Astra cockpit in corsa a

Alles rund um Optik
Benutzeravatar
corsa moe
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 385
Registriert: 13.10.2003, 16:02
Wohnort: Bergheim
Kontaktdaten:

Astra cockpit in corsa a

Beitrag von corsa moe »

hallo zusammen weil ich einen umbau auf ein astra cockpit in mein corsa a plane wollt ich mal fragen ob jemand schon erfahrungen damit gemacht hat
mfg
moe

Benutzeravatar
Ashtray
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 152
Registriert: 25.12.2003, 19:11
Wohnort: Vilseck
Kontaktdaten:

Beitrag von Ashtray »

allso ich würd es net einbauen weil es mit der lenksäule net passt.....
...:::---~~~Über Rüsselsheim lacht die Sonne, über Wolfsburg die ganze Welt!~~~---:::...

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Ich habs mit'm vectra brett versucht,aber schaut net wirklich gut aus.

chris1985
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2346
Registriert: 05.10.2003, 17:02
Fahrzeug: Corsa C GSI
Wohnort: Flörsheim-Wicker
Kontaktdaten:

Beitrag von chris1985 »

wie sagt man immer orginal ist doch immer am besten
Pmfmppmmpmmpmpp mfmmppmfpfmp fppmppmffmpmmpppff

Benutzeravatar
Joaciem
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 584
Registriert: 13.06.2004, 11:32
Wohnort: Lünen/Dortmund

Beitrag von Joaciem »

klar sieht original am besten aus,aber wenn es keiner irgendwann mal probiert wissen wir nie wie es aussieht!!!

ich würde es machen :)

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Es gibt den corsa mit jeden armaturenbrett von opel und einige sogar von anderen herstellern oder selbstgebaute,aber es rentiert sich net,der trend mit armaturen umbauen ist vorbei,keiner wills mehr sehen,und für einem selber macht es keinen unterschied ob jetzt original oder ein anderes originales.

Das geilste was ich jetzt gesehen hab war ein original brett mit kunstharz überzogen.

Benutzeravatar
Joaciem
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 584
Registriert: 13.06.2004, 11:32
Wohnort: Lünen/Dortmund

Beitrag von Joaciem »

ja gut,
aber wer seinen wagen von anderen unterscheiden will hat dabei gute chancen.

weiß jaetzt auch garnicht was das kostet oder was für ein aufwand das ist :gruebel:

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Wie schon gesagt,man fällt nicht mehr auf mit nem anderen brett.

Wenn dann ein ganz anderes.

Also,das meiste ist nur bastl und überlegungsarbeit,und das wirklich teure ist dann das überziehen.

chris1985
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2346
Registriert: 05.10.2003, 17:02
Fahrzeug: Corsa C GSI
Wohnort: Flörsheim-Wicker
Kontaktdaten:

Beitrag von chris1985 »

aber wie gesagt, das ist jedem selber überlassen was er macht. wenns demjenigen gefällt ist doch ok
Pmfmppmmpmmpmpp mfmmppmfpfmp fppmppmffmpmmpppff

Benutzeravatar
Joaciem
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 584
Registriert: 13.06.2004, 11:32
Wohnort: Lünen/Dortmund

Beitrag von Joaciem »

genau

jeder so wie es ihm gefällt!!!
Corsa fahn is wie als wennse flichs :-)

chris1985
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2346
Registriert: 05.10.2003, 17:02
Fahrzeug: Corsa C GSI
Wohnort: Flörsheim-Wicker
Kontaktdaten:

Beitrag von chris1985 »

aber wenn er will, werden wir ihm auch helfen und tipps geben
Pmfmppmmpmmpmpp mfmmppmfpfmp fppmppmffmpmmpppff

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Die leute die ich kenne haben das sehr kompliziert gemacht,denn sie wollten mittig noich nen radio einbauen,deswegen kann man net einfach aus der mitte raus schneiden.

Die haben es bei den lüftungen links und rechts gemacht,mussten dann die gitter umbauen usw,also nix mit paar minuten usw.

chris1985
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2346
Registriert: 05.10.2003, 17:02
Fahrzeug: Corsa C GSI
Wohnort: Flörsheim-Wicker
Kontaktdaten:

Beitrag von chris1985 »

was ne arbeit. da würde ich wirklich lieber das ganze lassen und alles per airbruch verschönern
Pmfmppmmpmmpmpp mfmmppmfpfmp fppmppmffmpmmpppff

Benutzeravatar
NBKGFirestarter
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 525
Registriert: 28.11.2002, 21:10
Wohnort: Neustadt/Aisch

Beitrag von NBKGFirestarter »

Das Originalarmaturenbrett mit Carbonfaser überziehen ist auch eine geile Alternative.

Aber der Arbeitsaufwand ist genau so heftig, wie ein Astra-Armaturenbrett einzubauen. Wenn nicht so gar noch ein wenig mehr Aufwand...

Gruss

Fire

Benutzeravatar
Sildex
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 456
Registriert: 13.04.2003, 14:42
Wohnort: 34560 Fritzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von Sildex »

NBKGFirestarter hat geschrieben:Das Originalarmaturenbrett mit Carbonfaser überziehen ist auch eine geile Alternative.

Aber der Arbeitsaufwand ist genau so heftig, wie ein Astra-Armaturenbrett einzubauen. Wenn nicht so gar noch ein wenig mehr Aufwand...

Gruss

Fire
Der Arbeitsaufwand ist vielleicht der selbe, aber der finanzielle ist wohl um einiges höher.

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Optik“