ABE FÜR SPOILERLIPPE
- Thunderdevil
- Umweltschoner
- Beiträge: 34
- Registriert: 07.11.2007, 13:06
ABE FÜR SPOILERLIPPE
Hallo zusammen.
Hat einer von euch ne ahnung woher man eine ABE für eine Golf III Lippe herbekommt. Habe mir nämlich eine drunter gebaut und natürlich habe ich so gut wie keine Bodenfreiheit mehr.
bevor es dann noch stress mit den Spielverderbern gibt (GRÜN WEIß) wollte ich mal anfragen ob irgendjemand was weiß geschweige denn vielleicht noch eine in der Ecke rumfliegen hat ???
Danke schon mal....
Hat einer von euch ne ahnung woher man eine ABE für eine Golf III Lippe herbekommt. Habe mir nämlich eine drunter gebaut und natürlich habe ich so gut wie keine Bodenfreiheit mehr.
bevor es dann noch stress mit den Spielverderbern gibt (GRÜN WEIß) wollte ich mal anfragen ob irgendjemand was weiß geschweige denn vielleicht noch eine in der Ecke rumfliegen hat ???
Danke schon mal....
STRASSE NASS, FUß VOM GAS !
STRASSE TROCKEN, DRAUF DEN SOCKEN.
STRASSE TROCKEN, DRAUF DEN SOCKEN.
- Thunderdevil
- Umweltschoner
- Beiträge: 34
- Registriert: 07.11.2007, 13:06
Ich sach mal es gibt ja da noch PhotoshopSpaz hat geschrieben:Ich denke kaum das es eine ABE für den Corsa gibt.
Des weiteren finde ich die Lippe Geschmackssache am Corsa.

Und wenn mal alles zusammen in einer Farbe lackiert dann ist das schon ne fette Sache (FINDE ICH ZUMINDEST)
STRASSE NASS, FUß VOM GAS !
STRASSE TROCKEN, DRAUF DEN SOCKEN.
STRASSE TROCKEN, DRAUF DEN SOCKEN.
- Corsa-tsi
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1444
- Registriert: 30.11.2004, 18:21
- Fahrzeug: Corsa A Turbo
- Wohnort: Essen
Es gibt auch noch Urkundenfälschung
Wenn du so gut mit Photoshop bist dann kannst du auch den Text von einer anderen ABE einfügen und entsprechend umschreiben.
Ich rate aber auch zur Einzelabnahme, allerdings sollten dann bei einem flexiblen Teil immernoch 6-7 Zentimeter Bodenfreiheit vorhanden sein.

Wenn du so gut mit Photoshop bist dann kannst du auch den Text von einer anderen ABE einfügen und entsprechend umschreiben.
Ich rate aber auch zur Einzelabnahme, allerdings sollten dann bei einem flexiblen Teil immernoch 6-7 Zentimeter Bodenfreiheit vorhanden sein.
Man hat erst dann genug Leistung, wenn man vor seinem Auto steht und Angst hat einzusteigen...
- Thunderdevil
- Umweltschoner
- Beiträge: 34
- Registriert: 07.11.2007, 13:06
Du willst mir doch nicht erzählen, dass alle die ihre Autos tunen, die Teile auf korrekten Wege eintragen lassen haben.Corsa-tsi hat geschrieben:Es gibt auch noch Urkundenfälschung![]()
Wenn du so gut mit Photoshop bist dann kannst du auch den Text von einer anderen ABE einfügen und entsprechend umschreiben.
Ich kenne Autos die Schleifen mehr als das sie fahren oder Räder die in jeder Kurve die Radkästen neu bördeln. Und das ist alles eingetragen.
So und wenn man jetzt den namen des Fahrzeuges ändert, finde ich, ist das eine änderung aber keine Fälschung. Da gibt es echt härteres.......
STRASSE NASS, FUß VOM GAS !
STRASSE TROCKEN, DRAUF DEN SOCKEN.
STRASSE TROCKEN, DRAUF DEN SOCKEN.
Thunderdevil hat geschrieben: Du willst mir doch nicht erzählen, dass alle die ihre Autos tunen, die Teile auf korrekten Wege eintragen lassen haben.
Ich kenne Autos die Schleifen mehr als das sie fahren oder Räder die in jeder Kurve die Radkästen neu bördeln. Und das ist alles eingetragen.
So und wenn man jetzt den namen des Fahrzeuges ändert, finde ich, ist das eine änderung aber keine Fälschung. Da gibt es echt härteres.......
Eine Veränderung eines amtlichen Dokuments ist generell Urkundenfälschung.
Dass dir das nicht passt kann ich mir denken.
Aber das Beispiel von irgendwelchen im Radhaus schleifenden Rädern ist ja an sich schon mal so ungeeignet, dass gleich Alles aus ist.
EInig sind wir uns über folgende beiden Punkte ja?
A: Felgen, bzw. Rad-Reifenkombis müssen eingetragen werden
B: Fahrwerke müssen eingetragen werden
Und ganeu DAS sagt uns, dass ein auch nur halbwegs verantwortungsvoller TÜV-Prüfer NIEMALS irgendetwas eintragen wird, das verursacht, dass die Räder in den Radkästen schleifen.
Ergo entstehen schleifende Räder durch nach der Eintragung auftretende technische Mängel, sei es durch Materialveränderung (Setzen der Federn) oder mutwilligen Eingriff des Fahrzeugbesitzers (Federwegbegrenzer entfernen, Gewinde nach unten drehen etc.)
Also hat das nichts mit der gutmütigkeit des Prüfers zu tun.
Warum fährst du nicht einfach zum TÜV und lässt dir das Ding per Einzelabnahme eintragen? Es ist möglich und der finanzielle Mehraufwand ist verschwindend im Vergleich zu den Strafen, die dir bei Urkundenfälschung blühen.
Und keine Sorge:
Der TÜV weiss auch, dass es Photoshop gibt

