Gewindefahrwerk bei 185/60R14
-
- Administrator
- Beiträge: 5740
- Registriert: 07.03.2003, 17:07
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
Gewindefahrwerk bei 185/60R14
Tach, :-)
ich hab auf meinem kleinen A-Corsa 185/60R14 auf Leichtmetallfelgen.
Moechte jetzt noch ein Gewindefahrwerk reinklopfen, allerdings will ich mich vorher informieren, was zusaetzlich auf mich zu kommt.
Muss ich die Kotfluegel ziehen lassen?
Brauch ich groessere Radkaesten? Gut, eher nicht. 185 ist ja nicht breit.
Wie weit kann ich ca. runter? Ich weiss, bis kein Platz mehr im Radkasten ist, aber ich moechte es schon gerne vorher wissen.
Bitte um eure Erfahrungswerte und Tipps..
Mein Problem ist, dass der oertliche HotWheels hier (ab) 1000 EUR pro Achse fuers Kotfluegel ziehen nimmt.
Was habt ihr so bezahlt? Kann ich's mit ein wenig Uebung auch alleine machen?
Danke,
Patrick
ich hab auf meinem kleinen A-Corsa 185/60R14 auf Leichtmetallfelgen.
Moechte jetzt noch ein Gewindefahrwerk reinklopfen, allerdings will ich mich vorher informieren, was zusaetzlich auf mich zu kommt.
Muss ich die Kotfluegel ziehen lassen?
Brauch ich groessere Radkaesten? Gut, eher nicht. 185 ist ja nicht breit.
Wie weit kann ich ca. runter? Ich weiss, bis kein Platz mehr im Radkasten ist, aber ich moechte es schon gerne vorher wissen.
Bitte um eure Erfahrungswerte und Tipps..
Mein Problem ist, dass der oertliche HotWheels hier (ab) 1000 EUR pro Achse fuers Kotfluegel ziehen nimmt.
Was habt ihr so bezahlt? Kann ich's mit ein wenig Uebung auch alleine machen?
Danke,
Patrick
Meine Erfahrung ist das die ET (Einpreßtiefe) der Felgen eine Rolle spielt. Ich hab bei meinem Corsa 6x14" mit 175/65 R14 gefahren und mir ein 60/40 Fahrwerk gekauft. Die gleiche Felgen+Reifen Kombination hatte ich schon vorher auf meinem alten Corsa gefahren. Nur war bei dem die ET der Felgen kleiner. Meine Felgen jetzt haben ET38 und dafür musste ich bei - 60mm VA schon ordentlich bördeln und 1,5cm ziehen.
Ein Bekannter fährt die gleiche Reifengröße wie Du. Er hat die auf den alten Manta-B Felgen (6x14" ET 36 glaube ich) er hat auch mit 60/40 erheblichere Probleme als ich bekommen.
Die Kanten um zubördeln und den Kotflügel zu ziehen ist eigentlich kein Problem, wenn man etwas Gefühl in den Fingern hat
Ein Bekannter fährt die gleiche Reifengröße wie Du. Er hat die auf den alten Manta-B Felgen (6x14" ET 36 glaube ich) er hat auch mit 60/40 erheblichere Probleme als ich bekommen.
Die Kanten um zubördeln und den Kotflügel zu ziehen ist eigentlich kein Problem, wenn man etwas Gefühl in den Fingern hat

Zwangsläufig muss das nicht sein. Aber keiner kann Dir 100% sagen "Nein, Du muss nicht ziehen" oder "ja, Du musst ziehen" ... Jeder Corsa ist unterschiedlich, wenn Du Kotflügel aus einem ausgelutschten Stempel erwischt hast, dann sind die etwas weiter.
Ich hatte bei meinem Fahrwerk auch nicht vor zu bördeln, aber als wir es eingebaut hatten, die Felgen dranwaren und es schon beim geradeausfahren schliff, bleib keine andere Möglichkeit. Winterreifen drauf gemacht und geguckt wie ich das am besten mit dem bördeln mache. Damals hat das ein Bekannter (Reifenhändler) für 40,-€ komplett gemacht. Jetzt habe ich mir selbst eine Bördelmaschine gebaut, damit gehts ganz einfach.
Das ziehen geht auch zur Not per Hand, Du musst nur gucken, das Du den Lack anständig warm machst ... und dann mal ordentlich ziehen.
Ich hatte bei meinem Fahrwerk auch nicht vor zu bördeln, aber als wir es eingebaut hatten, die Felgen dranwaren und es schon beim geradeausfahren schliff, bleib keine andere Möglichkeit. Winterreifen drauf gemacht und geguckt wie ich das am besten mit dem bördeln mache. Damals hat das ein Bekannter (Reifenhändler) für 40,-€ komplett gemacht. Jetzt habe ich mir selbst eine Bördelmaschine gebaut, damit gehts ganz einfach.
Das ziehen geht auch zur Not per Hand, Du musst nur gucken, das Du den Lack anständig warm machst ... und dann mal ordentlich ziehen.
