Brauche Hilfe bei Fahrwerk-Auswahl

Alles rund um Optik
Antworten
Benutzeravatar
JonathanDavis85
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 614
Registriert: 17.11.2002, 16:05
Fahrzeug: Opel CorsaB C20LET
Wohnort: Speyer
Kontaktdaten:

Brauche Hilfe bei Fahrwerk-Auswahl

Beitrag von JonathanDavis85 »

so siehter zur zeit aus mein CORSA B JEEP aus*g*

Bild

vorne sind von gummi-kante bis radlauf-kante 75mm

und hinten

von gummi-kante bis radlauf-kante 70mm luft.........

was würdet ihr mir da empfehlen, gewinde? so um die 550€ rum?.....

thx 4 help
was uns nicht tötet, macht uns nur härter.
was nicht passt wird passend gemacht.
probieren geht über studieren.

Benutzeravatar
speedy corsalis
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 134
Registriert: 29.06.2003, 21:24
Wohnort: offenbach-hundheim,nähe kaiserslautern

Beitrag von speedy corsalis »

hi.ich würde dir auf jeden fall auf gewinde raten!
damit hast du keine propleme wenn du dir irgendwann mal andere felgen holen willst,hol dir aber eins wo du hinten auch verstellen kannst(HR,FK)

mfg speedy
banane sin kei appeldasche!

Benutzeravatar
JonathanDavis85
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 614
Registriert: 17.11.2002, 16:05
Fahrzeug: Opel CorsaB C20LET
Wohnort: Speyer
Kontaktdaten:

Beitrag von JonathanDavis85 »

und wiviel mm ??????bzw was für einen breich?wenns geht ohne börteln
was uns nicht tötet, macht uns nur härter.
was nicht passt wird passend gemacht.
probieren geht über studieren.

sno_nova
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 79
Registriert: 21.06.2003, 01:07

Beitrag von sno_nova »

ich kann eingentlich immer h&r weiter empfhlen. ist zwar teuer aber auch sehr gut. fahre es selber im corsa a gsi ;)

da kannste auch die härte verstellen.

mfg

Benutzeravatar
speedy corsalis
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 134
Registriert: 29.06.2003, 21:24
Wohnort: offenbach-hundheim,nähe kaiserslautern

Beitrag von speedy corsalis »

bei dem gewinde gibt es keine feste tieferlegung!die kannste durch das gewinde verstellen.
banane sin kei appeldasche!

Benutzeravatar
JonathanDavis85
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 614
Registriert: 17.11.2002, 16:05
Fahrzeug: Opel CorsaB C20LET
Wohnort: Speyer
Kontaktdaten:

Beitrag von JonathanDavis85 »

ja des is mir klar aber 60-80 mm verstellbereich oder 40-60 oder gar 110-XX?? ich weis net wieviel des sich tiefer setzt...........
was uns nicht tötet, macht uns nur härter.
was nicht passt wird passend gemacht.
probieren geht über studieren.

Benutzeravatar
elaxer
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 48
Registriert: 21.07.2003, 18:23
Wohnort: Overath bei Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von elaxer »

Das steht meistens in der Beschreibung des entsprechenden Gewindefahrwerks drin.

Ich werde mir auch nach viele Gesprächen ein wenig Geld zusammensparen und ein Gewindefahrwerk kaufen, die meisten machens aber so:

1. 30/30 weils geld fehlt (ca. 80€)
2. 30/30 sackt ohne dämpfer und fahrverhalten ist auch net soo sahne, also kommt ein 60/40 Komplettfahrwerk drunter (ca. 250€+)
3. Ein hochwertiges Gewindefahrwerk wird angeschaft, weil das 60/40 mittlwerweile bei 80/60 hängt und irgendwo doch net so das ware ist :)#

(Hab ich zumindest von den meisten so gehört)
Auto: Opel Corsa B 1.2 - 33kw - 3trg. -
Fertig: Alu-Türpinne/Alu-Antenne - Beschriftungen weg - neue Sitzbezüge -
Kommt noch: ERROR "list too long"

Compact850V
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 757
Registriert: 25.09.2002, 15:27
Wohnort: 48703 Stadtlohn, Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

Beitrag von Compact850V »

elaxer hat geschrieben:Das steht meistens in der Beschreibung des entsprechenden Gewindefahrwerks drin.

