du musst bedenken,daß die 175er ca 205 mm breite haben,d.h. die haben eine ganz andere dimension und daraus resultierend ein ganz anderes fahrverhalten.eine rad-reifen-kombination kriegt man mit gutachten immer eingetragen,kann eben nur sein,daß man eben etwas nacharbeiten muß. optisch machen die 175er natürlich bedeutend mehr her als 185/60.. ich würde nur nicht mit den alten pellen beim tüv auflaufen,weil sonst kriegen die die molukken und haben keinen bock mehr,überhaupt noch was einzutragen. mein tipp ist immer,daß der wagen relativ perfekt aussehen muß und der prüfer freude und keine bedenken bei der eintragung hat. der prüfer ist ja auch nur mensch,und in der regel sind das leute,die sich für autos interessieren.also werden die sich bei einer gescheiten radabdeckung und freigängigkeit auch nicht weigern,sowas einzutragen.wenn man natürlich mit uralten pellen anrückt,die fett im radhaus kratzen,ist das projekt natürlich von vornherein zum scheitern verurteilt.
mfg uwe
Alternative zu 175/50 R13
- marc108
- Früheinfädler
- Beiträge: 192
- Registriert: 06.01.2004, 17:50
- Wohnort: Greifenstein-Holzhausen
- Kontaktdaten:
Wie gesagt dem TÜV ist das Alter egal, hab ja mal angerufen und gefragt, sie empfehlen es zwar nicht aber die Eintragung behindert es wohl nicht. Sind die 175er jetzt breiter wie die 185er oder wie?
Gruss Marc
Corsa A 1.4 Bj. 92 (C14NZ)
70/50 Sportfahrwerk, schwarze Rückleuchten, Sportgitter im Grill, REMUS ESD, schwarze Scheibenfolie, Alu-Schaltknauf, Raid Sportlenkrad, Zierleisten entfernt,
GSI Nockenwelle, FACELIFT GSI Stoßstange
Corsa A 1.4 Bj. 92 (C14NZ)
70/50 Sportfahrwerk, schwarze Rückleuchten, Sportgitter im Grill, REMUS ESD, schwarze Scheibenfolie, Alu-Schaltknauf, Raid Sportlenkrad, Zierleisten entfernt,
GSI Nockenwelle, FACELIFT GSI Stoßstange