Kantenleiste für vordere Radläufe? Brauch nen Tip

Alles rund um Optik
Antworten
Benutzeravatar
Zombie
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 167
Registriert: 16.10.2003, 17:18
Wohnort: Bielefeld

Kantenleiste für vordere Radläufe? Brauch nen Tip

Beitrag von Zombie »

Habe vorn jetzt 7,5x16 et25. LAuffläche ist aber leider nicht ganz abgedeckt. Will/Kann aber auch nichts mehr an den Kotflügeln ziehen da diese letztes JAhr erst neu lackiert u gespachtelt wurden.

Dachte an eine breitere Plastikleiste, die ich an der Kotflügelkante befestigen kann um so 1 cm rauszuholen. Sonst wirds nix mit der Tüv- Eintragung, bzw nur sehr schwer :-(

Aber 7,5x16 et25 passt ohne Probleme vorne. Eine 7,5x16 et40 passt jedenfalls nicht. Da ist der Spurstangenkopf im Weg.

Hinten darf bei der 9x16 höchstens ne Et 25 sein. Sonst schabt die Felge innen im Radkasten.


Naja vielleicht hat jemand ja nen Tip wie ich die Lauffläche vorne Abdecken kann ohne zu ziehen. HAndelt sich wie gesagt um nen knappen Zentimeter.

Gruß dAniel

Benutzeravatar
olz
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 775
Registriert: 16.12.2003, 11:52
Fahrzeug: Combo B. G40
Wohnort: Crailsheim

Beitrag von olz »

überleg doch mal wie, entschuldigung, scheiße eine plastikabdeckung da ausschaut. beiß lieber in den sauren apfel und machs gescheit
OPEL SERVICE GENAU MEIN DING

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

wie wäre es,eine et40 mit einer distanzscheibe zu nehmen,da holst du schon mal etwas.was noch eine möglichkeit wäre,ist zu eintragungszwecken den sturz weiter ins negative zu verschieben und hinterher zufällig wieder zurückzustellen.
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
Zombie
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 167
Registriert: 16.10.2003, 17:18
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Zombie »

Gute Idee!

Werde dann erst für die Eintragung den Sturz vestellen. Schnellste u kostengünstigste Alternative.
Danach werd ich dann in den sauren Apfel beißen u neue Kotflügel dängeln :mrgreen:

Achja hab nen H&R Gewinde drin. Hinten muß ne andere Feder rein. Tieferlegung von 60mm HA ist für 9x16 zumindest bei mir zu viel. Reifen schleift an Radhauskante beim Einfedern. Federwegbegrenzer hab ich schon drin aber zumindest ein wenig Federweg soll dann doch bleiben.

Will also ne 40er Feder reinmachen.
Kann ich das so einfach machen oder kann ich das Gewindefahrwerk nur mit der 60er Feder HA wie im Gutachten vermerkt verbauen? Gewinde mit Gutachten für 40mm HA von H&R gibts nämlich nicht. Zumindest keins gefunden. Was sagt der TÜV?? Geht das dann per Einzelabnahme?
Und wenn ich ne Corsa GSI Hinterachsfeder nehme in Kombination mit dem Gewinde VA. Geht das=?

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

nein,das geht nicht..aber seit einiger zeit haben die h&r fahrwerke hinten eine höhenverstellung,da kannst du die vorderen federbeine beibehalten. nur die federn und die schraubteller hinten holen und das neue gutachen,dann klappts..ein gutachten fürn corsa b habe ich hier..
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Optik“