Ich werde mir auch nach viele Gesprächen ein wenig Geld zusammensparen und ein Gewindefahrwerk kaufen, die meisten machens aber so:

1. 30/30 weils geld fehlt (ca. 80€)
2. 30/30 sackt ohne dämpfer und fahrverhalten ist auch net soo sahne, also kommt ein 60/40 Komplettfahrwerk drunter (ca. 250€+)
3. Ein hochwertiges Gewindefahrwerk wird angeschaft, weil das 60/40 mittlwerweile bei 80/60 hängt und irgendwo doch net so das ware ist :)#

(Hab ich zumindest von den meisten so gehört)
machen wirklich viele so und nachher landen alle beim gewinde! aber erst rumheulen das es so teuer ist...
Byebye, Mitch

Vmax powered

Benutzeravatar
elaxer
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 48
Registriert: 21.07.2003, 18:23
Wohnort: Overath bei Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von elaxer »

Hehe, das hab ich doch auch alles von (unter anderem) dir Compact :p (www.corsa-forum.de) !

Ich kriege jetzt (hoffentlich) gebrauchte Vogtland oder H&R Federn die auch auf ori Dämpfern fahren kann (quasi als Übergang) und überspringe Schritt "2." indem ich sofort aufn Gewinde-FW spare :)
Auto: Opel Corsa B 1.2 - 33kw - 3trg. -
Fertig: Alu-Türpinne/Alu-Antenne - Beschriftungen weg - neue Sitzbezüge -
Kommt noch: ERROR "list too long"

Benutzeravatar
JonathanDavis85
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 614
Registriert: 17.11.2002, 16:05
Fahrzeug: Opel CorsaB C20LET
Wohnort: Speyer
Kontaktdaten:

Beitrag von JonathanDavis85 »

sehter ich machs richtig...gleich GEWINDE *GGG*
was uns nicht tötet, macht uns nur härter.
was nicht passt wird passend gemacht.
probieren geht über studieren.

Compact850V
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 757
Registriert: 25.09.2002, 15:27
Wohnort: 48703 Stadtlohn, Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

Beitrag von Compact850V »

JonathanDavis85 hat geschrieben:sehter ich machs richtig...gleich GEWINDE *GGG*
hab ich auch so gemacht, is auch besser
Byebye, Mitch

Vmax powered

Benutzeravatar
elaxer
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 48
Registriert: 21.07.2003, 18:23
Wohnort: Overath bei Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von elaxer »

Jaja ihr Bonzen, kann halt net jeder mal eben 500+ Euro fürn Gewinde ausm Arm schütteln ! :p

Soviel verdiene ich netto im Monat ...
Auto: Opel Corsa B 1.2 - 33kw - 3trg. -
Fertig: Alu-Türpinne/Alu-Antenne - Beschriftungen weg - neue Sitzbezüge -
Kommt noch: ERROR "list too long"

Compact850V
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 757
Registriert: 25.09.2002, 15:27
Wohnort: 48703 Stadtlohn, Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

Beitrag von Compact850V »

elaxer hat geschrieben:Jaja ihr Bonzen, kann halt net jeder mal eben 500+ Euro fürn Gewinde ausm Arm schütteln ! :p

Soviel verdiene ich netto im Monat ...
hat nix mit bonzen zu tun eher mit sparen und nachdenken!
rechne mal durch was oben genannte varinante an geld kostet, davon kauf ich mir ja scho nen kw varinante 3*g*
Byebye, Mitch

Vmax powered

Benutzeravatar
elaxer
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 48
Registriert: 21.07.2003, 18:23
Wohnort: Overath bei Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von elaxer »

Ja is klar, ich machs ja im Prinzip genauso... nur hol ich mir halt von irgendwem gebrauchte Federn fürn Übergang, da leg ich auch net mehr als 30€ für hin und das ists mir dann Wert, weil ich mich das Gewinde frühestens Anfang nächstes Jahr kaufen kann !
Auto: Opel Corsa B 1.2 - 33kw - 3trg. -
Fertig: Alu-Türpinne/Alu-Antenne - Beschriftungen weg - neue Sitzbezüge -
Kommt noch: ERROR "list too long"

Benutzeravatar
AB
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 32
Registriert: 06.04.2003, 20:43
Wohnort: Rügen

Beitrag von AB »

Nabend
hatte vorher auch 30er Federn drin ... habe das Komplettfahrwerk übersprungen *gg* und hab mir gleich das FK Gewinde (hinten auch höhenverstellbar) geholt :) ... bin super zufrieden damit.

Greetz,

Andreas

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Optik“