[Corsa B] LSP-Verbreiterungen

Alles rund um Optik
Antworten
Schraubi-Schlumpf
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 346
Registriert: 11.10.2004, 03:29
Wohnort: 48282 Emsdetten

[Corsa B] LSP-Verbreiterungen

Beitrag von Schraubi-Schlumpf »

Also es geht darum:
Ich brauche einen Satz Verbreiterungen für meinen Corsa B!
Hinten hat erstmal priorität, weil ich nun keine Metall-Verbreiterungen mehr habe und meine 9x15 ET 15 trotzdem abgedeckt haben muss!
"Man will ja schließlich pünktlich in die Saison starten!" :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Nun ist meine Frage:
Hat schon jemand die Radhausverbreiterungen von CSR verbaut(gehabt), inner Hand gehabt, oder live gesehen?
Die gibts für nen Hunni pro Achse bei Ebay zu kaufen!
Guckst du hier: http://cgi.ebay.de/Verbreiterungen-Vorn ... dZViewItem
Ich weiß aber nicht, ob ich dann meinen Stossstange hinten breiter machen muss, oder ob das bürzel an der Stossstange zum Satz dazu gehört!
Ich tendiere eher zu den Verbreiterungen von LSP, weiss allerdings ebenfalls nicht, ob man die ohne weiteres montieren kann, oder ob man die Stossstange inner Breite an die Dinger anpassen muss!
Bilder wären natürlich ganz grosse Klasse!
Also danke schon mal
Zuletzt geändert von Schraubi-Schlumpf am 11.04.2007, 22:22, insgesamt 1-mal geändert.
Ich kann nicht immer Sieger sein---
ABER SEHR SEHR OFT ! ! !

Schraubi-Schlumpf
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 346
Registriert: 11.10.2004, 03:29
Wohnort: 48282 Emsdetten

Beitrag von Schraubi-Schlumpf »

Hat denn echt keiner Fotos von den montierten Dingern (LSP oder CSR)???
Bitteeeeeeeeeee ! ! !
Ich kann nicht immer Sieger sein---
ABER SEHR SEHR OFT ! ! !

Das Corsamobil
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 15.12.2006, 20:12
Wohnort: Überall
Kontaktdaten:

Beitrag von Das Corsamobil »

Hi, also ich fahre auf meinem Corsa BCW Steffan Felgen in 8 & 9x14 ET10 mit 195/45 und 225/40 Bereifung, dementsprechend hab ich die CSR Verbreiterungen dran. Ist schon ein bisschen Aufwand die Teile anzupassen. Habe dafür 3M Kunststoffkleber verwendet und von innen mit Bauschaum aufgefüllt. Hält auf diese Weise bombig.Die äusseren Fugen musst halt mit schwarzem Silikon sauber schließen.
Der Bürzel gehört auch zu dem Bausatz, passt recht gut an die orig. Corsa Stosstange.Muss mit bissi Druck angeklebt werden.
So siehts dann aus wenns fertig ist: (Habe leider kein Bild wo man die Verbreiterungen besser sieht)

Bild
www.thecrazydragons.com
Der Markenoffene Autoclub im Rhein Main Gebiet
www.car-friends-germany.de
Die Überregionale Clubvereinigung

Schraubi-Schlumpf
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 346
Registriert: 11.10.2004, 03:29
Wohnort: 48282 Emsdetten

Beitrag von Schraubi-Schlumpf »

Supergeil!Dankeschön!
Das hat mir schon weiter geholfen!
Dann müsste ich ja meine Lauffläche auch abgedeckt bekommen!
Und von hinten hast du nicht zufällig ein Bild oder?Könntest es mir per E-Mail schicken!Ich schick dir meine E-Mail mal per PN!
Jetzt muss ich nur noch Berichte von Erfahrungen mit LSP-Verbreiterungen haben und dann kann ich eine Wahl treffen!
Ich kann nicht immer Sieger sein---
ABER SEHR SEHR OFT ! ! !

Das Corsamobil
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 15.12.2006, 20:12
Wohnort: Überall
Kontaktdaten:

Beitrag von Das Corsamobil »

Kein Prob, hast schon ne Antwort PN bekommen.
Also wegen der LSP Verbreiterungen, ich kann mir nicht vorstellen das sie die Mehrkosten wert sind. Denn die von CSR sind schon sauber zu verarbeiten.
www.thecrazydragons.com
Der Markenoffene Autoclub im Rhein Main Gebiet
www.car-friends-germany.de
Die Überregionale Clubvereinigung

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Optik“