heckklappe cleanen!

Alles rund um Optik
Antworten
Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

heckklappe cleanen!

Beitrag von polo83 »

Hallo!

So, ich möchte demnächst meine heckklappe cleanen!
Mal ne frage. wie bekomm ich am besten die löcher zu.....also das lock vom schließzylinder ( das große viereckige). achja, und das scheibenwischer loch nicht zu vergessen....

ich dachte mir, die löcher von innen mit reperaturblech zu zuschweißen, und dann von außen spachteln! Oder hat jemand eine bessere idee????

Benutzeravatar
stepre
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 87
Registriert: 10.10.2002, 19:12
Wohnort: Berlin

Beitrag von stepre »

hi,
also ich würd das loch am rand mit ner absetzzange absetzen und das blech von oben raufschweißen, dann musste nicht so viel spachtel auftragen

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

aber meine alternative ist nicht so kompliziert und einfach, find ich :wink:

Benutzeravatar
stepre
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 87
Registriert: 10.10.2002, 19:12
Wohnort: Berlin

Beitrag von stepre »

is schon klar, dass das einfacher ist. Ich hab mal mit meinem Meister (Lackierer) gesprochen, könnte evetuell passieren dass der spachtel dann aber schneller reisst. Vor allem wenn man oft an die Heckklappe rangeht und die dann zuschmeißt. Hab ich neulich mal gesehen sieht richtig sch... aus mit rissen

Benutzeravatar
corsa2l16v
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 187
Registriert: 26.09.2002, 00:02
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von corsa2l16v »

Ein Freund von mir hat auch das Loch mit Spachtel zugemacht, der komplette Spachtel ist nach ein paar Monaten komplett abgefallen...

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

hat er nur gespachtelt, oder auch ein blech eingeschweißt?????
Ich will ja von innen ein blech einschweißen so das ich außen nur einen mm spachtelmasse draufmach..........ich will ja mit der spachtelmasse kein loch schließen, sondern nur ne "Unebenheit" ausgleichen....

Benutzeravatar
corsa2l16v
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 187
Registriert: 26.09.2002, 00:02
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von corsa2l16v »

Ja klar hatte er von unten ein Blech eingeschweisst...

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

also auf jedenfall die kanten mit einer absetztzange absetzten, und blech von außen draufschweißen??? besser, oder?

Benutzeravatar
stepre
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 87
Registriert: 10.10.2002, 19:12
Wohnort: Berlin

Beitrag von stepre »

würde ich so machen, sieht nachher auch besser aus

S.P.
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 142
Registriert: 25.09.2002, 23:26
Wohnort: Limburg

Beitrag von S.P. »

@ Spaz:

Blech von innen gegenschweißen, das Stück Blech auch im "Loch" anschweißen, also von außen! Verstanden was ich meine?

Danach verzinnen!

Dann macht der Lackierer dünn Spachtel drauf (i.d.R. Metallspachtel) und fertig ist der Kram!

Kannst Dir ja mal den Atlantisblauen Corsa A und Corsa B, sowie die Astras auf meiner Seite anschauen...

Gruss Marcel
Nur Schub durch Hub! ...Oder Turbo...

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Optik“