Einarmwischer selber basteln?!

Alles rund um Optik
Benutzeravatar
Kaine
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1485
Registriert: 21.09.2002, 13:20
Wohnort: 58675 Hemer
Kontaktdaten:

Einarmwischer selber basteln?!

Beitrag von Kaine »

hi leute,
ich habe da ein kleines problem: und zwar ist mir gestern bei voller fahrt das wischergstänge gebrochen, und jetzt geht der linke (vom fahrer aus gesehen) wischer nicht mehr!! da es meiner meinung nach nicht lohnt das noch zu reparieren will ich jetzt auf einarm-wischer umbauen! da ich im moment auch kein geld (trotz weihnachten) für so'n teil von bonhrat habe dacht ich mir machste das selber!! hat wer von euch schonmal so einen gestänge umbau vollzogen??? @CCC20XE hast du deinen nicht auch selber gebaut??? oder irgendwer anders?? ich hoffe ihr seid könnt mir erklären, wie man sowas richtig macht!! wär doch auch nen guter tipp für hanau's seite (unter tuningtipps)!!

danke im voraus & frohes fest
by Kaine

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

also, das ding selber zu bauen dürfte kein problem darstellen! was mich nur beschäftigt ist, wie das mit dem tüv gehn soll! bei einer einzelabnahme brauch der prüfer ja trotzdem "irgend was", womit der was anfangen kann!
weiß jemand rat?????????

Benutzeravatar
dbzwerg
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 386
Registriert: 20.09.2002, 19:38

Beitrag von dbzwerg »

genau das ist das Problem @ Spaz.

Selbstbauen ist kein Prob. nur der Tüv spielt meist nicht ganz mit.
kenne das Problem auch vom bösen blick aus Metall... wobei selbst da manche (frag mich bitte nicht wie) den Eingetragen bekommen...!?!?

nunja ...
...MFG Andreas
Mfg. Andreas

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

frag mal den rene ( corsa2l16v). der hat ein bösen blick aus metall und hat den eingetragen! keine ahnung wie der das gemacht hat! frag ihn einfach mal!

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

@ Kaine
Mein Einarmwischer ist tatsächlich selber gebaut. :)
Du hast zwei Möglichkeiten:
1. Wischermotor mit Wischerarm vom Fiat Uno. Dabei mußt du nur die Halterung etwas umbauen.
2. Das original Gestänge so modifizieren, daß der "Wischwinkel" statt ca. 110° ungefähr 165° beträgt. Dazu mußt du den Teil vom Gestänge, der direkt am Wischermotor sitzt um ca. 8mm verlängern. ( Stück einschweißen)

In beiden Fällen ist der TÜV kein Problem, die kontrollieren das Wischfeld und die Länge des Scheibenwischers, ggf. des Wischerarms und tragen das ein.
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

@ ccc20xe:
welches wischblatt wird für den einarmwischer verwendet???? das normale vom corsa a, oder ein anderes????

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

Bei mir ist eingetragen: Wischerblatt 480mm
Da kannst du dann nehmen was paßt.
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

ja, werd ich dann auch machen!
war das eine normale eintragung, oder eine sonder- bzw einzelabnahme für den scheibenwischer????

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

Das weiß ich gar nicht, bei mir geht sowas immer im Rahmen einer Vollabnahme oder zusammen mit mehreren Dingen die eingetragen werden. Ich sammel immer und fahr einmal im Jahr zum TÜV. :lol:
Müßte aber eine normale Eintragung sein.
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

so leupi..jetzt wissen wir, was wir alles zu tun haben :D

Benutzeravatar
dbzwerg
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 386
Registriert: 20.09.2002, 19:38

Beitrag von dbzwerg »

jepp ! das kannste laut sagen!

Mfg Andreas
Mfg. Andreas

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

d.h. :lol:
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Benutzeravatar
Kaine
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1485
Registriert: 21.09.2002, 13:20
Wohnort: 58675 Hemer
Kontaktdaten:

Beitrag von Kaine »

mit das stück direkt am motor meinst du dieses kurze stück???
ich frag lieber zweimal, bevor ich's einmal falsch mache!!

aber schon mal thx für die vorhergegangenen tipps!!
by Kaine

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

och leupi.....wir haben 2 versuche!!! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

Genau, ich meine das Stück was mit der Motorwelle verschraubt ist. In der Bohrung durch die die Motorwelle gesteckt wird ist eine Fixierung. Die müßt ihr auch wegfeilen um das Stück in jeder Position einbauen zu können, da sonst der Wendepunkt des Wichers, bzw. die Endlage nicht stimmt.

Man muß sich vorsichtig an die richtige Position herantasten. Viell. klebt ihr euch erstmal ein Stück Klebeband auf die Wischerwelle damit nicht etwa der Scheibenwischer über die Motorhaube kratzt! :wink:
Zuletzt geändert von CCC20XE am 25.12.2002, 15:47, insgesamt 1-mal geändert.
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Optik“