- Thunderdevil
- Umweltschoner
- Beiträge: 34
- Registriert: 07.11.2007, 13:06
Als letztes will ich nur noch einmal erwähnen:
ich wollte einfach nur nachfragen ob jemand eine ABE für so ein Ding hat. Die änderung oder "URKUNDENFÄLSCHUNG" sollte nur dazu dienen um nicht ohne alles dazu stehen. Wenn sie mich drauf angesprochen hätten das es zu tief ist und ich sie aus diesem grunde abbauen müsste wäre das kein Thema für mich. Wie gesagt ich wollte nicht ohne alles da stehen. Und das ich zum TÜV damit nicht hinfahre ist ja wohl klar wie klosbrühe. Ich wollte mir dardurch keine eintragung erschleichen oder sonstiges. Es sollte nur als versicherung dienen...
ABER DANKE FÜR DIE TOLLE HILFE
Es gibt halt solche und solche tuner
ich wollte einfach nur nachfragen ob jemand eine ABE für so ein Ding hat. Die änderung oder "URKUNDENFÄLSCHUNG" sollte nur dazu dienen um nicht ohne alles dazu stehen. Wenn sie mich drauf angesprochen hätten das es zu tief ist und ich sie aus diesem grunde abbauen müsste wäre das kein Thema für mich. Wie gesagt ich wollte nicht ohne alles da stehen. Und das ich zum TÜV damit nicht hinfahre ist ja wohl klar wie klosbrühe. Ich wollte mir dardurch keine eintragung erschleichen oder sonstiges. Es sollte nur als versicherung dienen...
ABER DANKE FÜR DIE TOLLE HILFE
Es gibt halt solche und solche tuner

Zuletzt geändert von Thunderdevil am 22.11.2007, 15:38, insgesamt 1-mal geändert.
STRASSE NASS, FUß VOM GAS !
STRASSE TROCKEN, DRAUF DEN SOCKEN.
STRASSE TROCKEN, DRAUF DEN SOCKEN.
- Thunderdevil
- Umweltschoner
- Beiträge: 34
- Registriert: 07.11.2007, 13:06
Na ja mit der roten schrift wusste ich nicht...
und mit "ES GIBT HALT SOLCHE UND SOLCHE TUNER" damit meinte ich so etwas wie zusammen halt aber das ist in diesem Forum wohl nicht der Fall. Beim nächstenmal erst denken dann schreiben. Ich kenn andere Kreise da hilft man sich und es wird vernüpftig gesprochen aber hier nicht.
Da vil spass noch mit euren selbst hilfen............
N I E M E H R H I E R H E R !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
und mit "ES GIBT HALT SOLCHE UND SOLCHE TUNER" damit meinte ich so etwas wie zusammen halt aber das ist in diesem Forum wohl nicht der Fall. Beim nächstenmal erst denken dann schreiben. Ich kenn andere Kreise da hilft man sich und es wird vernüpftig gesprochen aber hier nicht.
Da vil spass noch mit euren selbst hilfen............
N I E M E H R H I E R H E R !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
STRASSE NASS, FUß VOM GAS !
STRASSE TROCKEN, DRAUF DEN SOCKEN.
STRASSE TROCKEN, DRAUF DEN SOCKEN.
- rickmek_funk
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 110
- Registriert: 21.03.2006, 08:37
- Wohnort: Bad Salzuflen
gibt keine abe, brauchst keine abe, mach es doch einfach.
also von der farbe fällt der kleine grauton unterschied nur beim näheren hinsehen auf.
bin über 2 jahre mit der lippe rum gefahren, letztes jahr bei ner scheiß kreuzung abgefetzt.
kotflügel ziehen zum beispiel.
viele haben es eingetragen bekommen obwohl es nicht den richtlinien entspricht.hängt von dem abnehmer ab.
oder haben es eintragen lassen und dann irgendwann nochmal mehr gezogen.
also von der farbe fällt der kleine grauton unterschied nur beim näheren hinsehen auf.
bin über 2 jahre mit der lippe rum gefahren, letztes jahr bei ner scheiß kreuzung abgefetzt.
kotflügel ziehen zum beispiel.
viele haben es eingetragen bekommen obwohl es nicht den richtlinien entspricht.hängt von dem abnehmer ab.
oder haben es eintragen lassen und dann irgendwann nochmal mehr gezogen.
Thunderdevil hat geschrieben:
Es gibt halt solche und solche tuner
Da haste recht, aber man sollte schon größtenteils legal bleiben, und wenn dir der TüV Prüfer sagt das die Lippe zu tief ist, dann musste halt in den Sauren Apfel beißen und das Ding abmontieren. In solchen Fällen gilt nun mal: die optik ist nur zweitrangig.