Federn für meinen Corsa B =)

Alles rund um Optik
Antworten
Mrs. Lecter
Besucher
Besucher
Beiträge: 2
Registriert: 01.10.2007, 00:21

Federn für meinen Corsa B =)

Beitrag von Mrs. Lecter »

Hallöchen!

Ich bin gerade 18 geworden und hab mir 'nen blauen Corsa von 2000 gekauft~
Allerdings gefällt er mir so wie er ist noch nicht ganz und deshalb werd ich mir zum Sommer hin noch neue Felgen besorgen und wollte ihn etwas tiefer legen

Da ich allerdings noch Schülerin bin und mit meinem Nebenjob nicht gerade das große Geld verdiene, wollte ich ihn erstmal nur mit Federn tieferlegen~ 'n Fahrwerk is' wohl leider erst später drin =/

Wie tief kann ich damit gehen und welche Federn würden sich dafür eignen?
mit 30mm wär ich glaub ich noch gut dabei, allerdings ist mir das noch nicht wirklich tief genug ^^!! aber ich befürchte mein auto macht das tiefer und ohne fahrwerk nimmer mit...

außerdem überlege ich mir fk-federn zu kaufen~ die sind wohl gut und noch einigermaßen bezahlbar =)

glg
mrs. lecter

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

Ich hatte damals für kurze Zeit GT-Cupline Federn (40/40) von eBay drin. Sind günstig und haben den Zweck erfüllt.
Gruss Nils.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Cali-LET »

Spar halt lieber ein paar Wochen länger und kauf dir dann was anständiges was deinen Vrstellungen entspricht.
Bild

hmdllr

Beitrag von hmdllr »

scrat hat geschrieben:Ich hatte damals für kurze Zeit GT-Cupline Federn (40/40) von eBay drin. Sind günstig und haben den Zweck erfüllt.
Gruss Nils.
Wie lange "halten" die denn wohl so?
Ich fahr meinen corsa wohl nicht soo lange wie Mrs. Lecter, also vielleicht noch ein oder eineinhalb jahre.
Richtig tief muss er auch nicht, nur eben "angemessen".
Wofür stehen denn die beiden zahlen, sind das die mm? Was ist denn der standardwerT?

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

der standartwert ist 0 und die zahlen bedeuten vorne -XX mm und hinten - XX mm

hmdllr

Beitrag von hmdllr »

dancing_homer_99 hat geschrieben:der standartwert ist 0 und die zahlen bedeuten vorne -XX mm und hinten - XX mm
Ahh, also würder man bei 40/40 vorne und hinten 40 mm absacken. Nicht schlecht.

Mrs. Lecter
Besucher
Besucher
Beiträge: 2
Registriert: 01.10.2007, 00:21

Beitrag von Mrs. Lecter »

40mm wären ja schonmal etwas mehr =) aber mit vernünftigen federn geht das auf jeden fall, oder?

ich denke mal dass ich noch mindestens 2 jahre auf mein fahrwerk sparen muss - und der einbau und das eintragen kostet ja leider auch noch einige scheinchen *seufz*

Benutzeravatar
Nexxus
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 651
Registriert: 01.04.2007, 12:47
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Beitrag von Nexxus »

ich sags mal so, nen anständiges fahrwerk mit nem ordentlichen tiefgang bekommste du neu für cirka 300 € (ist aber jetzt kein Weltbewegendes Teil) der Einbau kostet doch mal gar nix, sowas macht man ruck zuck ebend selber (max Stunde arbeit) und die eintragung kostte cirka 50 €

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

Also nen Kollege fährt die GT-Cupline Federn schon seit gut 2 Jahren im Polo 6N und die sind noch nicht zusammen gefallen. Halten also.

Und bevor ich mir für 300€ ein "Kein Weltbewegendes Teil"-Fahrwerk besorge spare ich lieber nochmal 90€ obendrauf und kauf mir das B10 von Bilstein.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Benutzeravatar
Olli
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 90
Registriert: 07.07.2007, 23:54
Wohnort: Warstein
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli »

Also, ich hab in meinem B 35er Federn von H&R drin. Sind allerdings tiefer als 35 mm gekommen. Mein kleiner ist ca 45 mm tiefer damit gekommen! Die kosten ca. 120 Euro und ist auch noch Top Qualität und mit dem Tiefgang bin ich sehr zufrieden!
Die Federn bekommst eigentlich so ziemlich überall!
Mittlerweile gibt es die auch mit ABE, so das man die nicht mehr eintragen lassen muss! Da kosten Sie allerdings so ca 180 Euro!
Mit freundlicher Lichthupe :driving:
Greets Olli 8)

Ollis Ebay Link

Benutzeravatar
corsa-projekt
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 44
Registriert: 25.09.2006, 21:11
Wohnort: Weida (Th) / Bruchsal (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von corsa-projekt »

hi, hatte bei meinem alten b auch nur weitec federn drin 60/40 und war sehr zufrieden damit ... bin auch gut 50000km mit gefahren in recht kurzer zeit und nie wirklich langsam ... irgendwann waren sie dann aber auch so bei ca. 80/50 oder kommt aber auch gut :mrgreen: auf meiner website siehst bilder von ... der grüner corsa :wink:

mfg. Christopher

Corsa B 2.0 8v (wieder angemeldet!)

Bild

Flo1.4
Besucher
Besucher
Beiträge: 2
Registriert: 20.09.2007, 07:24
Wohnort: Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Beitrag von Flo1.4 »

Nur zur Aufklärung.

Du kannst deinen Corsa so wie er ist max. 40/40 tieferlegen.

Bei allem was drüber bzw. drunter geht, brauchst du sowohl neue Stossis als auch Federn!

Ich würde 60/40 empfehlen...

Spar ein bisschen und hol dir was vernünftiges ...

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Optik“