Das Folien-Problem

Alles rund um Optik
Antworten
Benutzeravatar
flYbY
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 347
Registriert: 18.11.2002, 14:22
Wohnort: Vossenack, NRW + Suttgart/Möhringen
Kontaktdaten:

Das Folien-Problem

Beitrag von flYbY »

Hallo Leute!

Hat jemand von euch einen Tip, wie man Verdunklungsfolie am Besten anbringt, ohne gleich die Scheibe auszubauen? Hab da sowas versucht und die Heckscheibe sieht nicht so prickelnd aus... :roll: Bekommt man Falten auch im Nachhinein noch weg?


Gruß, flyby.

Thomas
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 381
Registriert: 21.09.2002, 02:03

Beitrag von Thomas »

Solange noch wasser unter der Folie ist kann man Blasen und Falten
mit einer Nadel aufstupfen oder mit nem Cuttermesser einschneiden.
Aber wenn sie trocken ist, is glaub ich vorbei...
Bei meinem ersten mal musste ich die Heckscheibe auch zweimal machen.

Am besten ist aber immernoch die Foliatec Folie.

MfG Thomas

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

Also, 2D gewölbte scheiben sind ja kein problem ( seitenscheibe ). aber bei der heckscheibe ( 3D gewölbt) musst du anders vorgehn. die folie am besten mit einem fön etwas anwärmen, um so die form der scheibe besser in die folie reinzubekommen!

ODER

du schneidest die heckfolie in ca. 20-30 cm dicke streifen, und klebst die dann ein.....nachher sieht man das so gut wie garnicht das die folie in streifen war, wenn man es gut bzw. geschickt macht! :wink:

Benutzeravatar
flYbY
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 347
Registriert: 18.11.2002, 14:22
Wohnort: Vossenack, NRW + Suttgart/Möhringen
Kontaktdaten:

Beitrag von flYbY »

Hey. Danke für die Tips. Also in Streifen schneiden hab ich mal bei jemandem gesehen, da sah man tatsächlich dass er Streifen geschnitten hatte... :lol: Und wie ich mein Geschick kenne, sieht mans dann auch bei mir.

Ich glaube ich werds nochmal versuchen.. Vielleicht klappts ja beim zweiten Mal. Sieht halt nur scheiße aus, wenn man rund um die dritte Bremsleuchte komische Falten hat... wenn dann richtig *g*

Greéts!!

Benutzeravatar
krussi1
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 91
Registriert: 26.09.2002, 21:29
Wohnort: 12355 Berlin

Beitrag von krussi1 »

am besten bei der Heckscheibe , Scheibe raus > Folie rauf > glatt streichen und dann entlang der Heizdrähte deine schnitte machen :wink:
Es gibt Tage da verliert man(n) ,
und es gibt Tage da gewinnen andere

Benutzeravatar
corsafahrer
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 64
Registriert: 27.09.2002, 12:27
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von corsafahrer »

wenn du die Folie gerade drin hast und es schon ein wenig angetrocknet ist kann man noch einiges mit nem Fön machen aber wenn sie ganz trocken ist ist vorbei!


Am besten ist wirklich rausnehmen..ist gar nicht so schwer wie es immer scheint...

dann ordendlich einprühen mit nem gemisch aus wasser und Spüli und dann sollte es auch klappen.

MfG
Melli
PS:Steifen schneiden sieht man immer irgendwie!
Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!!!!!

Benutzeravatar
flYbY
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 347
Registriert: 18.11.2002, 14:22
Wohnort: Vossenack, NRW + Suttgart/Möhringen
Kontaktdaten:

Beitrag von flYbY »

Was muss ich den tun, um die Heckscheibe rauszunehmen? Also mir ist klar, dass ich die Heizdrähte von der Stromversorgung trennen muss und die Dichtung rausnehmen muss. Aber dann? Kommt mir die Scheibe dann schon entgegen oder wie ist die festgemacht? Und bekommt man sie dann leicht wieder hinein? *grübel*

Benutzeravatar
stepre
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 87
Registriert: 10.10.2002, 19:12
Wohnort: Berlin

Beitrag von stepre »

Diese Dichtung hält gleichzeitig auch die Scheibe. Theoretisch lässt die sich einfach rausdrücken. Muss man aber extrem vorsichtig machen sonst geht die scheibe kaputt.

Polotinchen
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 08.01.2003, 21:50
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von Polotinchen »

Hallo!!

Ich verstehe gar nicht, warum ihr alle schreibt, das man beim Corsa am besten die Scheiben ausbauen muss, um sie zu tönen.
Ich meine, ich habe vorher auch lange überlegt, wie ich bei meinem Corsa die Scheiben tönen könnte, aber dann habe ich eine selbsthaftende Folie gekauft, sie dann nur mit Spüliwasser und Fön angebracht. Die ganze Aktion hat zu zweit nur ne Stunde gedauert, wir mussten nichts stückeln und bis jetzt sehen die Scheiben super aus!

Gekostet haben mich die 2 Folien grade mal 15 euro!

Gruß
Polotinchen

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Optik“