Felgen polieren, lack ab

Alles rund um Optik
Antworten
Benutzeravatar
olz
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 775
Registriert: 16.12.2003, 11:52
Fahrzeug: Combo B. G40
Wohnort: Crailsheim

Felgen polieren, lack ab

Beitrag von olz »

hi,
also ich möchte meine felgen komplett polieren. jetzt zum problem. die felgensterne sind in grau lackiert, das bett ist poliert und klarlackversiegelt. wie krieg ich des kruscht jetzt ab ohne das das alu schaden nimmt. hatte an abbeizen gedacht, hab im baumarkt nur abbeizer gefunden wo draufstand, das es halt ätzend ist und rückstände auf metall oder kunststoff hinterlassen kann. hat jemand sowas schon mal gemacht, was habt ihr benutzt????
OPEL SERVICE GENAU MEIN DING

Benutzeravatar
datschman
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 662
Registriert: 13.06.2003, 22:01
Wohnort: Wertingen

Beitrag von datschman »

Ich hab es twar noch nie gemacht, aber ich würde die im Ofen warmmachen, dann kann man den Lack vielleicht abziehen ??

mfg
Daniel
DOHC - Double Over Head Cumshot :lol2:

Benutzeravatar
olz
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 775
Registriert: 16.12.2003, 11:52
Fahrzeug: Combo B. G40
Wohnort: Crailsheim

Beitrag von olz »

das alu darf halt nicht angegriffen werden, da die felgen ja auf hochglanz poliert werden sollen
OPEL SERVICE GENAU MEIN DING

Benutzeravatar
dahobi83
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1380
Registriert: 03.10.2002, 10:31
Wohnort: Berlin

Beitrag von dahobi83 »

sand- oder kugelstrahlen! ( wobei kugelstrahlen billiger sein wird, da man das verstrahlte material wieder verwenden kann ) wenn du ein metall abgestrahlt hast, sieht es aus wie neu! keine rückstände, materialstruktur bleibt erhalten, etc.
Suzuki Bandit 600N // 12.7xx @ 400m

Benutzeravatar
olz
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 775
Registriert: 16.12.2003, 11:52
Fahrzeug: Combo B. G40
Wohnort: Crailsheim

Beitrag von olz »

da kann ich se nach dem strahlen polieren und man sieht nichts (keine huppel oder sonstiges???) hab schon des öfteren was zum strahlen gebracht, aber die oberfläche war etwas aufgerauht
OPEL SERVICE GENAU MEIN DING

Benutzeravatar
schmitty
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 569
Registriert: 22.10.2003, 19:41
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von schmitty »

Also du musst die Felgen Glasperlstrahlen lassen. Diese Methode ist speziell auch für´s Oberflächenfinish bei Metallmaterialien.
Back to the roots......

Benutzeravatar
olz
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 775
Registriert: 16.12.2003, 11:52
Fahrzeug: Combo B. G40
Wohnort: Crailsheim

Beitrag von olz »

mmmh, gut dann werd ich mal den sandstrahler hier fragen, ob der sowas machen kann
OPEL SERVICE GENAU MEIN DING

Benutzeravatar
hs_warez
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 778
Registriert: 24.09.2002, 21:58
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von hs_warez »

Sandstrahlen auf Alu hinterlässt doch Spuren, oder?
http://www.heiligenbrunner.com
Corsa A 1.4 JOY: Weitec 60/40; Brock B5+Distanzsch.; Eigenbaumotor; HIFI; Speziallackierung; Bremsanlage 2.0i; MHV Metall; Polo 6N GTI Heckstoßst.;
Astra H 1.7 CDTI Sport EDS Phase 1: KW Gew. V2; Lumma-Verbau; SCC Distanzsch.; CID-Interface; HIFI; Xenon NSW; rot/blaue Instrumentenbel.; GEMA SWV;

Benutzeravatar
Zombie
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 167
Registriert: 16.10.2003, 17:18
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Zombie »

...wie schon gesagt Glasperlstrahlen oder man kann es auch ganz selber machen *geht auch*...ziemlich zeitintensiv, man braucht Nerven/Geduld u die Finger können schonmal wehtun.
Vor allem die oberste Lackschicht abzumachen...200er, 400er...bis 1000er Schleifpapier u das dann nass. Würde sagen 1 Felge schafft man so in 2 Tagen.