-
- Administrator
- Beiträge: 5740
- Registriert: 07.03.2003, 17:07
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
naja, lackieren muss ich sowieso neu. 
btw. hat jemand nen tipp wie ich die tueren rostfrei bekomme? rostumwandler und braune rostschutzfarbe habens nich gebracht.
hab letzten sommer lackiert und jetzt fangen die tueren von unten schon wieder an.
einfach kein wasser rankommen lassen ist ja auch nicht die idee, wenn das wasser durch die tuer laeuft..
tot dem rost!

btw. hat jemand nen tipp wie ich die tueren rostfrei bekomme? rostumwandler und braune rostschutzfarbe habens nich gebracht.
hab letzten sommer lackiert und jetzt fangen die tueren von unten schon wieder an.
einfach kein wasser rankommen lassen ist ja auch nicht die idee, wenn das wasser durch die tuer laeuft..
tot dem rost!
- dit_moppi
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 652
- Registriert: 01.09.2003, 16:38
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Also ich steh da jetz vor ähnlichem Problem
Hab Opel Sportstahlfelgen auch mit 185/60 R14
Wollte jetz noch n Fahrwerk mit 65/65 einbauen aber weiss net genau obs passt.
Ich hoffe ja mal ganz stark.
Hab die Felgen mal raufgebaut und geguckt, die haben ja 49(glaub ich jetz ma grade so) aber die passen auch ohne bördeln rauf, da schleift nix, weder hinten noch vorne.
Die Sache is nur sie, wenn der tiefer is obs dann vorne schleift und hinten hatter innen ca 2mm Platz an einer Stelle, ich weiss nicht ob das dem TÜV reicht
Hab Opel Sportstahlfelgen auch mit 185/60 R14
Wollte jetz noch n Fahrwerk mit 65/65 einbauen aber weiss net genau obs passt.
Ich hoffe ja mal ganz stark.
Hab die Felgen mal raufgebaut und geguckt, die haben ja 49(glaub ich jetz ma grade so) aber die passen auch ohne bördeln rauf, da schleift nix, weder hinten noch vorne.
Die Sache is nur sie, wenn der tiefer is obs dann vorne schleift und hinten hatter innen ca 2mm Platz an einer Stelle, ich weiss nicht ob das dem TÜV reicht
-
- Schrauber
- Beiträge: 324
- Registriert: 18.04.2003, 18:14
- Wohnort: Auf diese Steine können sie bauen...
also ich hab n Gewinde von FK drin das ganz hochgeschraubt is und meine Ats Classics in 6x13 mit 175/60 R13 ham nich mehr viel platz in n Radkästen... also mein TÜVer hat mir schon die Auflage gegeben zum Bördeln! Ich denk dass du auf jeden mit 14ern bördeln musst...
Gruß
Gruß
Colour your life, play Paintball!
-
- Administrator
- Beiträge: 5740
- Registriert: 07.03.2003, 17:07
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
Marius: ja, klar. ich wuerde mir auf jeden fall neue tueren holen, allerdings will ich schon vorsorgen, damit der rost erst gar keine chance hat.
Tigra MV6: nein, ich meine eher den HotWheels aus Berlin ;-)
ich war heute uebrigens bei nem karroseriebauer, angeblicher geheimtipp.
der hat mir pro seite kotfluegel ziehen 100 EUR veranschlagt. zum vergleich: hotwheels wollte pro achse 1000 EUR.
ausserdem cleant der mir fuer 30 EUR ne beule weg, die mir irgendso ein assi in den hinteren kotfluegel getreten hat.
dit_moppi: naja, schleifen tut da sicher nix, wenn das auto steht, aber fahr mal durchn schlagloch. flutscht das rad dann immer noch an der zu boerdelnden kante vorbei? ;-)
Tigra MV6: nein, ich meine eher den HotWheels aus Berlin ;-)
ich war heute uebrigens bei nem karroseriebauer, angeblicher geheimtipp.
der hat mir pro seite kotfluegel ziehen 100 EUR veranschlagt. zum vergleich: hotwheels wollte pro achse 1000 EUR.
ausserdem cleant der mir fuer 30 EUR ne beule weg, die mir irgendso ein assi in den hinteren kotfluegel getreten hat.
dit_moppi: naja, schleifen tut da sicher nix, wenn das auto steht, aber fahr mal durchn schlagloch. flutscht das rad dann immer noch an der zu boerdelnden kante vorbei? ;-)
- dit_moppi
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 652
- Registriert: 01.09.2003, 16:38
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
hab letztens hinten zwei mädels dringehabt, dazu noch n kasten bier und ich mitm kumpel vorne.
Eine von denen war ja ne recht nette schlanke aber die andere hat das alles gleich 3mal ausgeglichen, zumindest vom gewicht her und nblöd war die ohne ende.
Naja auf jeden fall war auch trotz "Überladung durch diesen Panzer" hinten drin auf ner ollen kopfsteinpflasterstr. mit dellen nix zu hören oder zu merken in Sachen schleifen.
Eine von denen war ja ne recht nette schlanke aber die andere hat das alles gleich 3mal ausgeglichen, zumindest vom gewicht her und nblöd war die ohne ende.
Naja auf jeden fall war auch trotz "Überladung durch diesen Panzer" hinten drin auf ner ollen kopfsteinpflasterstr. mit dellen nix zu hören oder zu merken in Sachen schleifen.