Federn zu wenig Vorspannung

Alles rund um Optik
Antworten
Polotinchen
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 08.01.2003, 21:50
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Federn zu wenig Vorspannung

Beitrag von Polotinchen »

Hallo!!
Habe ein Problem mit meinen Federn.
Und zwar habe ich einen alten Corsa zum ausschlachten gekriegt, und habe mir davon die Federn (80mm) und die Felgen ( Fondmetall 185/50 R14) auf meinen Corsa umgebaut. Das Problem ist, das der TÜV mir zwar alles soweit eintragen würde, aber er bemengelte, das bei den vorderen Federn zuwenig Vorspannung ist. Was kann ich jetzt machen, ohne mir neue Federn zu kaufen oder ähnliches zu machen?
Wäre dankbar, wenn mir jemand helfen könnte!!!

Gruss

Tina

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

Gekürzte Stoßdämpfer einbauen. :wink:
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Benutzeravatar
Hanau
Schöpfer des Forums
Schöpfer des Forums
Beiträge: 1921
Registriert: 20.09.2002, 12:04
Fahrzeug: Corsa A 2.0 Turbo
Wohnort: Vlotho

Beitrag von Hanau »

jupp....einzigste möglichkeit.....da brauchste gekürzte sportstoßdämpfer
Gründer von "corsa-gsi-tuning" Oktober 2001
Gründer von "corsaforum.de" Oktober 2002
Corsa A Fahrer von 1999 bis ca. 2006
Ach, was waren das noch Zeiten! :saufen:

Polotinchen
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 08.01.2003, 21:50
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von Polotinchen »

Habe ich mir auch schon gedacht. Habe mir jetzt auch überlegt, neue Federn zu kaufen. Der TÜV hat nämlich auch festgestellt, das bei meinem Corsa die Anschlag - Gummipuffer der Hinterachsfedern fehlen. War auch schon bei unserem Opelhändler in Braunschweig, und die sagten mir, das es dieses Gummi wohl nicht mehr einzeln gibt. Meine Frage dazu: Gibt es Federnsätze, wo diese Gummis mit dabei sind? Oder wo ich sowas überhaupt herkriege?

Benutzeravatar
Kaine
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1485
Registriert: 21.09.2002, 13:20
Wohnort: 58675 Hemer
Kontaktdaten:

Beitrag von Kaine »

die anschlaggummis sind doch am dämpfer!! also sind die auch wenn dann nur bei neuen dämpfern dabei! bei den meisten federn steht nur immer in der abe, dass die original anschlaggummis gekürzt werden müssen, dabei sind nie welche!!
by Kaine

Polotinchen
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 08.01.2003, 21:50
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von Polotinchen »

Also wäre ein komplettes Fahrwerk am besten, oder?
Aber wo kriegt man sowas günstig her, mal abgesehen von ebay?
Da habe ich auch schon geguckt, habe aber bei den Dämpfern diese Puffer nicht gesehen. Denn es bringt mir ja auch nichts, wenn ich ein neues Fahrwerk habe, aber diese Gummipuffer fehlen. Unser TÜV hier achtet so ziemlich auf alles(obwohl sie von der Breite her nichts gestört hat, was mich wundert). Also die muss ich auf jeden fall erneuern.

Benutzeravatar
flYbY
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 347
Registriert: 18.11.2002, 14:22
Wohnort: Vossenack, NRW + Suttgart/Möhringen
Kontaktdaten:

Beitrag von flYbY »

Aber reicht es nich, wenn du einfach "nur" ein paar neue Dämpfer kaufst? Musst ja nich ein ganzes Fahrwerk besorgen. Die Federn hast du ja quasi schon...


greéts,
flyby
"Dort sitzt das Ungeheuer." - "Wo? Hinter dem Karnickel?" - "Es ist das Karnickel!"

Polotinchen
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 08.01.2003, 21:50
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von Polotinchen »

Wäre auch ne Idee. Ist ganz schön kompliziert, wenn der TÜV erst mal was gefunden hat.

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Optik“