Blech am Radkasten weggebrochen

Alles rund um Optik
Antworten
Benutzeravatar
Bartleby
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 122
Registriert: 31.03.2004, 09:23
Wohnort: Ulm
Kontaktdaten:

Blech am Radkasten weggebrochen

Beitrag von Bartleby »

Hallo!

Habe mich heute das erste Mal ans Lacken gewagt, da ich einige kleine Roststellen an meinem Corsa A beseitigen wollte.
Am hinteren rechten Radkasten ist ein Stück Blech aber schon so durchgerostet, dass es beim abschleifen durchgebrochen ist (siehe Bild) :wall: Das sieht jetzt natürlich ziemlich scheiße aus!
Wie kann ich das am besten ausbessern? Hoffe ihr habt eine Idee.

Danke

Rene

Benutzeravatar
Bartleby
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 122
Registriert: 31.03.2004, 09:23
Wohnort: Ulm
Kontaktdaten:

Beitrag von Bartleby »

Bild vergessen :oops:

Bild

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

öhhmm..also ich würde mal sagen,der radlauf ist komplett fertig das blasige davor hält auch nichts mehr....entweder:
-pfuschen,blech drüberfeuern,noch zwei jahre abholen und dann die presse...
-oder richtig machen:radlauf komplett heraustrennen,innenkotflügel raustrennen,alles neue einschweißen,seitenteil beilackieren,bie der gelegenheit kann man gleich den außenschweller mitmachen...
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
Bartleby
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 122
Registriert: 31.03.2004, 09:23
Wohnort: Ulm
Kontaktdaten:

Beitrag von Bartleby »

Woah, das gefällt mir aber gar nicht gut :(

Für das "richtig machen" fehlt mir aber z.Zt. einfach das Geld, also bleit mir nur pfuschen.

Was genau meinst du mit
blech drüberfeuern
?

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

nimmst nen stück blech,kantest das ab,und schweißt es drüber,bisschen spachtel an die ecken,fertig.
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
dennis2102
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 207
Registriert: 29.04.2004, 09:45
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von dennis2102 »

Ich würd auch sagen, mit dem schweißen und spachteln liegst du schon ganz gut. alles andere würde richtig ins geld gehen, denn dann musste lakieren lassen. Das ist nicht nur zeit-, sondern auch geldaufwändig :mrgreen:

MfG
Dennis

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

na du musst ja auch beim spachteln noch lacken..schön wird das sowieso nicht!
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
Bartleby
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 122
Registriert: 31.03.2004, 09:23
Wohnort: Ulm
Kontaktdaten:

Beitrag von Bartleby »

Ja, so etwas in der Art dachte ich mir schon. Allerdings habe ich weder Schweißgerät noch enstsprechende Fähigkeiten :bonk:
Wo kann man denn Schweißarbeiten günstig machen lassen bzw. was gibt es noch für Möglichkeiten?

Benutzeravatar
schmitty
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 569
Registriert: 22.10.2003, 19:41
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von schmitty »

Vielleicht findest du ja jemanden hier aus dem Forum, der dir das für nen schmalen Taler richtig macht. Den Pfusch würde ich wie freakxxl schon gesagt hat nicht machen. Kannst ja einfach mal dein Prob in der Suche posten. Gibt bestimmt jemanden in deiner Nähe aus dem Forum, der dir das schweißen würde.
Back to the roots......

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Optik“