heckscheibenaufkleber entfernen

Alles rund um Optik
Antworten
Benutzeravatar
popcb
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 327
Registriert: 13.01.2004, 17:23
Wohnort: Cottbus
Kontaktdaten:

heckscheibenaufkleber entfernen

Beitrag von popcb »

mein alter soll jetzt einem neuen weichen... wie entferne ich den am besten - mit fön?

Benutzeravatar
Red_Devil_gsi
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1658
Registriert: 26.11.2003, 18:00
Wohnort: Frakfurt/Oder

Beitrag von Red_Devil_gsi »

Scharfe Rasierklinge, damit kannst de bei gehn... oder Sillientferner... aber das ist son Posting wo ich mir denke... mhhh da kann man nich wirklich viel falsch machen warum nich ertsma alleine probieren!!! :mrgreen:
Mal gewinn ich...manchmal verliert ein anderer... JETZT erst recht!!!

Benutzeravatar
popcb
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 327
Registriert: 13.01.2004, 17:23
Wohnort: Cottbus
Kontaktdaten:

Beitrag von popcb »

weil ich mir denke da kommt einer und sagt beispielsweise "ein paar spritzer zitronensaft und das ding ist unten" (blödes beispiel)
eben ein paar gute tips...

Benutzeravatar
Red_Devil_gsi
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1658
Registriert: 26.11.2003, 18:00
Wohnort: Frakfurt/Oder

Beitrag von Red_Devil_gsi »

Achso... nee ok... Hasumannskost also??? mhh ich wüsste echt nur Sillientferner und Klinge
Mal gewinn ich...manchmal verliert ein anderer... JETZT erst recht!!!

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

mach ihn warm,dan geht der fast von alleine ab...
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
olz
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 775
Registriert: 16.12.2003, 11:52
Fahrzeug: Combo B. G40
Wohnort: Crailsheim

Beitrag von olz »

yo heißluftfön oder normalen fön nehmen geht super schnell. dann die scheibe mit spiritus reinigen, dann hält der neue kleber bombig
OPEL SERVICE GENAU MEIN DING

Buzz
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 545
Registriert: 11.12.2003, 11:40
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Buzz »

für kleberreste gibs zur not auch kunststoffreiniger oder tatsächlich "Kleberentferner". -nich dran riechen, sag ich nur.. :scherzkeks:

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

doch..bitte dran riechen!! :mrgreen:
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
1.4SICamacho
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 222
Registriert: 29.12.2003, 21:01
Wohnort: Sachsen

Beitrag von 1.4SICamacho »

das mit dem riechen hab ich hintermir... bei den seitenstreifen vom corsa a -.- erstens stank das plaste verschmort und zweitens die verdünnung (kleberesteentferner) war ne große flasche... hab ausversehen dran gerochen und ging ersma ne stunde penn -.- am besten sowas nie inner garage machen lol
Öy... Alter machsu mich grad dumm an?! Ich hab 4 Colabüchsen hubraum...!

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

na..so heiß sollte man den kleber auch nicht machen..wenn der so 40-50 grad hat,reicht das eigentlich dicke..
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
redcorsa
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 163
Registriert: 30.07.2003, 16:09
Wohnort: Luxemburg
Kontaktdaten:

Beitrag von redcorsa »

Das geht doch ohne Probleme mit nem normalen Fön. Und dann nachher einfach den Spezialentferner von Caramba benutzen. Der ist extra für Klebereste usw. gedacht

MfG
Steve
Wieviel(e) Corsa(s) braucht der Mensch??

http://www.opel-corsa-a.com

Das Ding
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 13
Registriert: 02.02.2004, 11:39
Wohnort: Ruhrpott/ OB

Beitrag von Das Ding »

Ich habe sehr gute Erfolge mit Fön und danach Bremsscheibenreiniger für die Klebereste erziehlt :) :)
Corsa B World Cup Sport, Bj98, 1.4 16v, 66kw, in Schwarz und von Irmscher und Manzel verfeinert.

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Optik“