Alu-(DTM)-Tankdeckel

Alles rund um Optik
Antworten
Benutzeravatar
HITMAN
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 292
Registriert: 30.11.2002, 22:09
Wohnort: Bad Köstritz
Kontaktdaten:

Alu-(DTM)-Tankdeckel

Beitrag von HITMAN »

Hi,

weiss jemand, wo es besagten Tankdeckel gibt (muss nicht gleich für 50Eurosen bei MAK sein)?
Ihr könnt mich an meinem blanken Metall-Arsch lecken!

Qualität !

Beitrag von Qualität ! »

Ebay....

Benutzeravatar
Bolle
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 711
Registriert: 22.10.2002, 18:59
Wohnort: 17389 Anklam
Kontaktdaten:

Beitrag von Bolle »

also ich kann diesen Alu-Dingern nichts abgewinnen.

Hat ja jeder.
Der Neue Golf GTI...für Jungs, die schon damals Memmen waren!

www.blitzschmiede.com
Bild

Benutzeravatar
HITMAN
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 292
Registriert: 30.11.2002, 22:09
Wohnort: Bad Köstritz
Kontaktdaten:

Beitrag von HITMAN »

Wäre mir zu viel Arbeit. Suche bloss ne nette Alternative, da ich meinen Deckel mangels Schlüssel nicht abschliessen kann und die originalen Plastikdinger nicht sonderlich aufregend finde. Mal abgesehen davon hat bei mir in der Gegend niemand sowas.
Ihr könnt mich an meinem blanken Metall-Arsch lecken!

2,0-8V
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 135
Registriert: 29.01.2003, 23:08
Wohnort: Friesoythe

Beitrag von 2,0-8V »

Ich bin auch am überlegen ob ich mir einen DTM Tankdeckel zulege, aber meine Freunde haben alle schlechte erfahrungen damit gemacht denn bei denen waren sie alle am lecken und das hat sich nach einer gewissen Zeit gewaltig auf den Lack ausgewirkt.

Benutzeravatar
generalheinz
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 749
Registriert: 24.11.2002, 02:07
Wohnort: 53840 Troisdorf

Beitrag von generalheinz »

ich hatte mir einen gekauft mit dem ergebnis, daß er nicht reingepaßt hat :-(
Vectra A 1,6i, Bj. 1994 von Opa. Tuning...nix...

Qualität !

Beitrag von Qualität ! »

Das mit demlecken,kann daran liegen,dass es entlüftente und nicht entlüftende DTM deckel gibt.
Wenn man den nicht entlüfteten nimmt,dann passiert dasnicht.

Und,ein tip für jeden der sich doch so'n ding kauft.
Bevor ihr ihn einbaut erst nochmal ne dicke schicht klarlack drüber,vorallem an dem ring.

Benutzeravatar
hs_warez
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 778
Registriert: 24.09.2002, 21:58
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von hs_warez »

Das mit dem Klarlack kann ich auch nur jedem dringendst weiterempfehlen.

Ich habs nicht gemacht und bin nur ca. 2 Wochen im Winter damit gefahren. Durch das Salz ..... ist der Tankdeckel so versaut, dass ich ca. 3 Stunden daran geputzt habe!!!
Am Besten putzt man ihn mit "Nevr Dull" Metall-Polier-Watte.

Aber jetzt sieht er wenigstens wieder wie neu aus!

mfg
stefan
http://www.heiligenbrunner.com
Corsa A 1.4 JOY: Weitec 60/40; Brock B5+Distanzsch.; Eigenbaumotor; HIFI; Speziallackierung; Bremsanlage 2.0i; MHV Metall; Polo 6N GTI Heckstoßst.;
Astra H 1.7 CDTI Sport EDS Phase 1: KW Gew. V2; Lumma-Verbau; SCC Distanzsch.; CID-Interface; HIFI; Xenon NSW; rot/blaue Instrumentenbel.; GEMA SWV;

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Optik“