Bremssättel lackieren

Alles rund um Optik
Antworten
Benutzeravatar
JonathanDavis85
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 614
Registriert: 17.11.2002, 16:05
Fahrzeug: Opel CorsaB C20LET
Wohnort: Speyer
Kontaktdaten:

Bremssättel lackieren

Beitrag von JonathanDavis85 »

wie würdets ihr machen? mit der dose oder mitm pinsel?
weil meine bremsen sind voll mit rost und des sieht absolut scheiße aus.
habt ihr hersteller die ihr empfehlen könnt?


thx JD
was uns nicht tötet, macht uns nur härter.
was nicht passt wird passend gemacht.
probieren geht über studieren.

Benutzeravatar
kleinesau_com
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 305
Registriert: 09.11.2002, 21:33
Wohnort: Grevenbroich
Kontaktdaten:

Beitrag von kleinesau_com »

Ich würde dir da zu Lacken raten, die extra daführ gemacht wurde z.b. Foliatech ( weis aber nett ub der gut is). Du must bedenken das die Trommeln evtl. beim Bremsen heiß werden und normaler Lack geht da wohl ziemlich schnell ab. Berichtigt mich bitte wenn was falsch ist..
Der GOLF -Krieg geht weiter !!!

~~ www.Corsa.xc2.de ~~
Viele Bilder und Videos von meinem Corsa-aufbau. Schreibt was ins Gästebuch.

Benutzeravatar
JonathanDavis85
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 614
Registriert: 17.11.2002, 16:05
Fahrzeug: Opel CorsaB C20LET
Wohnort: Speyer
Kontaktdaten:

Beitrag von JonathanDavis85 »

ja ne is klar das des bremsstattellack sein muss weils heiß wird aber ich wollte hat nen quali. lackund was besser is mim pinsel drauf machen oder mit der dose.....
was uns nicht tötet, macht uns nur härter.
was nicht passt wird passend gemacht.
probieren geht über studieren.

Benutzeravatar
Chriss
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 165
Registriert: 07.07.2003, 22:23
Wohnort: Witten
Kontaktdaten:

Beitrag von Chriss »

Kannst du denn mit der Dose oder mit dem Pinsel besser umgehen??? Also ehrlich gesagt, hör ich das zum ersten mal mit nem Pinsel. Mit einer Dose bekommst du den Lack doch viel gleichmäßiger aufgetragen.

Benutzeravatar
Ugork
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 427
Registriert: 13.03.2003, 23:23

Beitrag von Ugork »

ich finde das spricht für den Pinsel ->
-Die Bremssättel haben sowieso eine etwas rauere Oberfläche, da sollte man den Unterschied nicht sehen
-Mit dem Pinsel kannst du bequem an alle Stellen ohne grossartig viel Saurerei im restlichen Radkasten zu machen, brauchst auch dann nix abkleben...
-gut möglich dass es besser hält, ganz davon abgesehen dass die Lackschicht bei weniger Aufwand dicker wird... (bei mir is noch nie was abgeblättert was ich mim Pinsel gemacht habe)

Probier einfach mal aus, hast ja 4 Versuche :mrgreen:
Corsa B 2.0 8V
wehe es wird Nacht, und der HESSE erwacht...

Benutzeravatar
flYbY
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 347
Registriert: 18.11.2002, 14:22
Wohnort: Vossenack, NRW + Suttgart/Möhringen
Kontaktdaten:

Beitrag von flYbY »

Also ich habs gesprüht.. hab normalen Lack dafür verwendet, der auch auf Metall hält. Meine Bremsen werden auch gar nicht so warm, dass was abblättern könnte... hält bis jetzt einwandfrei.

greéts,
flyby.
"Dort sitzt das Ungeheuer." - "Wo? Hinter dem Karnickel?" - "Es ist das Karnickel!"

Benutzeravatar
JonathanDavis85
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 614
Registriert: 17.11.2002, 16:05
Fahrzeug: Opel CorsaB C20LET
Wohnort: Speyer
Kontaktdaten:

Beitrag von JonathanDavis85 »

jo deswegen weils dicker wird und alle maschinen (motoren usw)werden mim pinsel gemacht da diese starken vibrationen ausgesetzt sind usw
also pinsel und welchen lack?ausm bauhaus für metal?
was uns nicht tötet, macht uns nur härter.
was nicht passt wird passend gemacht.
probieren geht über studieren.

Benutzeravatar
Steve
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 151
Registriert: 27.07.2003, 12:05

Beitrag von Steve »

Hi. :)

Ich kann leider nix zum Lackieren sagen, was mich aber in dem Zusammenhang interessieren würde, wie hast'n den Rost runterbekommen? Ich würde da nämlich auch gerne was mit Lack machen, man kann doch aber net einfach mit'm Schleifgerät den Rost runterholen oder doch ?! Hätte auch Drahtbürstenaufsätze für Bohrmaschine da oder ist das alles zu "hart"? :roll:

Greets Steve
Corsa B Worldcup 1.2 16V (schwarz; 5 Türer)
mit Bildern... Galerie

Qualität !

Beitrag von Qualität ! »

Wenn du sie wagenfarbe haben willst,dann besorg die deinen lack ohne zusätze (härter usw),dann gibt es so ein mittel,dass kommt mit in den lack,dann ist er hitzefest,und dann den härter dazu mischen,aber nicht zuviel,denn da sollte der lack "flexibel"bleiben,oder du holst dir den von foliatec,der ist nicht so teuer (was eigentlich bei foliatec ein wunder ist) und geht recht gut,ist auch ein pinsel dabei.

Benutzeravatar
JonathanDavis85
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 614
Registriert: 17.11.2002, 16:05
Fahrzeug: Opel CorsaB C20LET
Wohnort: Speyer
Kontaktdaten:

Beitrag von JonathanDavis85 »

erst mir der stahlbürste und dann mit schmirkelpapier
was uns nicht tötet, macht uns nur härter.
was nicht passt wird passend gemacht.
probieren geht über studieren.

Benutzeravatar
Steve
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 151
Registriert: 27.07.2003, 12:05

Beitrag von Steve »

Dank' dir. :)

Aller, beim nächsten Reifenwechsel (Winterreifen) *grins*
mach' ich mich dran.

Greets Steve
Corsa B Worldcup 1.2 16V (schwarz; 5 Türer)
mit Bildern... Galerie

Benutzeravatar
JonathanDavis85
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 614
Registriert: 17.11.2002, 16:05
Fahrzeug: Opel CorsaB C20LET
Wohnort: Speyer
Kontaktdaten:

Beitrag von JonathanDavis85 »

ps am besten nass schmirkeln :wink:
was uns nicht tötet, macht uns nur härter.
was nicht passt wird passend gemacht.
probieren geht über studieren.

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Optik“