Hitzefester Lack

Alles rund um Optik
Benutzeravatar
Sildex
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 456
Registriert: 13.04.2003, 14:42
Wohnort: 34560 Fritzlar
Kontaktdaten:

Hitzefester Lack

Beitrag von Sildex »

Ich wollte demnächst meinen Motor etwas überarbeiten und anschliessend lackieren. Nun gibt es ja Bremssattellacke etc die "feuerfest" bis 300 °C etc sind, nur gibt es die nicht in der Farbe die ich möchte, gibt es irgend ne möglichkeit "normalen" Lack vor dem verbrennen zu schützen?

Also z.B: erst ne schicht bremssattellack dann den normalen in der Gewünschten farbe und anschliessend noch ne schicht feuerfesten klarlack drüberbügel.

Meint ihr das könnte hinhauen?

Mfg

Sildex

Benutzeravatar
Checkmate105
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 253
Registriert: 21.01.2004, 19:39
Wohnort: 35687 Dillenburg (zwischen Gießen und Siegen)

Beitrag von Checkmate105 »

also Hitzebeständige Farbe gibts beines Wissens nur in Silber und schwarz, hab keine Ahnung ob man den auch mischen kann.
Aber du willst doch den Motorblock nicht etwa in Miami blau Lacken oder? die Plastikteile kannst alle mit Normalem Lack umlackieren, das ist kein Problem, die werden eh nicht Heißer als 100° sonst würde ja das Plastik schmilzen
Wo en Blitz drauf is, is Rost drunter aber Hauptsache der Rost is schnell!!

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Ich hab 600° silber und schwarz,hab damit meinen block )schwarz) und das getriebe(silber) lackiert.

Bei ebay 3 dosen deiner wahl inklusive versand 12€.

Benutzeravatar
olz
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 775
Registriert: 16.12.2003, 11:52
Fahrzeug: Combo B. G40
Wohnort: Crailsheim

Beitrag von olz »

Corsa A hat geschrieben:Ich hab 600° silber und schwarz,hab damit meinen block )schwarz) und das getriebe(silber) lackiert.

Bei ebay 3 dosen deiner wahl inklusive versand 12€.
hab da mal gesucht aber nichts gefunden. kannst mal nen link machen. bei mir kommen nur so melli lackgeschichten :wink:
OPEL SERVICE GENAU MEIN DING

Benutzeravatar
DJ-Ice
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 88
Registriert: 28.09.2003, 11:28
Kontaktdaten:

Beitrag von DJ-Ice »

Ich war eben im Baumarkt und hab mir Hitzefesten Lack bis 650°C geholt. Den gab es in schwarz und silber.
Kostet 9,76 Euro oder so, also nicht ganz billig, aber ich erhoffe mir ein gutes Ergebnis. Wollte meinen Kopf damit lackieren!

Das schwierigste ist ja das vernünftige Saubermachen.

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Da hast du recht....

Von dem hab ich das:http://cgi6.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vi ... =3&rows=50

Benutzeravatar
Checkmate105
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 253
Registriert: 21.01.2004, 19:39
Wohnort: 35687 Dillenburg (zwischen Gießen und Siegen)

Beitrag von Checkmate105 »

Hab aluminiumspray geholt, das gesteht zu 99,5% aus rein aluminium, und ist bis 800° hitzebeständig, ich schreib dann nächste woche noch mal meine Erfahrungen rein, die Dose hat 6 Euro gekosted.
Wo en Blitz drauf is, is Rost drunter aber Hauptsache der Rost is schnell!!

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

aber alu gammelt doch...
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
Checkmate105
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 253
Registriert: 21.01.2004, 19:39
Wohnort: 35687 Dillenburg (zwischen Gießen und Siegen)

Beitrag von Checkmate105 »

Machste halt Klarlack drauf, die frage ist nur ob der Hitzfest ist. ich hab den lack aber auch nicht für den Motor gekauft sondern mehr für Teile im Innerraum
Wo en Blitz drauf is, is Rost drunter aber Hauptsache der Rost is schnell!!

