93m) bin habe ich auch große Räder.
Mein Rennrad macht da kein Problem, passt super rein. Aber mein MTB. Dies hat auch noch „Hörnchen“ am Lenker. Es kommt so auf eine Höhe von ca 120cm. Gemessen habe ich im Combo 118cm.
Das Rad geht auch rein, aber nur schräg leider. Das Damenrad meiner Freundin ist durch seine Bauart (auch mit Hörnchen) genauso hoch. Also sehr problematisch.
Nun zu meiner eigentlichen Frage:
Der Test fand statt bei einer normal umgekippen Rücksitzbank.
Kann man denn eine Hälfte der Rückbank komplett entfernen? Also nicht nur die Sitzbank sondern auch die Rückenlehne?
So würde das Vorderrad automatisch tiefer kommen und alles passt wie geschmiert.
Hat hier jemand Erfahrungen?
Und sorry falls ich dumme Fragen stelle. Aber dies ist als Neuling nun mal leider fast unmöglich.
Gruss Lars
Höhe Innenraum reicht nicht ganz!
-
- Administrator
- Beiträge: 5740
- Registriert: 07.03.2003, 17:07
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
Re: Höhe Innenraum reicht nicht ganz!
Willkommen im Forum!
Ausbauen kann man immer alles. ;)
Du kannst die komplette Rücksitzbank inkl. Lehne entfernen, ist aber recht aufwendig. Macht also wahrscheinlich nur Sinn, wenn das für dich eine Dauerlösung sein wird.
Ausbauen kann man immer alles. ;)
Du kannst die komplette Rücksitzbank inkl. Lehne entfernen, ist aber recht aufwendig. Macht also wahrscheinlich nur Sinn, wenn das für dich eine Dauerlösung sein wird.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
Re: Höhe Innenraum reicht nicht ganz!
Eine Hälfte der Bank kann man nicht ausbauen?
Re: Höhe Innenraum reicht nicht ganz!
Hallo, hast du das Problem mit dem Rad lösen können? Mfg Mike
Re: Höhe Innenraum reicht nicht ganz!
Ja, habe mir damals dann einen Caddy gekauft. :-)
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Höhe Innenraum reicht nicht ganz!
Verdammt, wegen der Höhe zur "Konkurenz" gewechselt.. 

Gruss Sebi
Re: Höhe Innenraum reicht nicht ganz!
Tja, die Höhe war ausschlaggebend. Und ob das Auto Opel, VW oder sonstwie heisst ist meinen Rädern wurscht.
Gehts den Rädern gut, gehts mir gut.
Schade das der neue Zafira Life damals noch net da war.
Gehts den Rädern gut, gehts mir gut.
Schade das der neue Zafira Life damals noch net da war.