Am besten erst strahlen lassen...da ist dann schon mehr als die Hälfte der Arbeit getan :wink:

Benutzeravatar
RedFlash
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 741
Registriert: 22.09.2002, 23:12
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Niederkassel
Kontaktdaten:

Beitrag von RedFlash »

Lass die Felgen Sandstrahlen . Die felgen sollen danach nochmal nach geschliffen werden um wirklich alles glatt zu bekommen !
Gott schuff Adam, und Adam den Opel !!!

Corsacosworth
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 345
Registriert: 18.01.2003, 18:21
Wohnort: OAL

Beitrag von Corsacosworth »

@Olz willst se wirklich selber polieren?!

Also ich bin zuerst mit Abbeizer brüber gegangen, ging recht gut.
Bloß war noch ne so art Plastikschicht drüber die dann mit 400er und 800er geschliffen, bis die Finger blutig waren...
War richtig übel das runter zu bringen...:cussing:

Bild
War an allen Felgen gut zwei Wochen dran, und das fast den ganzen Tag!
Das mach ich bestimmt nicht nochmal!

Danach gelackt, aber aufpassen das der Abbeitzer komplett weg ist, sonst schmeißt euch den Lack! Danach zu Polieren gebracht.

Bild

Gruß Xarre
Neid, ist die höchste Form der Anerkennung!

Benutzeravatar
olz
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 775
Registriert: 16.12.2003, 11:52
Fahrzeug: Combo B. G40
Wohnort: Crailsheim

Beitrag von olz »

schaut gut aus. jepp, das thema hat sich schon erledigt. habe den ganzen lack schon runter. hab doch den abbeizer genommen. da ging der lack innerhalb von 5 min runna. keine spuren vorhanden.
polieren tu ich das selbst. hab ich bis jetzt immer gemacht und sah genauso gut aus wie von nem polierer, is halt auch ne schweine arbeit das mit der hand zu polieren. aber die 100€ pro felge (ja, das will der polierer hier) spar ich mir lieber und bin halt an einer felge 2 tage beschäftigt aber des isses mir wert
OPEL SERVICE GENAU MEIN DING

Benutzeravatar
hs_warez
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 778
Registriert: 24.09.2002, 21:58
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von hs_warez »

Welchen Abbeizer kann ich für sowas verwenden?

mfg
stefan
http://www.heiligenbrunner.com
Corsa A 1.4 JOY: Weitec 60/40; Brock B5+Distanzsch.; Eigenbaumotor; HIFI; Speziallackierung; Bremsanlage 2.0i; MHV Metall; Polo 6N GTI Heckstoßst.;
Astra H 1.7 CDTI Sport EDS Phase 1: KW Gew. V2; Lumma-Verbau; SCC Distanzsch.; CID-Interface; HIFI; Xenon NSW; rot/blaue Instrumentenbel.; GEMA SWV;

Benutzeravatar
schmitty
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 569
Registriert: 22.10.2003, 19:41
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von schmitty »

Ihr könnt die Felgen auch für 2-3Tage in ein Bad aus Dichtungsentferner legen. Der Klarlack und die Farbe wir dann wie Latex und ihr könt es einfach abziehen oder runterbürsten.
Back to the roots......

Benutzeravatar
olz
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 775
Registriert: 16.12.2003, 11:52
Fahrzeug: Combo B. G40
Wohnort: Crailsheim

Beitrag von olz »

hatte einen abbeizer von krähe. hab ich mir bei einem malergeschäft hier geholt, der sagte das ist das beste dafür. habe für eine große dose 4,75€ bezahlt.
OPEL SERVICE GENAU MEIN DING

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Optik“