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Wie wärs wenn ihr einfach den von ebay nehmt,ich hab den und der hält sogar auf bremssätteln.

Benutzeravatar
DJ-Ice
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 88
Registriert: 28.09.2003, 11:28
Kontaktdaten:

Beitrag von DJ-Ice »

Meine Bremssättel hab ich mit Hammerit gestrichen, weil sonst bei immer wieder der Rost durchkam. Hält auch wunderbar!

Benutzeravatar
Sildex
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 456
Registriert: 13.04.2003, 14:42
Wohnort: 34560 Fritzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von Sildex »

Warum habe ich eigentlich immer das Gefühl, dass egal welches Thema ich beginne es irgendwie immer ins offtopic wandert? :alk:

Also es gibt auf jeden Fall hitzefesten klarlack sowas habe ich schon gesehen. Nur die Frage ist dann wieder ob der lack dadrunter nicht verbrennt.

Benutzeravatar
NBKGFirestarter
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 525
Registriert: 28.11.2002, 21:10
Wohnort: Neustadt/Aisch

Beitrag von NBKGFirestarter »

Ich glaube eigentlich nicht, dass man normalen Lack mittels hitzefester Grundierung+Klarlack hitzebeständig machen kann. Das lackierte Teil wird ja auch mit den hitzefesten Farben genauso heiß. Aber wissen tue ich es auch nicht!

Im Baumarkt gibt es diese Lacke in den Farben Schwarz, Rot, Blau, Silber, Gelb, Weiß und als Klarlack.

Ich habe allerdings schon negative Erfahrungen damit gemacht.

Ich habe mir extra bei Sandtler die OMP Fire Paint-Farbe besorgt, die soll angeblich hitzebeständig sein. Damit habe ich dann meinen Ventildeckel genau nach der Anleitung lackiert. (sorgfältig angeschliffen, absolut sauber + fettfrei, Farbe im Backofen einbrennen lassen.)

Nach zwei Monaten Freude am knallgelben Ventildeckel fing der Lack dann an zu reißen und abzubröckeln.... Mittlerweile sieht es lausig aus... :-(

Gruß

Fire

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Komisch,mein Ventieldeckel ist ganz normal mit grundierung und meinem Original Lack lackiert,und da passiert nix.

Der lack von ebay ist gut,hab meinen block und getriebe lackiert,wie ich schon gesagt hab,und ich weiss eigentlich garnet,warum hier weiter diskutiert wird.

Es gibt extra lacke die dafür sind,und dies sind hitzebeständige.

Wo man sie jetzt kauft ist egal.

Dachte mir halt,dass ich die von ebay hier empfehle,da sie billig sind und taugen.

Man kann seinen lack (wagenfarbe) so wie jeden anderen lack auch hitzebeständig machen,geht aber nur bei 2K.

Benutzeravatar
XR2
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 313
Registriert: 04.01.2004, 19:56
Wohnort: Bad Reichenhall
Kontaktdaten:

Beitrag von XR2 »

Für den Ventildeckel und die Bremsen (Trommeln + Scheibe) reicht normaler Lackrest vom Lackierer oder die billigen Spraydosen. Für den Block sollte es ein Hitzebeständiger Lack sein. Der ist noch dazu auch Ölbeständig, was beim Block nicht von Nachteil ist. Bekommt man wie bereits erwähnt in jedem Baumarkt und jedem Farbengeschäft. Sollte es auch noch in anderen Farben geben, allerdings sind schwarz und silber die gängigen
XR2.de - nothing else matters

<- Ford Fiesta XR2 '85 mit RS1600i-Herz;
Opel Corsa WC Sport 1.4 16V '98 durch
Fiesta ST '2006 ersetzt


www.XR2.de - Die XR2-Fanpage

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Optik“