Moin zusammen,
also die GSI Schweller haben ja diese hübschen Sicken im Material.
Wie werd ich die am einfachsten los.
Nur Spachteln wird wohl wenig bringen, weil die ja mehr oder mider flexibel sind und der Spachtel wieder rausbricht... oder gibbet da speziellen Spachtel?
Oder halt mit GFK laminieren. Dann aber den kompletten Schweller auf der Aussenseite. Hat den Vorteil, dass ich dann gleich einen lackierfähigen und vor allem glatten Untergrund habe (nach dem Schleifen versteht sich :D
Die Frage ist nur wie sieht das dann mit der Zulassung aus? Ist ja dann ein verändertes Originalteil. Muss dann eingetragen werden? Ist das dann ohne Materialgutachten (werde ich für selbstlaminierten Kram ja nicht haben..) Eintragsfähig?
Selbige Frage dann auch gleich für die Stossstangen. Die haben ja auch so nette Sicken. Die würd ich auch gern loswerden....
Danke für Info schonmal!
Gruss
NK
[Gsi Schweller] Sicke entfernen
- NetKiller
- Corsafan
- Beiträge: 867
- Registriert: 21.12.2003, 16:47
- Wohnort: Hamburger Speckgürtel
- Kontaktdaten:
[Gsi Schweller] Sicke entfernen
Erst A .. dann C.. dann Polo *kotz*.. und nu das fehlende B .. als S93 

- NetKiller
- Corsafan
- Beiträge: 867
- Registriert: 21.12.2003, 16:47
- Wohnort: Hamburger Speckgürtel
- Kontaktdaten:
Jepp, das geriffelte... und wie sieht das mit dem laminieren aus mit der abnahme / tüv konformität ?olz hat geschrieben:sicken meinste das geriffelte oder??? da is am besten schleifen hab ich auch gemacht, dauert etwas aber da hält der lack wenigstens. nuür füllern oder spachtel geht mit der zeit ab
Erst A .. dann C.. dann Polo *kotz*.. und nu das fehlende B .. als S93 
