Amaturenbrett ausbau & lackierung

Alles rund um Optik
Antworten
Benutzeravatar
Chr1zZ
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 156
Registriert: 18.05.2007, 21:05
Wohnort: Lippstadt / Soest
Kontaktdaten:

Amaturenbrett ausbau & lackierung

Beitrag von Chr1zZ »

Hi,

ich möchte mein Amaturenbrett Teilweise lackieren und möchte es dafür ausbauen..
Ich habe einen Corsa B mit Airbag (Fahrer + Beifahrer)

Meine Frage nun,

kann ich das Teil Problemlos ausbauen?
Wegen des Airbags..

Muss ich beim Ausbau irgendetwas beachten?
Oder ist es so einfach, wie ich es mir vorstelle? ;)

sprich => Schrauben suchen :mrgreen: , schrauben rausdrehen, Amturenbrett abnehmen, lackieren und alles was dazu gehört.., wieder einbauen ...

Gruß,
Chris :wink:

Benutzeravatar
Corsa a Füwa
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 453
Registriert: 18.03.2005, 15:09
Fahrzeug: Corsaa1,6-GSI-edka
Wohnort: Fürstenwalde
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa a Füwa »

ja ist fast so einfach, batterie abmachen 5 warten dann airbag abklemme aber schön vorsichtig, bei seite legen und dann geht der rest weiter wie de dir so vorstellst.... brett schön entfetten vorher..... und kunststoff vermittler drauf....

Gruß Micha
Corsa a mit 1,6 SEI ,Max geweiteter Kopf von Risse mit Polierten Einlass & Auslass - öffnungen,Neue Ventilsitze,sowie Polierter Ansaugbrücke, 302° Nockenwelle, 45ér Klappen Einzeldrossel,4-1 Fächerkrümmer,einstellbares Nockenwellenrad,8 & 9 J Steffan 195 - 225 / 45R14 und vieles vieles mehr

Benutzeravatar
Chr1zZ
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 156
Registriert: 18.05.2007, 21:05
Wohnort: Lippstadt / Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von Chr1zZ »

Airbag abklemmen? wie bekomm ich das denn hin?
Reicht da nicht die Batterie?

Benutzeravatar
Corsa a Füwa
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 453
Registriert: 18.03.2005, 15:09
Fahrzeug: Corsaa1,6-GSI-edka
Wohnort: Fürstenwalde
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa a Füwa »

dort gibt es eine steckverbindung hinter dem teil. einfach wie beschrieben machen...

gruß Micha
Corsa a mit 1,6 SEI ,Max geweiteter Kopf von Risse mit Polierten Einlass & Auslass - öffnungen,Neue Ventilsitze,sowie Polierter Ansaugbrücke, 302° Nockenwelle, 45ér Klappen Einzeldrossel,4-1 Fächerkrümmer,einstellbares Nockenwellenrad,8 & 9 J Steffan 195 - 225 / 45R14 und vieles vieles mehr

Benutzeravatar
Chr1zZ
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 156
Registriert: 18.05.2007, 21:05
Wohnort: Lippstadt / Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von Chr1zZ »

alles klar, danke ;)

Benutzeravatar
shine1587
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 177
Registriert: 06.06.2007, 18:34

Beitrag von shine1587 »

warte aber ne halbe std. ist pflicht Zeit laut BOSCH und ich würde noch nen paar mal starten damit alle rest ströme aus kondensatoren etc. raus sind zu sicherheit ! :mrgreen:
Jage nicht den , den du nicht Töten kannst !

-Pinky-
Besucher
Besucher
Beiträge: 2
Registriert: 08.11.2007, 17:40
Wohnort: Obergrenzebach
Kontaktdaten:

Beitrag von -Pinky- »

Da hätte ich au nochma ne Frage... Was muss ich denn machen wenn ich nur die Lüftungsteile und in der Mitte die Schalter ausbauen will zum lackieren... Gibts da irgendwo ne Anleitung oder sowas?

RecrutOR
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1062
Registriert: 16.02.2005, 14:33
Kontaktdaten:

Beitrag von RecrutOR »

Du solltest außerdem vermeiden, dass du Kleidung an hast, die sich statisch aufladen kann.

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Optik“