Dachrehling entfernen

Alles rund um Optik
Antworten
Benutzeravatar
Sildex
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 456
Registriert: 13.04.2003, 14:42
Wohnort: 34560 Fritzlar
Kontaktdaten:

Dachrehling entfernen

Beitrag von Sildex »

Ich bin am überlegen die Dachrehling (die beiden leisten an welche der Gepäckträger dran kommt) zu entfernen bzw. was habt ihr mit dem meiner Meinung nach hässlichen dingern gemacht (lackiert oder entfernt)?..

mfg

Sildex

Benutzeravatar
Checkmate105
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 253
Registriert: 21.01.2004, 19:39
Wohnort: 35687 Dillenburg (zwischen Gießen und Siegen)

Beitrag von Checkmate105 »

ich würde die nicht weg machen, die fallen doch gar nicht groß auf, wenn du die weg machst haste nur eine Weitere Rostanfällige Stelle, da hat der Corsa doch schon genug von.
Wo en Blitz drauf is, is Rost drunter aber Hauptsache der Rost is schnell!!

Benutzeravatar
hs_warez
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 778
Registriert: 24.09.2002, 21:58
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von hs_warez »

Ich hab das auch mal überlegt - würds lassen!

1. läuft bei Regen beim Öffnen der Tür immer Wasser ins Innere des Autos - ist mit den Rinnen schon schlimm genug.
2. ist da die Dachhaut befestigt. - dürfte also schwierig werden die Rinnen zu entfernen.

mfg
stefan
PS: Oder meinst du etwa nur die Plastikabdeckung die da drauf ist?
http://www.heiligenbrunner.com
Corsa A 1.4 JOY: Weitec 60/40; Brock B5+Distanzsch.; Eigenbaumotor; HIFI; Speziallackierung; Bremsanlage 2.0i; MHV Metall; Polo 6N GTI Heckstoßst.;
Astra H 1.7 CDTI Sport EDS Phase 1: KW Gew. V2; Lumma-Verbau; SCC Distanzsch.; CID-Interface; HIFI; Xenon NSW; rot/blaue Instrumentenbel.; GEMA SWV;

Benutzeravatar
Sildex
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 456
Registriert: 13.04.2003, 14:42
Wohnort: 34560 Fritzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von Sildex »

Die Plastikabdeckungen werden auf jeden Fall verschwinden, sobald es etwas wärmer drausen ist, die lösen sich nämlich schon langsam auf und sind total ausgeblichen.

Am besten Lacke ich den Rest einfach mal über und gut, naja da man sie ja nicht entfernen kann ohne den halben wagen zu zerlegen :mrgreen:

Benutzeravatar
redcorsa
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 163
Registriert: 30.07.2003, 16:09
Wohnort: Luxemburg
Kontaktdaten:

Beitrag von redcorsa »

Hi
Ja, die Blenden sind schnell ab und dann sieht das auch schon ganz anders aus. Ich habe aber auch schon 2 Corsas in Magazinen gesehen, wo die Leisten komplett weggeflext waren. Das dürfte eigentlich keinen Einfluss auf die Stabilität der Dachhaut haben. Da musst du nur vorsichtig flexen :mrgreen: (will ich bei meinem 91er übrigens auch machen)
Gruss
Steve
Wieviel(e) Corsa(s) braucht der Mensch??

http://www.opel-corsa-a.com

Buzz
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 545
Registriert: 11.12.2003, 11:40
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Buzz »

die bedeutung der regenkante kam in nem thread zum thema schiebedacheinbau nachträglich schonmal auf den tisch. nämlich als es hies: dachhaut wechseln! wenn ihr euch die kante genau anseht, sind dort dachhaut und 'seitenwand' verschweißt!
abschneiden -> sardinendose :crazy:

ein auto ohne entsprechende verstärkungen 'unterum' is ohne sein dach nix mehr..jedenfalls nich mehr sehr stabil :wink:

Benutzeravatar
Red_Devil_gsi
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1658
Registriert: 26.11.2003, 18:00
Wohnort: Frakfurt/Oder

Beitrag von Red_Devil_gsi »

Ich hab mein schwarzes Zeug auch weg gemacht!!!! Jetzt hab ich Chrom dran*g*
Mal gewinn ich...manchmal verliert ein anderer... JETZT erst recht!!!

Benutzeravatar
Marius
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 215
Registriert: 05.01.2004, 14:12
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Beitrag von Marius »

Gizmo, der Webmaster vom corsaclub.de hat das an seinem blauen COrsa gemacht. Sieht echt chic und glatt aus.

Nur ist der Aspekt mit dem Wasserablauf nicht von der Hand zu weisen. Da gizmo seinen Corsa wohl eh nicht viel im Regen spazieren fährt schied das bei ihm wohl aus.
MfG Marius

Mehr über meinen Corsa gibt es auf meiner Hompage www.mulhofa.de !!!

Benutzeravatar
Checkmate105
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 253
Registriert: 21.01.2004, 19:39
Wohnort: 35687 Dillenburg (zwischen Gießen und Siegen)

Beitrag von Checkmate105 »

Also es sieht eventuell etwas besser aus, mir wärs den aufwand nicht wert, da kann man andere Veränderungen an der Karosse vornehmen, zb. ne schöne Haube bauen, das fällt wesentich mehr auf und ist auch nicht so ein gefuddel
Wo en Blitz drauf is, is Rost drunter aber Hauptsache der Rost is schnell!!

Benutzeravatar
Red_Devil_gsi
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1658
Registriert: 26.11.2003, 18:00
Wohnort: Frakfurt/Oder

Beitrag von Red_Devil_gsi »

Jup... Meine HAube sieht man leider etwas schlecht!!
Mal gewinn ich...manchmal verliert ein anderer... JETZT erst recht!!!

Corsacosworth
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 345
Registriert: 18.01.2003, 18:21
Wohnort: OAL

Beitrag von Corsacosworth »

Checkmate105 hat geschrieben:Also es sieht eventuell etwas besser aus, mir wärs den aufwand nicht wert, da kann man andere Veränderungen an der Karosse vornehmen, zb. ne schöne Haube bauen, das fällt wesentich mehr auf und ist auch nicht so ein gefuddel
Im Detail liegt die Schönheit... :wink:

Xarre
Neid, ist die höchste Form der Anerkennung!

Benutzeravatar
Checkmate105
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 253
Registriert: 21.01.2004, 19:39
Wohnort: 35687 Dillenburg (zwischen Gießen und Siegen)

Beitrag von Checkmate105 »

tya die frage ist ob bei dem detail schönheit oder doch eher Schrott bei rauskommt
Wo en Blitz drauf is, is Rost drunter aber Hauptsache der Rost is schnell!!

Benutzeravatar
malco
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 63
Registriert: 04.02.2004, 00:10
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Beitrag von malco »

Überlege die ganze zeit, ich hatte nieee son Plastikding an der Kante, waren die bei allen Modellen drauf?
ich mag den kleinen!!!

Benutzeravatar
malco
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 63
Registriert: 04.02.2004, 00:10
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Beitrag von malco »

Habe mich getäuscht habe ja auch so plastik teil, aber so schlimm ist das doch nicht!!!
ich mag den kleinen!!!

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Optik“