Heckklappenöffner

Alles rund um Optik
Antworten
Benutzeravatar
corsa moe
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 385
Registriert: 13.10.2003, 16:02
Wohnort: Bergheim
Kontaktdaten:

Heckklappenöffner

Beitrag von corsa moe »

hallo zusammen ich habe ein grosses problem und zwar hab ich mir für mein corsa a jetzt so ein automatischen heckklappenöffner gekauft also mit stellmotor und so ja und nun hab ich ein problem und zwar weiss ich nicht genau wie ich ihn anbrigen muss damit er richtig am öffner zieht hat jemand erfahrungen mit automatischen heckklappenöffnern oder bilder wären sehr hilfreich
bitte helft mir
mfg moe

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

Schau doch einfach mal, welches Gestaenge in welche Richtung (beim Heckklappenschloss) gedrueckt wird, wenn du den Knopf drueckst.

So muss dann auch der Stellmotor arbeiten. So schwer ist das doch gar nicht.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
hs_warez
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 778
Registriert: 24.09.2002, 21:58
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von hs_warez »

Das hab ich zwar schon mal irgendwo gepostet, aber egal:

Da ich per PN gefragt wurde, hab ich da mal was auf die Schnelle zusammen gestellt.


Einfach ein Lochblech in die Heckklappe reinnieten und darauf den Motor anschrauben.

Dann noch vom Amaturenbrett nach hinten ein Kabel einziehen, vorne Schalter+Sicherung verbauen und fertig ist das Ganze.

Dann einfach noch das Seil vom Motor richtig spannen - dass es nicht durchhängt und auch nicht zuviel spannt - einfach etwas herumprobieren.

Fertig ist das Ganze!

Bild


Bild


Bild

Ich hab mir dann noch eine Schlaufe aus der Verkleidung rausgelegt - falls der Motor mal was hat muss man nicht mühselig bei geschlossener Heckklappe die Verkleidung demontieren.

mfg
stefan
http://www.heiligenbrunner.com
Corsa A 1.4 JOY: Weitec 60/40; Brock B5+Distanzsch.; Eigenbaumotor; HIFI; Speziallackierung; Bremsanlage 2.0i; MHV Metall; Polo 6N GTI Heckstoßst.;
Astra H 1.7 CDTI Sport EDS Phase 1: KW Gew. V2; Lumma-Verbau; SCC Distanzsch.; CID-Interface; HIFI; Xenon NSW; rot/blaue Instrumentenbel.; GEMA SWV;

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Optik“