Tach auch.Also ich hab schon oft gehört das sich Leute ein B Cockpit in den A bauen.Was sagt ihr dazu?Nachteile oder sonstiges???
Gruss Ronny Irmscher
Corsa B Cockpit im A
- corsa crew1
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1202
- Registriert: 07.03.2004, 23:42
- Wohnort: Buchholz i.d.Nh
Corsa B Cockpit im A
Suche Ansaugglocke für meinen 16v Umbau.
Bitte melden
Bitte melden
naja der nachteil liegt sehr oft dadrin das du das amaturenbrett allgemein kürzen musst
ich würde allerdings in ein corsa a wenn überhaupt ein anderes amaturenbrett einbauen von nem kadett das passt RELATIV gut also musst schon noch etwas bearbeiten oder
lass einfach das orginale drin lass die plastikteile lackieren und lass den rest beziehn werde ich auch bald machen
mfg
moe
ich würde allerdings in ein corsa a wenn überhaupt ein anderes amaturenbrett einbauen von nem kadett das passt RELATIV gut also musst schon noch etwas bearbeiten oder
lass einfach das orginale drin lass die plastikteile lackieren und lass den rest beziehn werde ich auch bald machen

mfg
moe
- corsa crew1
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1202
- Registriert: 07.03.2004, 23:42
- Wohnort: Buchholz i.d.Nh
Ja aber lackiert habe ich schon alles ist mir zu langweilig.Corsa B Brett hat halt nicht jeder.Sicher das ich das kürzen muss.Wie sieht es aus mit aufnahmepunkten und den drehschaltern vom B,ist das auch Seilzug technik oder was anderes.Lüftungsschächte???Fragen über fagen. 

Suche Ansaugglocke für meinen 16v Umbau.
Bitte melden
Bitte melden
- corsa crew1
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1202
- Registriert: 07.03.2004, 23:42
- Wohnort: Buchholz i.d.Nh
-
- Administrator
- Beiträge: 5740
- Registriert: 07.03.2003, 17:07
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
Armaturen selbst bauen? :-)
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
- corsa crew1
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1202
- Registriert: 07.03.2004, 23:42
- Wohnort: Buchholz i.d.Nh
Oha das ist natürlich nicht so schön.Wie weit ist das versetzt.ist das viel oder nur ein zwei cm.Weil wenn es zu viel ist wird der Tüv bestimmt da was gegen haben.Hat sowas noch keiner gemacht hier????Wie versetz ich die Lenksäule oder welche kann ich nehmen.Ist ganz schöne scheiss arbeit bestimmt oder????
Suche Ansaugglocke für meinen 16v Umbau.
Bitte melden
Bitte melden
Ich habe bei meiner Freundin in Corsa A Gsi ein Corsa B Amaturenbrett eingebaut es ist verdammt viel arbeit und sehr viel sägen,schneiden usw.
Nix passt, muß gute 8cm wegschneiden, was zu der lenkung das passt auch nicht Du bekommst sehr sehr schwer ein Digi Tacho da rein.
Das problem ist das die Blinker und Scheibenwischer schalter nicht passen, da habe ich bis jetzt noch keine lösung gefunden.
Das hängt noch so. Um TüV zubekommen muß ich entweder die lenksäule fals es passt einbauen oder wieder umbauen auf corsa A
Es sieht zwar sau gut aus aber sehr viele probleme damit
Nix passt, muß gute 8cm wegschneiden, was zu der lenkung das passt auch nicht Du bekommst sehr sehr schwer ein Digi Tacho da rein.
Das problem ist das die Blinker und Scheibenwischer schalter nicht passen, da habe ich bis jetzt noch keine lösung gefunden.
Das hängt noch so. Um TüV zubekommen muß ich entweder die lenksäule fals es passt einbauen oder wieder umbauen auf corsa A
Es sieht zwar sau gut aus aber sehr viele probleme damit
