Bonrath Einarmwischer

Alles rund um Optik
Antworten
Benutzeravatar
RoterBöhserCorsa
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 441
Registriert: 14.11.2003, 17:24
Fahrzeug: Corsa OPC
Wohnort: Regensburg\Bayern
Kontaktdaten:

Bonrath Einarmwischer

Beitrag von RoterBöhserCorsa »

Hi, hab jetzt das Gestänge und alles verbaut, nur das mit den Bohrungen is ja ein witz. Hab zwar die beiden Blätter mit den Schablonen dazu, aber erstens mal ist das keine Ebene Fläche wo man boren soll, dann ist es voll schlecht auszumessen wo man bohren soll alles :wall: . Wie habt ihr das gelöst?

Benutzeravatar
Blue_Angel
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 746
Registriert: 15.01.2003, 11:55
Fahrzeug: Corsa A Calibra
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Blue_Angel »

Hi,

ich fahr nen A, bei mir musste ich nix bohren.

Aber dafür ne ganze Weile klopfen...

Hätte mir mehr erwartet
MFG Blausucht

Vmax performance

Benutzeravatar
Corsa_XE
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 118
Registriert: 14.12.2004, 20:59
Wohnort: Homberg /Efze
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_XE »

Hey,
was musstest Du beim A denn so lange klopfen?

Ich warte nämlich gerade auf mein Paket mit`m Bonrath.....

Dann bin ich schonmal vorbereitet.

Markus
.....ab dem 9.7 mit Calibra V6


EINMAL ONKEL - IMMER ONKEL

Bild

Bild

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Beim B muss man ein loch mittig der scheibe bohren,denn beim B ist der rechte wischer aussermittig.

Benutzeravatar
RoterBöhserCorsa
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 441
Registriert: 14.11.2003, 17:24
Fahrzeug: Corsa OPC
Wohnort: Regensburg\Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von RoterBöhserCorsa »

das is mir schon klar das man das loch mittig bohren muss, aber mach das mal bei der unteren abdeckung da gibts kein mittig und kein parallel an das man sich halten kann

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Ich hab es erklärt,weil die anderen sich gewundert haben warum man bohren muss,dass du es weisst ist mir schon klar.

Benutzeravatar
Blue_Angel
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 746
Registriert: 15.01.2003, 11:55
Fahrzeug: Corsa A Calibra
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Blue_Angel »

Hi,

also genau unterm Beifahrer seitigen Wischer muss man sicher nen Zentimeter reinklopfen das der Wischer frei beweglich ist.

Zum ausholen hat man ca. 15cm Platz, wünsch dir viel Spass, nochmal bau ich mir so´nen Scheiß nicht ein.
MFG Blausucht

Vmax performance

Benutzeravatar
RoterBöhserCorsa
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 441
Registriert: 14.11.2003, 17:24
Fahrzeug: Corsa OPC
Wohnort: Regensburg\Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von RoterBöhserCorsa »

Was verstehst du unter reinklopfen?

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Sie meint es im a corsa,du hast aber einen b.

Benutzeravatar
RoterBöhserCorsa
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 441
Registriert: 14.11.2003, 17:24
Fahrzeug: Corsa OPC
Wohnort: Regensburg\Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von RoterBöhserCorsa »

achso.

Benutzeravatar
RoterBöhserCorsa
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 441
Registriert: 14.11.2003, 17:24
Fahrzeug: Corsa OPC
Wohnort: Regensburg\Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von RoterBöhserCorsa »

Jetzt habe ich mir von Vauxhall die Fahrerseite der Wischerabdeckung geholt da ja die keine Löcher hat (Vauxhall hat die auf der Beifahrerseite). Nun kommt das nächste Problem hinzu und zwar ist die Kürzer da die alles genau spiegelverkehrt haben. Hat die von euch irgendwer verbaut, bzw wie hat er das problem gelöst?? Ist sehr wichtig!!

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Optik“