autobatterie.............hin=?
- JonathanDavis85
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 614
- Registriert: 17.11.2002, 16:05
- Fahrzeug: Opel CorsaB C20LET
- Wohnort: Speyer
- Kontaktdaten:
autobatterie.............hin=?
also ich hab nach 5 monaten meine batterie wieder eingebaut (auto steht seit 5 monaten).......wollte starten und da hat das auto n kleinen kack gemacht und sonst nüscht mehr......
ok die led´s leuchten noch*gg*
die batterie is so weit ich weis noch die erste also 9 jahre alt*ggg*
rentiert sich des nochmal die aufzuladen ......bzw geht des überhaupt noch?
mfg andy
ok die led´s leuchten noch*gg*
die batterie is so weit ich weis noch die erste also 9 jahre alt*ggg*
rentiert sich des nochmal die aufzuladen ......bzw geht des überhaupt noch?
mfg andy
was uns nicht tötet, macht uns nur härter.
was nicht passt wird passend gemacht.
probieren geht über studieren.
was nicht passt wird passend gemacht.
probieren geht über studieren.
- JonathanDavis85
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 614
- Registriert: 17.11.2002, 16:05
- Fahrzeug: Opel CorsaB C20LET
- Wohnort: Speyer
- Kontaktdaten:
Also,meistens wenn der anlasser net mal mehr nen mux macht,dann ist es eigentlich schon vorbei mit der batterie.
Du kannst es nochmal mit laden versuchen,aber dazu musst du erst ne 2te batterie parallel an die andere anschliessen und dann erst das ladegerät.
Dann lässt du die 2te batterie ein wenig dran und klemmst sie dann ab.
Das ist der einzigste weg eine komplett entladene batterie wieder aufzuladen.
Du kannst es nochmal mit laden versuchen,aber dazu musst du erst ne 2te batterie parallel an die andere anschliessen und dann erst das ladegerät.
Dann lässt du die 2te batterie ein wenig dran und klemmst sie dann ab.
Das ist der einzigste weg eine komplett entladene batterie wieder aufzuladen.
- corsalito
- Linkmeister
- Beiträge: 429
- Registriert: 27.09.2002, 14:06
- Fahrzeug: Calibra C20NE
- Wohnort: Hassloch
- Kontaktdaten:
Sorry, hätte es ausführlicher schreiben sollen:
Wenn ein Blei-Akku jahrelang unbenutzt herumlag, dann wird er hochohmig.
Beim Anschluss eines Ladegeräts fließt einfach kein Strom mehr.
Auf den Bleiplatten hat sich eine nicht leitende Schicht gebildet.
Um den Akku wieder zum Leben zu erwecken, muss man zuerst diese schädliche Isolationsschicht zerstören.
Dabei hilft eine größere Spannung. Vor allem auch gerade die Tatsache, dass es Wechselstrom ist.
Hoffe, dass damit jetzt alle Klarheiten beseitigt sind.
Wenn ein Blei-Akku jahrelang unbenutzt herumlag, dann wird er hochohmig.
Beim Anschluss eines Ladegeräts fließt einfach kein Strom mehr.
Auf den Bleiplatten hat sich eine nicht leitende Schicht gebildet.
Um den Akku wieder zum Leben zu erwecken, muss man zuerst diese schädliche Isolationsschicht zerstören.
Dabei hilft eine größere Spannung. Vor allem auch gerade die Tatsache, dass es Wechselstrom ist.
Hoffe, dass damit jetzt alle Klarheiten beseitigt sind.

Quizàs hare mas viejo pero nunca adulto. ;o)
- kleinesau_com
- Schrauber
- Beiträge: 305
- Registriert: 09.11.2002, 21:33
- Wohnort: Grevenbroich
- Kontaktdaten:
Also jetzt mal ehrlich, aber wenn eine 9(Jahre) alte Batterie nicht mehr funzt, würd ich in Baumark fahren und mir ne neue kaufen und keine Lebesgefährlichen Experimente vornehmen (220Volt
). Nachher geht das Teil hoch oder was weis ich. Kauf dir einfach ne neue, so teuer sind die nicht mehr. mfg die Sau

Hab mir auch erst vor kurzem eine neue - originale Opel-Batterie gekauft - ich steh eben auf Origianl-Ersatzteile!
Hat gerademal 70 € gekostet! Wenn die auch wieder 12 Jahre hält so wie meine alte, dann bin ich voll zufrieden damit!
mfg
stefan

Hat gerademal 70 € gekostet! Wenn die auch wieder 12 Jahre hält so wie meine alte, dann bin ich voll zufrieden damit!
mfg
stefan
http://www.heiligenbrunner.com
Corsa A 1.4 JOY: Weitec 60/40; Brock B5+Distanzsch.; Eigenbaumotor; HIFI; Speziallackierung; Bremsanlage 2.0i; MHV Metall; Polo 6N GTI Heckstoßst.;
Astra H 1.7 CDTI Sport EDS Phase 1: KW Gew. V2; Lumma-Verbau; SCC Distanzsch.; CID-Interface; HIFI; Xenon NSW; rot/blaue Instrumentenbel.; GEMA SWV;
Corsa A 1.4 JOY: Weitec 60/40; Brock B5+Distanzsch.; Eigenbaumotor; HIFI; Speziallackierung; Bremsanlage 2.0i; MHV Metall; Polo 6N GTI Heckstoßst.;
Astra H 1.7 CDTI Sport EDS Phase 1: KW Gew. V2; Lumma-Verbau; SCC Distanzsch.; CID-Interface; HIFI; Xenon NSW; rot/blaue Instrumentenbel.; GEMA SWV;
- flYbY
- Schrauber
- Beiträge: 347
- Registriert: 18.11.2002, 14:22
- Wohnort: Vossenack, NRW + Suttgart/Möhringen
- Kontaktdaten:
Kann mans nich einfach mal mit nem Starterkabel probieren?? Wenns Auto dann an ist, lässt sich ja ne Runde durch die Gegend fahren. Und wenn dannach die Baterie immernoch streikt, würd ich sie auch raushauen...
greéts,
flyby
greéts,
flyby
"Dort sitzt das Ungeheuer." - "Wo? Hinter dem Karnickel?" - "Es ist das Karnickel!"
- flYbY
- Schrauber
- Beiträge: 347
- Registriert: 18.11.2002, 14:22
- Wohnort: Vossenack, NRW + Suttgart/Möhringen
- Kontaktdaten:
Kann mans nich einfach mal mit nem Starterkabel probieren?? Wenns Auto dann an ist, lässt sich ja ne Runde durch die Gegend fahren. Und wenn dannach die Baterie immernoch streikt, würd ich sie auch raushauen...
greéts,
flyby
greéts,
flyby
"Dort sitzt das Ungeheuer." - "Wo? Hinter dem Karnickel?" - "Es ist das Karnickel!"
- flYbY
- Schrauber
- Beiträge: 347
- Registriert: 18.11.2002, 14:22
- Wohnort: Vossenack, NRW + Suttgart/Möhringen
- Kontaktdaten:
Kann mans nich einfach mal mit nem Starterkabel probieren?? Wenns Auto dann an ist, lässt sich ja ne Runde durch die Gegend fahren. Und wenn dannach die Baterie immernoch streikt, würd ich sie auch raushauen...
greéts,
flyby
greéts,
flyby
"Dort sitzt das Ungeheuer." - "Wo? Hinter dem Karnickel?" - "Es ist das Karnickel!"